Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
Personal Swiss 2015

Das HRM als digitaler Agent

Die Digitalisierung schreitet ungebremst voran und verändert die Arbeitswelt fundamental. 
Digitalisierungs-Experte Joël Luc Cachelin identifiziert vier Entwicklungstrends, welche die Management-Realität künftig prägen und nimmt im Interview Stellung zu seinen Thesen.

Fokus Forschung

Mit dem Handy ins Bett

Image
S.49_fokusforschung01_4_15.jpg

Die zur psychologischen Abgrenzung und zur Erholung von der Arbeit nötige Ruhezeit nimmt ab, was vermehrt Work-Family-Konflikte auslöst. Gleichzeitig schätzen die Arbeitnehmenden die durch moderne Technologien ermöglichte Flexibilität.

HR Today Blog

HRM für das digitale Zeitalter

Image
blog_d_cachelin.jpg

«Die Digitalisierung ist der Megatrend, der nicht nur die Gesellschaft, sondern auch die Arbeit und damit das HRM in den nächsten Jahren am stärksten verändern wird. Sieben Veränderungen sind für die Zukunft des HRM besonders relevant.»

Checkliste

Leistungsbeurteilung: Von Papier zu Online

Image
Mitarbeiterbeurteilung_123RF.jpg

Sind auch Sie bei der Leistungsbeurteilung von Mitarbeitenden im Rahmen eines Papierprozesses stark eingebunden, zögern aber noch mit der Anschaffung eines Online-Tools, weil Sie sich nicht sicher sind, ob sich dies überhaupt lohnt und worauf Sie achten sollten? Die folgende Checkliste gibt Tipps.

Recruiting

Recruitingsysteme erfolgreich implementieren

Viele Unternehmen haben einen weitestgehend standardisierten Recruitingprozess. Jedoch finden sich überall individuelle Besonderheiten in den Abläufen.

BeeSocial

Unternehmenskommunikation im Wandel der Zeit

Image
Erreichbarkeit_123RF.jpg

Heute haben geschäftliche Smartphones längst den Einzug in unsere eigenen vier Wände geschafft. Gleichzeitig werden persönliche Geräte immer öfter geschäftlich verwendet und wir sind zunehmend 24 Stunden erreichbar. Das hat Auswirkungen auf die Unternehmenskommunikation. Welche, zeigt ein BeeSocial-Event vom 23. Oktober 2014 in Zürich.

Checkliste

Was HR bei der digitalen Transformation beachten sollte

Image
Social media_recruiting_123RF.jpg

Durch die fortschreitende Digitalisierung übernehmen HR-Verantwortliche heute vielfältige Rollen im Unternehmen, die über die des klassischen Recruitings weit hinausgehen. Es geht darum, vorhandenes Wissen zu managen, Talente zu fördern und die Geschäftsführung beim Erreichen ihrer strategischen Ziele zu unterstützen. Die folgende Checkliste enthält die wichtigsten Fragen, die Personaler sich in diesem Zusammenhang stellen sollten.

Big Data

Wie digitale Risiken zu Chancen werden

Image
S.21_thema01_10_14.jpg

Durch die Digitalisierung der Arbeitswelt verändern sich die Geschäftsrisiken ­fundamental. Und damit auch das künftige HR-Rollenprofil. Um Risiken ­frühzeitig zu erkennen und gezielt zu investieren, ist eine Annäherung von HR- und IT-Abteilung sinnvoll. So das Fazit der neusten Trendstudie der Wissensfabrik. Ein Gespräch mit dem Verfasser Joël Luc Cachelin.

Big Data

Digitalen Risiken mehr Aufmerksamkeit schenken

Image
S.22_thema02_10_14.jpg

Für die diesjährige Trendstudie der Wissensfabrik bewerteten 232 Experten aus der Schweiz, aus Deutschland und Österreich in einer Online-Umfrage 15 vordefinierte Risiken, den potenziellen Schaden, die Eintrittswahrscheinlichkeit sowie die nötige Aufmerksamkeit, die das Management den Risiken schenken sollte.

Big Data

Wie die Digitalisierung das HR-Management verändert

Image
S.23_thema03_10_14.jpg

Phänomene wie Cloud, Big Data, Social Media und Mobility sind längst nicht mehr nur theoretische Begriffe. Sie konfrontieren Unternehmen frontal. Auch die HR-Abteilung ist von der Digitalisierung betroffen – mit neuen Anforderungen an die HR-Mitarbeiter.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Business Partner/in 80-100%

08.11.2025

Hr Business Partner

08.11.2025

Talent Acquisition Specialist In Bern Oder St. Gallen

08.11.2025

Wirtschaftsinformatiker Als Software Berater Für Hr Und Lohnprozesse In Bern

08.11.2025

Hr Business Partner

08.11.2025

Assistent/in Human Resources

07.11.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG