Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Botschafter gesucht: Die Wirtschaft will wieder mehr Macht
27.04.2024
Der Einfluss der Wirtschaftsverbände auf Volksbegehren sinkt. Economiesuisse will Gegensteuer geben.
Firmen unter Druck? Gen Z soll bestimmte Arbeitgeber «boykottieren»
26.04.2024
Mitglieder der Generation Z haben teilweise klare Vorstellungen, was ihren Job angeht – vor allem, für wen sie nicht arbeiten wollen. Ein Experte ordnet ein.
Galeria Karstadt Kaufhof schliesst 16 von 92 Filialen
26.04.2024
Galeria Karstadt Kaufhof gibt bekannt, dass sie 16 ihrer Filialen schliessen wird. Dies bedeutet den Verlust von Arbeitsplätzen für viele Beschäftigte.
Markus Wyss ist gestorben
25.04.2024
Markus Wyss, der COO und Leiter Innendienst / HR der High-End Company AG (ehemals Euronics Schweiz AG) ist am 15. April verstorben. Er war erst seit zwei Monaten wieder bei der Einkaufskooperation an Bord. Die Bestürzung in der CE-Branche ist gross.
Wie viel Zuwanderung ist möglich? «Rein rechnerisch könnten in der Schweiz 1,6 Millionen Menschen mehr wohnen», sagt der grösste Bauunternehmer
25.04.2024
Die Verdichtung hat erst begonnen – und in den Städten nützt Wohnungssuchern Flexibilität zu wenig. Ein Gespräch mit André Wyss, Chef des Bauriesen Implenia.
Firmenpleiten sinken im Startquartal
25.04.2024
2023 erhöhten sich die Nominallöhne gegenüber dem Vorjahr durchschnittlich um 1,7 Prozent. Der Reallohn hingegen ging zurück.
«Staat und Kapitalismus brauchen normierte Gutmenschen»
25.04.2024
In seinem Buch «Die Verselbstständigung des Kapitalismus» beschreibt der Ökonom Mathias Binswanger, wie sich Grossunternehmen und der Staat dank der Künstlichen Intelligenz verhängnisvoll ergänzen.
Migros-Präsidentin: «Wir haben für alle Formate Interessenten»
23.04.2024
Die Migros will mehrere Tochterfirmen verkaufen und 1500 Stellen abbauen: Erstmals seit Bekanntgabe der Umbaupläne äussert sich Migros-Präsidentin Ursula Nold zum Stand der Dinge und kündigt einen Sozialplan an.
Über die Illusion vieler Manager, man habe Zeit
23.04.2024
In der Führungsetage herrscht der Glaube vor, man habe noch Zeit für wichtige Dinge. Diese «Aufschieberitis» gefährdet den Erfolg.
Manager auf Magic Mushrooms: «Psychedelic Leadership» ist im Trend
23.04.2024
Seminare, in denen Führungskräfte gemeinsam Pilze konsumieren, boomen. Zwei Teilnehmer und ein Veranstalter erzählen.
Load More