Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Krach um Cheflöhne bei Krankenkassen
06.09.2019
Bis zu 20 Prozent stiegen Löhne der Chefs der grössten Krankenkassen in den letzten fünf Jahren. Jetzt will die SP die Cheflöhne kräftig stutzen – und auch CVP-Chef Pfister sieht Handlungsbedarf.
Werden Hunderte Stellen gestrichen?
06.09.2019
Umstrukturierung bei der UBS: Laut englischen Medien sollen durch die Änderungen viele Jobs bedroht sein. Dementi von der Bank gibt es bisher keines.
Sergio Ermotti: «Wir haben mindestens drei gute interne Kandidaten»
29.08.2019
Die UBS holt ihren neuen Co-Chef der Vermögensverwaltung bei der Credit Suisse. Hat sie ein internes Nachwuchsproblem? UBS-Chef Ermotti nimmt Stellung.
Zwölf-Stunden-Woche
29.08.2019
Ganz neue Töne von Jack Ma: Durch Künstliche Intelligenz sollen Menschen künftig ihr Leben mehr geniessen können. Vor Kurzem plädierte der Alibaba-Gründer noch für die 72-Stunden-Woche.
Schweizer Banken erwarten Ende des Stellenabbaus
29.08.2019
Die Zeiten des grossen Personalrückgangs bei den Banken im Land scheinen vorbei zu sein. Dafür gibt es weniger Geldhäuser.
Media-Markt-Mitarbeitende müssen sich neu bewerben
29.08.2019
Der Elektronik-Riese Media-Markt Schweiz plant eine Neuorganisation. Begonnen wird mit der Filiale in Dietlikon – die Angestellten sind verunsichert.
Wird Angestellten zu viel Flexibilität abverlangt?
29.08.2019
Details zur Arbeitsmarkt-Studie von HR Today und von Rundstedt: Nicht alle Angestellten kommen gleich gut klar damit, flexibel und agil sein. Das überfordert viele.
Schweizer Frauen hinken hinterher, Ausländerinnen arbeiten mehr
28.08.2019
Vereiteln alte Rollenbilder die Karriere von Schweizerinnen? Eine Studie kommt zu dem Schluss und fordert Konsequenzen.
Studie Arbeitsmarkttrends 2019
28.08.2019
von Rundstedt hat in Zusammenarbeit mit HR Today zwischen April und August 2019 eine grosse Umfrage zum Schweizer Arbeitsmarkt durchgeführt. Das Ziel der Umfrage war es, zu verschiedenen Arbeitsmarkttrends und zur zunehmenden Polarisierung zwischen Gewinnern und Verlierern auf dem Schweizer Arbeitsmarkt eine Einschätzung der Arbeitgeber zu erhalten. Es haben 1575 HR Manager und Führungskräfte daran teilgenommen. Die Resultate liegen nach Branchen, Sprachregionen und Unternehmensgrössen differenziert vor. Es gibt einige spannende Erkenntnisse.
Warum Frauen seltener befördert werden als Männer
28.08.2019
Nicht nur die «Teilzeitfalle» und stereotype Rollenerwartungen hemmen den beruflichen Aufstieg von Frauen. Auch verzerrte Leistungsbeurteilungen haben einen Einfluss.
Load More