Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Mehr Hilfe für KMU und Selbstständige
15.04.2020
Vertreter des Gewerbeverbandes verlangen im Parlament mehr und länger dauernde Liquiditätskredite und dass auch indirekt vom Lockdown betroffenen Kleinunternehmern geholfen wird. Der Bundesrat sei in diesen Fragen «blockiert».
Das Zürcher Hotel Atlantis schliesst – 140 Angestellte verlieren Job
14.04.2020
Das Nobelhotel war vor einigen Jahren aufwendig renoviert worden. Die Besitzer schliessen den Betrieb nun wegen der zu hohen Kosten.
Fondshaus GAM streicht noch mehr Jobs
14.04.2020
Bis Jahresende dürften Dutzende Stellen wegfallen. Das Zürcher Institut will die Kosten auch anderweitig reduzieren.
Keine Staatshilfe für Staatsfirmen
14.04.2020
Wegen der Corona-Pandemie gibt es weniger Arbeit für das Personal im öffentlichen Verkehr. Das Bundesamt für Verkehr empfiehlt den Arbeitgebern, Antrag auf Kurzarbeit zu stellen. Das Wirtschaftsministerium widerspricht. Was gilt wirklich?
Post zahlt Mitarbeitenden 500 Fr. Corona-Prämie
09.04.2020
Als Dankeschön für die besonders harte Arbeit in der Coronavirus-Krise erhalten viele Post-Angestellte eine Prämie. Aber nicht alle.
«Coiffeure oder Kleiderläden brauchen jetzt Konzepte»
09.04.2020
Die Corona-Massnahmen werden um eine Woche verlängert. Nach dem 26. April würden die Massnahmen schrittweise gelockert, hiess es am Mittwoch an der Medienkonferenz des Bundesrats. Das entspricht einer Kernforderung der Wirtschaft. Rudolf Minsch, Chefökonom von Economiesuisse, ist zufrieden.
Kann die Schweiz eine Entlassungswelle abwenden?
08.04.2020
Die Corona-Krise hinterlässt auf dem Schweizer Arbeitsmarkt deutliche Spuren. Eine Analyse.
Fast 70 Prozent der Gastbetriebe arbeiten kurz
08.04.2020
Die Zahl der Kurzarbeitsgesuche ist regelrecht explodiert. Der Bund fürchtet, dass schon bald bis zur Hälfte aller Angestellten davon Gebrauch machen müssen.
«Junge müssen in Krisen oft als Erste gehen»
08.04.2020
Die Arbeitslosigkeit ist im März deutlich gestiegen. Ein Experte erwartet, dass der Trend weitergeht. Auch dürften die Chancen für Neueinsteiger auf dem Arbeitsmarkt sinken.
Kurzarbeit als Gelegenheit zum Schummeln
07.04.2020
Tausende Anträge für Kurzarbeitsentschädigung müssen geprüft werden. Denkbar, dass einige Firmen die Gunst der Stunde nutzen. Geahndet wird im Nachhinein.
Load More