Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
    • Porträt
    • Sesselrücker
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
    • Porträt
    • Sesselrücker
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content

(K)eine Rückkehr zur Normalität

Image
Avenir_Post-Corona_web.jpg

Im Juni 2020 hat die Avenir Group eine schweizweite Studie lanciert, bei der die Arbeitswelt der Zukunft nach Covid-19 thematisiert wurde. HR-Experten und Führungskräfte konnten angeben, welche zentralen Veränderungen uns künftig begleiten werden, was in der Krise gut gelaufen ist, und wo sich die Unternehmen selbstkritisch beurteilen bzw. sich einen besseren Umgang mit den besonderen Anforderungen gewünscht hätten.

Analoges Hirn in digitalen Zeiten

Image
Digitalisierung_analoges-Hirn_web.jpg

Die Corona-Pandemie hat uns quasi zur sofortigen Digitalisierung «gezwungen». Doch bekommen wir die Digitalisierung und unser Steinzeithirn zusammen? Die Antwort: Ja, es kann funktionieren. Wenn wir erst unser Gehirn einschalten und dann die digitale Welt betreten.

Warum wir genau jetzt «Moti-Viren» brauchen!

Image
Moti-Viren_web.jpg

In guten Zeiten ist es einfach, über Sinn zu sprechen und zu schreiben. In unternehmerischen Leitbildern, Ethik-Reports und Nachhaltigkeitsberichten stehen deshalb auch meistens die schönsten Absichtserklärungen. Wenn die Nerven in schwierigen Zeiten blank liegen, zeigt sich, wer es ernst damit meint und für wen Unternehmens-Ethik nur reine Marketing-Kommunikation ist.

«Vor guten Fragen kann niemand abhauen.»

Image
museum-schaffen_web.jpg

Zusammen mit museum schaffen lanciert Thomas Meyer die «Aktion für ein kluges Schaffen». Der Schriftsteller lädt uns mit seinen Fragen dazu ein, unsere Beziehung zur Arbeit zu reflektieren. Fragen wie «Würden Sie gern mit sich zusammenarbeiten?», «Was wäre Ihr liebster immaterieller Lohn?» oder «Ist Ihr Arbeitsleben mehr Arbeit oder mehr Leben?». Wir haben dem Autor von «Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse» auch ein paar arbeitsrelevante Fragen gestellt.

HR Today Minutes

Der 5-Stunden-Tag oder darfs auch ein bisschen weniger sein?

Image
blog_d_besson.jpg

Viele arbeiten mindestens acht Stunden pro Tag. Aber ist das auch effizient? Oder wäre vielleicht weniger mehr?

Checkliste

Remote Work eignet sich nicht für alle

Image
Checkliste-remote-work_web.jpg

Wie man ein dezentrales Team richtig führt und schult. Tipps für Mitarbeitende und Führungskräfte.

Sommerserie 2020: 5 Jahre HR Today-Blog

Das war die Sommerserie 2020...

Image
Sommerserie-2020_web.jpg

Der Blog von HR Today feiert heuer sein 5-Jahr-Jubiläum. Deshalb war ihm unsere Sommerserie gewidmet. Hier finden Sie nochmal alle Klick-Hits in der Übersicht.

Sommerserie 2020: 5 Jahre HR Today-Blog

Klick-Hit 3: Barbara Josef – Future Work

Image
Barbara_web.jpg

Dieser Blog-Beitrag ist noch gar nicht so alt: Mitte Januar 2020 widmete sich Bloggerin Barbara Josef dem Thema «Job Crafting». In ihrem Beitrag mit dem Titel «Job Crafting ist das neue Lernen», ruft sie dazu auf «flexibel zu bleiben», «der Routine zu trotzen» und erzählt von ihren persönlichen Erfahrungen und Gedanken, die manchmal etwas rosarot waren, respektive teilweise noch immer sind.

Sommerserie 2020: 5 Jahre HR Today-Blog

Klick-Hit 2: Joël Luc Cachelin – Digitalisierung

Image
Joel_web.jpg

Am 2. Juni 2016 landete Joël Luc Cachelin mit deinem Beitrag «Fünf selten ausgesprochene Wahrheiten über die digitale Transformation» einen Hit mit 1586 Klicks innert einer Woche. Und die Diskussion führten die Leser*innen gleich in den Kommentaren weiter...

Sommerserie 2020

5 Jahre HR Today-Blog: Wie alles begann...

Image
Sommerserie-2020_web.jpg

Happy Birthday to you! Der Blog von HR Today feiert heuer sein 5-Jahr-Jubiläum. Deshalb ist ihm unsere Sommerserie gewidmet. In den nächsten drei Wochen schauen wir auf 5 wunderbare Blog-Jahre zurück und lassen die meistgeklickten Beiträge nochmal aufleben. Sie werden feststellen: Die Themen von damals, sind teilweise immer noch brandaktuell.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

HR Today Special D 2024

HR TODAY EVENTBERICHTE

Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
«Learning Revolution» feiert Premiere
Rund 80 Learning-&-Development-Profis aus dem Grossraum Zürich trafen sich zur ersten «Learning Revolution», um die drängenden Fragen der…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Expert 80-100%

13.05.2025

Head Human Resources 100%- Hauptsitz Zürich

13.05.2025

Dipl. Pflegefachperson Mit Berufsbildung

13.05.2025

Fachperson Gesundheit Efz, Schwerpunkt Demenz

13.05.2025

Teamleiter/in Hr Administration

13.05.2025

Persönliche Assistentin

13.05.2025
ALLE STELLENANGEBOTE

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

©2025 by ALMA Medien AG, Zürich