Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Über 170'000 Besuchen an der Zürcher Manifesta
16.09.2016
In drei Tagen schliesst die Kunst-Biennale Manifesta 11 in Zürich. Für eine endgültige Bilanz ist es noch zu früh, doch die Veranstalter sind sehr zufrieden: Mit mehr als 171'000 Besucherinnen und Besuchern wurden die Erwartungen übertroffen.
Manor schliesst Filiale im Tessin – 37 Stellen weg
15.09.2016
Die Warenhauskette Manor schliesst Ende Januar 2017 ihre Filiale in Viganello in der Gemeinde Lugano. Davon sind 37 Stellen betroffen. 20 Betroffene fanden Platz in einer anderen Filiale und vier gehen in den vorzeitigen Ruhestand.
Bayer und Monsanto beschäftigen in der Schweiz knapp 1350 Personen
15.09.2016
Der deutsche Chemie- und Pharmakonzern Bayer und der US-Saatgutriese Monsanto sind auch in der Schweiz präsent. Bayer hat in Basel sogar seinen internationalen Hauptsitz für die Division Consumer Health.
AFG will Looser übernehmen
15.09.2016
Die AFG Arbonia Forster-Gruppe will das Industrieunternehmen Looser übernehmen. Von den bisherigen Familienaktionären übernimmt AFG die Mehrheitsbeteiligung von 53 Prozent. Für den Rest macht das Unternehmen ein öffentliches Kauf- und Tauschangebot.
Weiterbildungspreis «Prix Alice» verliehen
15.09.2016
2016 vergibt der Schweizerische Verband für Weiterbildung (SVEB) zum neunten Mal den Weiterbildungspreis «Prix Alice». Dieses Jahr werden Projekte in den Kategorien «digitales Lernen» und «Medienkompetenz» ausgezeichnet. Von 120 eingereichten Projekten dürfen die Coorpacademy für ihre digitale Lernplattform (MOOC’s) sowie der Verein CompiSternli für ihr iPad-Projekt einen Preis entgegen nehmen.
Offener Streit zwischen Alstom und Frankreichs Regierung
14.09.2016
In Frankreich ist ein offener Streit über den geplanten Stellenabbau in einem Werk des Siemens-Rivalen Alstom entbrannt. Die Alstom-Führung sollte jede Idee zu einer teilweisen Schliessung des Standorts Belfort vergessen, sagte Ministerpräsident Manuel Valls am Dienstag.
Arbeitgeber kritisieren Verschärfung flankierender Massnahmen
14.09.2016
Kritik und Lob erntet die Verschärfung der flankierenden Massnahmen: Der Arbeitgeberverband bedauert, dass künftig Normalarbeitsverträge (NAV) ohne Vorliegen nachweislicher Verstösse verlängert werden können. Für den Gewerkschaftsbund war die Erhöhung der Bussen bei Lohndumping überfällig.
Erste negative Folgen auf britischem Arbeitsmarkt nach Brexit-Votum
14.09.2016
Auf dem britischen Arbeitsmarkt zeigen sich zehn Wochen nach dem Brexit-Votum erste negative Folgen. Zwar wollen nach wie vor mehr Unternehmen Mitarbeiter einstellen als entlassen, wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage des privaten Personaldienstleisters Manpower unter 2000 Arbeitgebern hervorgeht. Allerdings gilt das nicht für alle Branchen.
Geheimnis um «schwarze Arme» im Tessin gelüftet
14.09.2016
In den vergangenen Tagen sorgten schwarze Arme von Schaufensterpuppen an verschiedenen Orten im Tessin für Verwirrung. Am Dienstag wurde nun bekannt, dass dahinter eine Guerilla-Marketing-Aktion der Medien- und Kommunikationsgewerkschaft Syndicom steckte.
Verhaltener Optimismus auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
13.09.2016
Laut den Ergebnissen des Manpower Arbeitsmarktbarometers rechnen über neun von zehn Arbeitgebern in der Schweiz im vierten Quartal 2016 mit keiner Veränderung ihrer Personalbestände.
Load More