Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Vögele bald Geschichte – Stellenabbau am Hauptsitz «absehbar»
20.09.2016
Was hatte das Charles Vögele-Management in den letzten Jahren nicht alles versucht, um das Modeunternehmen wieder erfolgreich zu machen: Es hat das Filialnetz gestrafft, das Sortiment umgestellt und mehrfach Imagekampagnen gestartet. Vergebens: Charles Vögele wird jetzt nach Italien verkauft. Der Name verschwindet.
«Zukunftsträger 2016» ausgezeichnet
20.09.2016
Bereits zum sechsten Mal zeichnen das GastroJournal und die Bischofszell Nahrungsmittel AG die «Lehrmeister des Jahres» in der Lebensmittelbranche aus. Für besonderes Engagement in der Berufsbildung erhalten die besten Ausbildner in den Kategorien Koch, Bäcker-Konditor-Confiseur, Fleisch- sowie Restaurationsfach den Titel «Zukunftsträger 2016».
Gespräche zwischen Schweiz und EU gehen Ende Oktober weiter
19.09.2016
«Konstruktives und freundschaftliches Gespräch»: Bundespräsident Johann Schneider-Ammann und EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker haben sich am Montag in Zürich getroffen. Im Gespräch ging es unter anderem um die Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative.
Charles Vögele soll italienisch werden
19.09.2016
Nach der Übernahme von Charles Vögele soll der Hauptsitz in der Schweiz bleiben und der gesamte Verwaltungsrat zurücktreten. Anlässlich einer ausserordentlichen Generalversammlung soll anschliessend ein neuer Verwaltungsrat mit drei Vertretern von Sempione Retail gewählt werden.
Syngenta schafft 20 neue Arbeitsplätze in Kaisten AG
19.09.2016
Der Agrochemiekonzern Syngenta hat einen 120-Millionen-Franken schweren Kapazitätsausbau in der Produktionsanlage in Kaisten AG abgeschlossen. Es werden zwanzig zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen.
Unilever streicht 100 Stellen in Schaffhausen
19.09.2016
Der niederländische Konsumgüterkonzern Unilever greift in der Schweiz erneut zum Rotstift. In Schaffhausen werden 100 Arbeitsplätze abgebaut.
DigitalZurich2025 wird zu Digitalswitzerland und lanciert Education Digital Plattform
16.09.2016
DigitalZurich2025, die Standortinitiative für digitale Innovation, wird nach erfolgreicher Startphase zu «Digitalswitzerland» umbenannt und damit auf die ganze Schweiz ausgeweitet. Zudem lanciert sie mit «Education Digital» eine Webplattform zu relevanten Aus- und Weiterbildungen rund um das Thema Digital.
Rund 200 Staatsangestellte protestieren gegen neues Lohnmodell
16.09.2016
Rund 200 Beamte und Lehrpersonen haben am Donnerstagabend in Neuenburg gegen die neue Lohnpolitik des Kantons protestiert. Sie wollen das Modell rückgängig machen und den Regierungsrat zur Wiederaufnahme von Verhandlungen zwingen.
LafargeHolcim strafft Konzernstruktur und baut weitere Stellen ab
16.09.2016
Weitere Restrukturierung: Der Zementkonzern LafargeHolcim vereinfacht seine Konzernstruktur und baut darum bis Ende des nächsten Jahres insgesamt 250 Stellen ab. In der Schweiz gehen 130 Stellen verloren.
Übernahme von Looser durch AFG soll nur wenige Stellen kosten
16.09.2016
Die Übernahme der Industriegruppe Looser durch den Bauzulieferer AFG soll nur wenige Stellen kosten. Es dürften 5 bis 10 Arbeitsplätze gestrichen werden, sagte AFG-Chef Alexander von Witzleben am Donnerstag vor Medien und Analysten in Zürich.
Load More