Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
Interkulturelle Kompetenz ist ein Innovationsmotor

Förderung hochqualifizierter Einwanderer

Aufgrund der internationalen Verflechtung aller Gesellschaftsbereiche ist interkulturelle Kompetenz zu einer Schlüsselqualifikation im 21. Jahrhundert geworden. Die interkulturelle Forschung bietet einen reichhaltigen Schatz an Erkenntnissen und Methoden, um die interkulturelle Produktentwicklung, die Prozesse der Personalauswahl und –entwicklung zu professionalisieren.

Women Back to Business, Teil 3 von 4

«Bei den Frauen liegt viel Potenzial brach»

Image
Sonja_Berger_DEF 1.jpg

Das HSG-Programm «Women Back to Business» richtet sich an Akademikerinnen, die nach einer Familienpause wieder ins Berufsleben einsteigen oder sich beruflich neu orientieren möchten. In loser Serie stellt HR Today vier Frauen vor, die ihr Leben umgekrempelt haben. Heute: Sonja Berger, selbständige Social Media Managerin.

Interview zum Führen in der Zukunft

«Strafen und Belohnen fördert die Kooperation»

Wer in Zukunft erfolgreich führen will, muss die Kooperation beherrschen. Wie das in hierarchisch organisierten Unternehmen gelingt, erklärt Matthias Sutter im Interview.

Weiterbildung

(Schau-)Spielend die Auftrittskompetenz verbessern

Image
Schauspiel-online.jpg

Die Erwartungen an die Kompetenzen der Mitarbeitenden nehmen laufend zu. Gleichzeitig bleibt wegen steigender Arbeitslast und wachsendem Verantwortungsbereich wenig Zeit, um sich fehlende Fähigkeiten anzueignen oder bestehende Kompetenzen weiterzuentwickeln. Umso zentraler ist es, die Effizienz von Weiterbildungsmassnahmen zu erhöhen. 

Frauen und Karriere

Frauennetzwerke sind wertvoll, aber keine Karriereschmieden

Image
890.jpg

Netzwerke gelten in der Arbeitswelt als Schmiermittel für die Karriere. Ohne Beziehungspflege geht gar nichts. Frauen schliessen sich oftmals gerne in eigenen Frauennetzwerken zusammen. Doch der Erfolg des eigenen Networkings liegt bei der Öffnung zu den Männern.

Checkliste

Alles bereit fürs Coaching?

Image
checkliste.jpg

Coaching ist in aller Munde und jede und jeder darf sich «Coach» nennen. Doch es gibt wichtige Punkte zu beachten, damit ein Coaching Erfolg verspricht.

Women Back to Business, Teil 2 von 4

«Arbeitgeber müssen toleranter werden»

Image
Cornelia_Rappo_DEF.jpg

Das HSG-Programm «Women Back to Business» richtet sich an Akademikerinnen, die nach einer Familienpause wieder ins Berufsleben einsteigen oder sich beruflich neu orientieren möchten. In loser Serie stellt HR Today vier Frauen vor, die ihr Leben umgekrempelt haben. Heute: Cornelia Rappo, Leiterin des Alters- und Pflegeheims St.Martin in Tafers.

Women Back to Business: Teil 1 von 4

«Man traut Müttern nichts zu»

Image
Monica_Tutsch_2.JPG

Das HSG-Programm «Women Back to Business» richtet sich an Akademikerinnen, die nach einer Familienpause wieder ins Berufsleben einsteigen oder sich beruflich neu orientieren möchten. In loser Serie stellt HR Today vier Frauen vor, die ihr Leben umgekrempelt haben. Heute: Monica Tutsch, Sales Manager bei cashgate.

Sprachkompetenz

Albaner, Portugiesen und Englischsprachige tun sich schwer mit der Integration

Image
lernen_integration.jpg

Gut ausgebildete Menschen sind im Grossraum Zürich sprachlich am besten integriert. Eine Studie belegt, dass Einwanderinnen aus Süd- und Südosteuropa diesbezüglich am schlechtesten angepasst sind. Wenig überraschend ist auch die Erkenntnis, dass sich Englischsprachige kaum Deutschkenntnisse aneignen. Denn sie müssen dies nicht. 

Bildung und Kompetenzen

Viele Wege zum Traumjob

Was halten Experten von der Bildungslandschaft Schweiz? Welche Kompetenzen 
werden zu wenig gefördert in den Bildungsstätten? Welche Weiterbildungen bieten 
die Unternehmen intern an? HR Today hat nachgefragt.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Business Partner Mit Option Auf Stv. Leitung Hr

18.07.2025

Hr-Fachspezialist/in Payroll & Mehr

18.07.2025

Direktorin / Direktor Hr Und Mitglied Der Geschäftsleitung

18.07.2025

Hochschulpraktikant/-In Human Resources

18.07.2025

Hr Manager 80%

17.07.2025

Hr-Spezialist:in Administration 60-80%

17.07.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG