Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
HR Today Blog

Unternehmerische Verantwortung im digitalen Zeitalter

Image
blog_d_cachelin-digitalisierung.jpg

Die Digitalisierung verstärkt und provoziert neue gesellschaftliche Herausforderungen. Drei davon seien exemplarisch etwas näher beschrieben:

Heft Nr. 9/2015: Mitarbeitermotivation

Niederschwellig Silos einreissen

Image
S.35_mitarbeitermotivation02_9_15.jpg

Als Flirting-App konzipiert, haben heute globale Hotelketten wie der Fairmont-Raffle-Swissôtel-Komplex das Mobile-basierte Tool im Einsatz. Das Konzept des Zürcher Start-ups Beekeeper hat auch Holcim Central Europa überzeugt, die es heute in einer Pilotphase zur Ergänzung der Merger-Kommunikation mit La Farge einsetzt. Als partizipatives «Feelgood-Tool» verbindet es auf niederschwellige Weise die Mitarbeitenden.

BGM-Special: Massnahmen

Gesundheit 2.0: Der verdatete Mensch

Mit der Digitalisierung entstehen laufend neue digitale Helferlein, die den Menschen dabei unterstützen sollen, sein Gesundheitsverhalten zu überwachen und zu optimieren.  Künftig könnten die so generierten Gesundheitsdaten auch für Diagnose- und Therapiezwecke genutzt werden. Wir haben dazu Karin Frick, Head Research beim Gottlieb Duttweiler Institute (GDI), befragt und drei App-Anbieter genauer unter die Lupe genommen.

HR Today Blog

Aber wer ist für die digitale Transformation zuständig?

Image
blog_d_cachelin-digitalisierung.jpg

Unternehmen erkennen immer deutlicher, dass nicht nur die marktorientierten Bereiche wie Marketing und Verkauf durch die digitale Revolution herausgefordert sind. Vielleicht sind die ressourcenorientierten Abteilungen wie HR und IT noch viel mehr betroffen, beeinflussen sie doch massgeblich, wie schnell sich ein Unternehmen seiner Umwelt anpassen kann. Neue Produkte reichen nicht, es braucht Innovationen in der Art und Weise, wie wir arbeiten, führen und managen.

Personal Swiss 2015

Lernen im Zeitalter 
von Internet und Smartphone

Image
S.05_Inhalt-1_2015-Fachbesucher.jpg

Während das verfügbare Wissen im Internet explodiert ist, hinken Lehr- und Lernmethoden den Gegebenheiten 
hinterher. Gefragt ist heute nicht mehr die pure Wissensvermittlung oder -aufnahme, sondern die Fähigkeit, Information 
zu interpretieren, zu ordnen und zu gewichten – kurz: Lernen 2.0. Ein Plädoyer für neue Lehr- und Lernformen.

Personal Swiss 2015

Wird der Mensch überflüssig?

Joël Luc Cachelin zur Digitalisierung.

Personal Swiss 2015

Das HRM als digitaler Agent

Die Digitalisierung schreitet ungebremst voran und verändert die Arbeitswelt fundamental. 
Digitalisierungs-Experte Joël Luc Cachelin identifiziert vier Entwicklungstrends, welche die Management-Realität künftig prägen und nimmt im Interview Stellung zu seinen Thesen.

Fokus Forschung

Mit dem Handy ins Bett

Image
S.49_fokusforschung01_4_15.jpg

Die zur psychologischen Abgrenzung und zur Erholung von der Arbeit nötige Ruhezeit nimmt ab, was vermehrt Work-Family-Konflikte auslöst. Gleichzeitig schätzen die Arbeitnehmenden die durch moderne Technologien ermöglichte Flexibilität.

HR Today Blog

HRM für das digitale Zeitalter

Image
blog_d_cachelin.jpg

«Die Digitalisierung ist der Megatrend, der nicht nur die Gesellschaft, sondern auch die Arbeit und damit das HRM in den nächsten Jahren am stärksten verändern wird. Sieben Veränderungen sind für die Zukunft des HRM besonders relevant.»

Checkliste

Leistungsbeurteilung: Von Papier zu Online

Image
Mitarbeiterbeurteilung_123RF.jpg

Sind auch Sie bei der Leistungsbeurteilung von Mitarbeitenden im Rahmen eines Papierprozesses stark eingebunden, zögern aber noch mit der Anschaffung eines Online-Tools, weil Sie sich nicht sicher sind, ob sich dies überhaupt lohnt und worauf Sie achten sollten? Die folgende Checkliste gibt Tipps.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Business Manager Group Hr, 70-90%

13.09.2025

Hr-Generalist:in 100%

12.09.2025

Hr Generalist 50%-60%

12.09.2025

Hr-Fachperson 80-100%

12.09.2025

Innovation Manager 80-100 %

12.09.2025

Case Managerin, Case Manager Berufsbildung

12.09.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG