Migros ernennt neue HR-Leiterin
Die bisherige Personalchefin der Post Valérie Schelker übernimmt ab November die Leitung des Departements Human Resources Management (HRM) und der Qualitätsorganisationen der Migros-Gruppe.

Valérie Schelker soll die Transformation der Migros begleiten. (Bild: Migros)
Nach acht Jahren als Personalchefin und Mitglied der Konzernleitung der Schweizerischen Post wechselt Valérie Schelker im Herbst zur Migros. Sie übernimmt dort ab November die Leitung des Human Resources Management – und somit die Verantwortung für die rund 99’000 Mitarbeitenden der Migros. Gleichzeitig übernimmt sie die Leitung der Qualitätsorganisationen der Migros und wird in dieser Funktion auch Mitglied der Generaldirektion des Migros-Genossenschafts-Bundes.
Die bisherige HR-Leiterin Andrea Krapf wechselt in die neu geschaffene Direktion für gesellschaftliches Engagement, die zuvor im HR-Departement angesiedelt war und tritt damit aus der Generaldirektion zurück.
Die Migros befindet sich aktuell in der «bedeutendsten Transformation der letzten Jahrzehnte», wie es in einer Medienmitteilung heisst. In den letzten Jahren hat die Migros viele Geschäftsbereiche, so zum Beispiel Micasa oder Alnatura, verkauft und Mitarbeitende entlassen. «Nicht mehr strategiekonforme Geschäfte wurden verkauft und der Fokus wurde noch stärker auf das Kerngeschäft gerichtet», heisst es vonseiten der Migros.
Mit Valérie Schelker hat die Migros jemanden gefunden, der sich mit solchen Phasen auskennt. So habe Schelker die «Transformation der Arbeitswelt bei der Post hat sie umfassend begleitet und geprägt», so Mario Irminger, Präsident der Generaldirektion des Migros-Genossenschafts-Bundes. Sie stelle «die Mitarbeitenden stets in Zentrum» und werde «gemeinsam mit uns die Führungs- und Unternehmenskultur der Migros-Gruppe weiterentwickeln».
Schelker hat auch bei der Post Veränderung angetrieben. Ihre vorherige Arbeitgeberin ist voll des Lobes für Schelkers Leistung: «Sie hat in den vergangenen Jahren einen herausragenden Beitrag zur Entwicklung und Umsetzung der Strategie Post von morgen geleistet. Mit Weitblick und Konsequenz hat sie die HR-Landschaft des Konzerns neu gedacht und geformt», sagt Alex Glanzmann, CEO Post ad interim über Valérie Schelkers Post-Jahre.
Valérie Schelker ist zudem weiter Verwaltungsrätin der Bahngesellschaft BLS AG und Vorstandsmitglied des Schweizerischen Arbeitgeberverbands. (rs)