Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
Checkliste

Möge die Kreativität mit Ihnen sein!

Image
Kreativität online.jpg

In jedem Unternehmen steckt ein enormes kreatives Potential – und liegt zumeist brach. Es ist nichts anderes als menschlich, dass wir in eingetretenen Denkbahnen festgefahren sind und kreative, aussergewöhnliche Lösungen nicht die Regel, sondern seltene Ausnahmen bleiben. Mit den folgenden Tipps können Sie sich und Ihr berufliches Umfeld aus dem Tal der Ideenlosigkeit befreien.

Personalbedarfsplanung

Ein Plan, der die Lücken 
von morgen füllt

Image
S.39_personalbedarf01_10_13.jpg

Syngenta wächst. Und wie! In den nächsten sieben Jahren 
will der im Agrargeschäft tätige Konzern für die Umsetzung einer neuen Wachstumsstrategie tausende neue Mitarbeitende weltweit einstellen. Ohne eine sorgfältige strategische Personalbedarfsplanung wäre das kaum möglich.

Personalbedarfsplanung

«Mehr flexible, weniger fixe Belegschaften»

Chaos herrschte diesen Sommer am Bahnhof Mainz. Schalter blieben unbesetzt, Züge fielen aus, unzufriedene Passagiere weit und breit. Der Grund: zu wenig Personal. Mitarbeiter musste aus den Ferien zurückgeholt werden. Wie kann ein solcher GAU verhindert werden? Ein Gespräch mit Charles Donkor, Partner und Personalplanungsexperte bei PwC.

Lernen im Arbeitsprozess

Lernen am Arbeitsplatz als Wettbewerbsvorteil

Image
sitzung_meeting_fotolia.jpg

Ausbildungskonzepte und Mitarbeiterförderungsprogramme vieler Unternehmen tönen gut, sind aber in Wirklichkeit nur teuer. Arbeitnehmende können die Resultate in der Praxis oft nicht anwenden. Die Organisation und Vorgesetzte bevorzugen bewährte Techniken, was den Einsatz neuer Erkenntnisse behindert und ein hohes Frustrationspotential bei den Betroffenen birgt. Empirische Studien zeigen, Lernen im Arbeitsprozess ist für die Mitarbeitenden eindrücklicher und fördert die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmung direkt.

Checkliste der Woche

Die vernachlässigte Phase: Was geschieht, bevor der Change «gemanagt» wird

Image
Beware.jpg

Über das «Wie» eines Change-Prozesses wird sehr viel diskutiert und geschrieben. Wie die Umsetzung unterstützt werden kann, stellt oftmals die Kernaufgabe von HR-Beratern und Kommunikationsexperten dar. Die Professionalität in den HR-Abteilungen hinsichtlich dieser Umsetzungsbegleitung von Veränderungen ist in den letzten Jahren spürbar gestiegen.

HR in KMU

Ein reaktives HRM ist nicht zwingend negativ

Soeben wurde ein wissenschaftlicher Bericht zum HRM in KMU veröffentlicht. Zahlen, Fakten und Forschung rund um die «Kleinen» und «Mittleren». 

HR in KMU

Wenn Familienmitglieder im Assessment sitzen

Image
S.24_thema05_09_13.jpg

Wenn für einen Patron in einem Familienunternehmen 
die Pensionierung näher rückt, steht die grosse Frage nach seiner Nachfolge im Raum. Ein Lebenswerk kann nicht 
an den Sohn oder die Tochter vererbt werden, ohne deren Potenzial sorgfältig geprüft zu haben. Entwicklungsorientierte Assessments helfen – vorausgesetzt, sie gehen 
auf die vielen Besonderheiten einer solchen Situation ein.

HR in KMU

Outsourcing – eine Frage der Einstellung

Image
S.26_thema06_09_13.jpg

Ausgelagert werden kann fast jede HR-Aufgabe. Zu den Klassikern gehören die Lohnbuchhaltung und die Rekrutierung von Spezialisten. Doch die Meinungen innerhalb der KMU gehen auseinander: Die einen schwören auf Outsourcing, die anderen halten gar nichts davon.

Nationale Tagung für betriebliche Gesundheitsförderung

Diversität: Mehr Kreativität, aber auch mehr Konflikte

Image
Diversity_fotolia.jpg

Diversität im Unternehmen sorgt nicht nur für mehr Kreativität, sondern sie birgt auch Risiken. Wie diese aussehen, erläuterte Bertolt Meyer vom Psychologischen Institut der Universität Zürich an der nationalen Tagung für betriebliche Gesundheitsförderung.

Ostschweizer Personaltag

«HR-Fachleute sind Sachverwalter der guten Absichten»

Image
Foto-1.jpg

Bereits zum neunten Mal fand am 27. Juni der Ostschweizer Personaltag statt. 300 Teilnehmer wollten wissen, was die vier angekündigten Referenten zum Thema «Neue Arbeitswelt - neue Führungswelt?» zu sagen hatten. Es gab Blicke in die Zukunft, Rezepte und, vom Führungsexperten Reinhard K. Sprenger, Verbalattacken aufs HR.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Lohnbuchhaltungs-Allrounderin / Sozialversicherungs-Spezialistin Als Payroll-Pro

13.07.2025

Bereichsleiter Transport & Sicherheit

12.07.2025

Sachbearbeiter:in / Assistenz Hr Services

12.07.2025

Collaborateur/trice Rh | Sion 80-100%

12.07.2025

Hr Business Partner

12.07.2025

Fachperson Hr, 60 %, Im Jobsharing

11.07.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG