Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
Eine sinnvolle und sichere Alternative zum Inhouse-Betrieb?

Digitale Personalakte in der Cloud

Image
aconso_Cloud.jpg

Cloud-Applikationen bieten viele Vorteile: beispielsweise schnelle Implementierung und geringe Betriebs- und Investitionskosten. Sind diese Lösungen aber auch sicher?

Arbeitswelt der Zukunft

Wenn künstliche Intelligenz zum Mitarbeiter wird

Image
RoboyO.jpg

Einen Beschleunigungsschub, wie wir ihn im Moment erleben, hat die Menschheit zuletzt bei der Industrialisierung gesehen, sagt Zukunftsforscher Georges T. Roos. Damals hat die Dampflok für Tempo gesorgt. Heute sind es vor allem die Informations- und Kommunikationstechnologien, die uns auf Trab halten. Noch haben wir den optimalen Umgang mit der Informationsflut nicht gefunden. Meist ist der Fortschritt schneller als der Mensch. Ein Blick in die Arbeitswelt von Morgen.

PwC-Studie

HR und Social Media

Image
smartphone_key.jpg

Mit einer Studie hat das Beratungsunternehmen PwC die Bedeutung von sozialen Netzwerken für das Human Capital Management untersucht. An der Studie «HR und Social Media: Hier klickt der Zeitgeist» nahmen 100 Unternehmen und rund 300 Studierende teil.

Talentmanagement

«Talent-Softwaremarkt steckt noch in den Kinderschuhen»

Image
S.31_entwicklung06_03_13.jpg

Seit Juni leitet Marc Stoffel das Talentmanagement-Software-Unternehmen Haufe-umantis. Das Jungtalent über die Wahl zum CEO, Expansionspläne, die Ambivalenz gegenüber der Konkurrentin SAP, Energiekiller, Gurus, Trends und Visionen.

Im Gespräch

«Ich bin ein gesunder 
Skeptiker»

Image
S.07_imgespraech01_10_13.jpg

Seit einem Jahr hat die Business-Netzwerk-Plattform Xing 
einen neuen CEO. Im Gespräch mit HR Today spricht der ehemalige Valora-Chef Thomas Vollmoeller über seinen persönlichen Umgang mit sozialen Netzwerken, den Kauf von kununu, 
das Verhältnis zu LinkedIn, Expansionspläne und seine Ziele 
im rasant wachsenden Social-Recruiting-Markt.

Checkliste der Woche

Unternehmensprofil schärfen im Social Web

Image
socialmedia_pd.jpg

Businessnetzwerke sind ein spannender Kandidatenpool für Personaler. Doch wer im Netz rekrutiert, sollte dort auch eine virtuelle «Zweigstelle» seines Unternehmens unterhalten, sonst werden gute Chancen für die Kontaktaufnahme und weitere Unterhaltungen mit potenziellen Mitarbeitern vergeben. LinkedIn hat für HR Today eine Checkliste für den Aufbau des richtigen Karriereauftritts im Social Web zusammengestellt.

Rekrutierung via Social Media

«Auf Social Media finden Recruiter die besten Mitarbeiter»

Für welche Branchen eignet sich die Kandidatensuche via Social Media und was ist ein absolutes No-go auf Facebook & Co.? Robert Beer und Frank Legeland von Xing geben Tipps.

Checkliste

Was sind virtuelle Teams und wie werden diese erfolgreich?

Image
virtuelle_gruppe_123rf.jpg

Damit virtuelle Teams funktionieren, ist vor allem Vertrauen wichtig. Unsere Checkliste zeigt, wie virtuelle Teams erfolgreich werden.

Unter uns gefragt

Bloggen als Recruiting-Instrument

Image
Thurnherr_Buckmann.jpg

Claudia Thurnherr, Stv. Geschäftsführerin und HR-Verantwortliche der Stiftung Berufslehr-Verbund Zürich, fragt Jörg Buckmann, Leiter Personalmanagement der Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ).

4. Nationaler Home Office Day

Home Office: Es ist nicht alles Gold, was zuhause glänzt

Image
Home-Office-02.jpg

Heute ist nationaler Home Office Day. Mit der Aktion soll auf die Vorteile von mobilem Arbeiten aufmerksam gemacht werden. Beim letzten Aktionstag 2012 beteiligten sich landesweit 67'500 Berufsleute. Dieses Jahr sollen es mehr sein. Das Potential ist damit aber bei weitem nicht ausgeschöpft. Experten schätzen, dass rund 450'000 Arbeitnehmende in der Schweiz regelmässig im Home Office arbeiten könnten. Das Resultat wären zufriedenere Angestellte, weniger Umweltbelastungen durch den Rückgang der motorisierten Pendlerströme, weniger überfüllte Nahverkehrsmittel. Hört sich perfekt an. Es gibt aber auch Nachteile. Kritiker warnen denn auch davor, den Trend Home Office zu glorifizieren. 

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Leiter:in Finanzen Und Hr

07.07.2025

Hr Business Partner 80%

07.07.2025

Leitung Hr Schweiz 80% - 100%

05.07.2025

Fachfrau/fachmann Betriebsunterhalt -Hauswart/in | Cham 80-100%

05.07.2025

Hr Manager 80-100%

04.07.2025

Mitarbeiterin Administration Mit Schwerpunkt Personal

04.07.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG