Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
Mitarbeiterumfragen

Nachgefragt: Fünf HR-Leiter geben 
Auskunft über ihre Mitarbeiterumfragen

Firmen betreiben einigen Aufwand, um die Meinung ihrer Mitarbeiter zu erfahren. Viele leisten sich regelmässig grossangelegte Befragungen, um Zufriedenheit und Engagement der Belegschaft zu messen. Einige ergänzen diese durch detaillierte Gespräche, andere verzichten ganz auf standardisierte Umfragen und verlassen sich auf ihre Sinne.

Mitarbeiterumfragen

Employer Branding: Praktikanten 
befragen und deren Eindrücke nutzen

Praktikanten sind Multiplikatoren. Nahezu jedes Unternehmen nutzt diese Beschäftigungsform mehr oder weniger 
effizient. Nicht überall wird ihnen jedoch als Employer-Brand-Multiplikatoren auf dem Campus die nötige Aufmerksamkeit 
geschenkt. Mit gezielten Befragungen könnten Unternehmen dies aber ändern.

Mitarbeiterumfragen

Weg von der Zufriedenheitsmessung hin zum Wertschöpfungsinstrument

Image
S.42_Helsana-1-05_09.jpg

Bei Zufriedenheitsbefragungen bleibt oft der Zusammenhang der Ergebnisse mit dem Unternehmenserfolg unklar. Als 
Steuergrösse sind solche Daten daher nur von begrenztem Wert. Aussagekräftiger sind Informationen, die Aufschluss über die Leistungsbereitschaft der Mitarbeitenden geben und sowohl Motivatoren als auch Leistungsbarrieren verdeutlichen.

Mitarbeiterumfragen

Anerkennung für die Arbeit wirkt sich kaum auf die Gesundheit aus

Image
S.45_Gesundheit-1-05_09.jpg

Organisatorische Rahmenbedingungen wie Führungsverhalten oder Arbeitsinhalte wirken sich auf die Mitarbeitenden 
aus. Um herauszufinden, ob diese und andere Faktoren eher eine Ressource oder eine Belastung sind, hat PostMail einen 
Gesundheitsindex entwickelt, der auf der jährlichen Mitarbeiterzufriedenheitsumfrage basiert.

Reorganisation

Vom Licht in der Küche zum Licht für den Louvre: Kontinuität trotz Change

Image
S.42_Kay-Pawlik-04_09.jpg

Das Familienunternehmen Erco GmbH hat schon in der Vergangenheit erfolgreich Change-Prozesse bewältigt. Als die Globalisierung und die Digitalisierung begannen, die Welt zu verändern, musste sich das Unternehmen ein weiteres Mal neu erfinden. Geschäftsführer Kay Pawlik erläutert, mit welcher Philosophie er in der Praxis Überzeugungsarbeit leistete, um die notwendigen Anpassungen mit Motivation und Leidenschaft durchzuziehen.

Reorganisation

Drei Jahre Veränderungprozess: 
«Kein Stein blieb auf dem anderen»

Image
S.59_Simon-Lehmann-04_09.jpg

Interhome ist europaweit die grösste Vermittlerin von Ferienhäusern und -wohnungen. Aktuell hat sie in 21 Ländern mehr als 46 000 Angebote. Um dieses Ziel zu erreichen, durchlief die seit 44 Jahren bestehende Firma grundlegende Veränderungsprozesse. Initiiert und durchgeführt hat sie der neue CEO Simon Lehmann zusammen mit dem Interhome-Team.

Junge Talente

Von der Uni in die Praxis: Wenn der 
Unternehmergeist geweckt wird

Dr. Widar von Arx leitet seit dem Abschluss seiner Dissertation das Zürcher Büro des deutschen Unternehmens C5 Group. Seine Kenntnisse ergänzen das bisherige Konzept des Wissensdienstleisters und sind wichtiger Bestandteil der künftigen 
Geschäftsentwicklung im Bereich Business Intelligence.

Wissenschaft und Praxis

Entscheidungsprozesse der Praktiker auf dem Prüfstand der Rationalität (4)

Image
S.57_Wirklichkeiten-06_08.jpg

Ist die (Ir-)Rationalität der Praktiker eine mögliche Ursache für die Diskrepanz zwischen Wissenschaft und Praxis? Diese Frage wird im vierten Teil unserer Serie über das Forschungsprojekt an der Universität Zürich untersucht. Die Ergebnisse der Studentengruppe zeigen unter anderem, dass die Praktiker sich oft in einer ganz eigenen Realität bewegen.

Ressource Wissen

Syntegration: Vernetztes Wissen in komplexer Ausgangssituation

Strategieentwicklung, Unternehmenszusammenschlüsse, der Start von Schlüsselprojekten, das Steigern der Produktivität, die richtige Antwort auf die Kundenbedürfnisse, das Lösen von Konflikten – all dies sind für Führungskräfte keine neuen Herausforderungen. Dennoch scheinen sie in der heutigen Zeit um ein Vielfaches schwerer zu lösen als vor Jahrzehnten.

Ressource Wissen

SGL Group – The Carbon Company: 
wie Syntegration einen Integrationsprozess erfolgreich unterstützen kann

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr-Fachperson 80-100%

09.07.2025

Hr-Assistent:in

09.07.2025

Leiter/in Human Resources

09.07.2025

Hr Business Partner

09.07.2025

Hr Fachperson Mit Payroll Erfahrung

08.07.2025

Hr Businesspartner 80-100%

08.07.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG