Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Staff Finder steigt in die Gesundheitsbranche ein
15.11.2016
Staff Finder, Anbieter für «Just-in-Time-Personallösungen», ergänzt seine Plattform mit Jobprofilen aus der Gesundheitsbranche. Ab sofort können sich dort Fachkräfte im Gesundheitswesen registrieren.
Neuer GAV für Angestellte von Swiss Post Solutions und SwissSign
14.11.2016
Für die Angestellten von Swiss Post Solutions und SwissSign AG gilt ab 1. April 2017 ein neuer Gesamtarbeitsvertrag. Nach Angaben der Gewerkschaft Syndicom bringt das neue Regelwerk markante Verbesserungen. Verschlechterungen habe die Gewerkschaft nicht hinnehmen müssen.
Mehr Menschen in Europa trotz Vollzeitjobs von Armut bedroht
14.11.2016
Trotz eines leichten Aufschwungs am europäischen Arbeitsmarkt sind immer mehr Menschen mit Vollzeitjobs von Armut bedroht. Ihr Anteil unter den Vollzeitbeschäftigten in den EU-Ländern stieg von 7,2 Prozent im Jahr 2013 auf 7,8 Prozent im vergangenen Jahr.
Swissmechanic: Patrons behalten Mitarbeiter in schweren Zeiten
11.11.2016
Die Mehrheit der kleinen und mittleren Unternehmen der Maschinen-, Elektro- und Metallbranche wollen ihre Mitarbeitenden halten – trotz flauer Geschäftslage. Zu diesem Schluss kommt der Branchenverband Swissmechanic in seiner Quartalsumfrage.
Hunderte UBS-Angestellte arbeiten künftig in Schaffhausen
11.11.2016
Weil in Schaffhausen die Immobilienpreise und das Lohnniveau tiefer sind als in Zürich, lagert die Grossbank UBS IT-Jobs und Aktivitäten rund um die Zahlungsabwicklung und die Kontoführung in die Nordschweiz aus. Das soll eine Kostenersparnis von rund 10 bis 15 Prozent bringen.
Zulassungsbeschränkungen an der Zürcher Fachhochschule
10.11.2016
Für die Zürcher Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) und der Künste (ZHdK) gelten auch für die nächsten drei Studienjahre Zulassungsbeschränkungen. Gründe sind vor allem räumliche Engpässe, eine beschränkte Zahl von Praktikumsplätzen sowie Studienbedingungen mit erhöhtem Infrastruktur- und Personalbedarf.
Tausende Kinder und Jugendliche am Zukunftstag
10.11.2016
Tausende von Kindern und Jugendlichen haben am Donnerstag ihre Eltern an die Arbeit begleitet. Rund 2300 Unternehmen nahmen in diesem Jahr am nationalen Zukunftstag teil. Dieser will Perspektiven für die Berufswahl bieten.
Arbeitsmarkt bleibt im Oktober stabil
09.11.2016
Der Schweizer Arbeitsmarkt hat mit einer Arbeitslosenquote von 3,2 Prozent im Oktober wohl seine düstersten Tage hinter sich. Doch von einer Trendwende wollen die Experten nicht sprechen. Die Arbeitslosigkeit wird sich – abgesehen von saisonalen Effekten – nämlich in den nächsten Monaten kaum zurückbilden.
Adecco startet mit besseren Vorzeichen ins Schlussquartal
09.11.2016
Der Personalvermittler Adecco ist im dritten Quartal etwas langsamer gewachsen als im ersten Halbjahr. Gleichzeitig ist die Profitabilität etwas unter Druck geraten.
Arbeitgeberverband will mehr Frauen in Verwaltungsräten
09.11.2016
Der Schweizerische Arbeitgeberverband will einen höheren Frauenanteil in den Verwaltungsräten. Ein Verhaltenskodex für Personalberatungsfirmen soll dabei Frauen im Bewerbungsprozess gezielt unterstützen.
Load More