Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Gesetzesänderungen für die Altersvorsorge fallen durch
09.08.2017
Bei der Doppelvorlage für die Reform der Altersvorsorge findet nur die Erhöhung der Mehrwertsteuer vor dem Volk Gnade. Die Gesetzesvorlage mit der Erhöhung des Frauenrentenalters hingegen fällt in einer Umfrage durch. Damit wäre die Vorsorgereform tot.
Gewerkschaft: Zürcher Bankpersonalverband feiert 100-jähriges Bestehen
07.08.2017
Am Anfang standen der Kampf um einen Mindestlohn und ein aufsehenerregender Streik. Vor 100 Jahren haben sich die Zürcher Bankangestellten zusammengeschlossen und den Bankpersonalverband (ZBPV) gegründet.
Spanien macht Fortschritte im Kampf gegen Massenarbeitslosigkeit
27.07.2017
In Spanien ist die Arbeitslosenquote auf den niedrigsten Stand seit dem Höhepunkt der Finanzkrise Ende 2008 gefallen. Sie sank im Zeitraum April bis Juni auf 17,2 Prozent.
Konjunktur: Temporärarbeitsbranche profitiert vom Aufschwung
27.07.2017
Die Schweizer Wirtschaft ist im Aufschwung. Davon profitieren die Temporärarbeitsfirmen im Land. Wie ihr Branchenverband meldet, vermittelten sie im zweiten Quartal des laufenden Jahres 6,9 Prozent mehr Temporärarbeitsstunden als 2016.
Luftverkehr: Easyjet will 1200 neue Mitarbeiter einstellen
25.07.2017
Der britische Billigflieger Easyjet wächst und will daher 1200 neue Mitarbeiter für die Kabine einstellen. Der Grossteil soll bereits ab Oktober neu anfangen, wie Easyjet am Montag mitteilte.
Absage für anonyme Bewerbungen in der Schweiz
21.07.2017
Die Diskriminierung von Menschen mit ausländischen Namen auf dem Arbeitsmarkt ist hierzulande eine Tatsache. Setzen Länder wie die USA auf anonymisierte Bewerbungen, um die Gleichbehandlung zu verbessern, konnte diese Bewerbungsart in der Schweiz bisher nicht Fuss fassen.
Immer mehr Manager müssen virtuell führen – Vertrauen als Grundlage
17.07.2017
In vielen Unternehmen wird immer öfter unabhängig vom Standort gearbeitet. Zunehmende Globalisierung und Digitalisierung machen es möglich. Führungskräfte müssen daher fähig sein, räumliche, zeitliche und kulturelle Distanzen zu überwinden. Beziehungspflege trotz fehlender Nähe sowie Vertrauen spielen eine entscheidende Rolle.
Internations: Xing übernimmt Netzwerk für Expats
14.07.2017
Xing übernimmt mit sofortiger Wirkung die Internations GmbH. Der Basiskaufpreis beträgt rund 10 Mio. Euro. Internations ist das weltweit größte Netzwerk für Menschen, die im Ausland leben und arbeiten. Im Jahre 2007 gegründet, hat Internations heute mehr als 2,7 Millionen Mitglieder und ist in rund 390 Städten auf der ganzen Welt präsent.
Swiss erwartet GAV-Lösung trotz schwieriger Verhandlungen
12.07.2017
Swiss-Chef Thomas Klühr ist zuversichtlich, in den nächsten Monaten mit der Pilotengewerkschaft eine Lösung für einen neuen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) zu erzielen. Optimistisch zeigte er sich auch für das derzeit defizitäre Geschäft in Genf.
Neues Frauengremium in der UBS
11.07.2017
Die Grossbank UBS untermauert ihr Engagement für die Frauen mit der Gründung eines weiblichen Beirats. Darin sitzen Unternehmerinnen, Investorinnen und Philantrophinnen.
Load More