Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Swiss zieht Regeln für Freelancer an: Steht das Flugzeug, gibts keinen Lohn
23.04.2024
Die Swiss rechnet Freelancer ab 2025 nach Blockstunden ab. Betroffene fürchten dadurch finanzielle Einbussen, die Airline bestreitet dies allerdings.
1500 Stellen weniger: Jetzt spricht Präsidentin zum Migros-Umbau
23.04.2024
Migros-Präsidentin Ursula Nold sprach am Montag über die Pläne, die 1500 zu entlassenden Mitarbeiter zu unterstützen und über den Stand der Verkaufsgespräche.
Was gilt für Angestellte bei Krankheit?
22.04.2024
Antworten auf Fragen zu Lohnanspruch und Kündigung bei Krankheit sowie zur Frage, inwieweit Arztbesuche während der Arbeit stattfinden dürfen.
Angesichts der Digitalisierung: Zeit für Entscheidungen
22.04.2024
Wie geht man beispielsweise mit künstlicher Intelligenz um, sodass sie uns und der Nachhaltigkeit nützt?
Aus Büros kann man nicht einfach Wohnungen machen
22.04.2024
In Schweizer Städten gibt es zu wenig Wohnungen. Gleichzeitig stehen aber viele Büros leer. Sie werden aber nur selten zu Wohnraum umgebaut. Verschiedenste Regulierungen sind schuld, dass wir nicht in ehemaligen Büros wohnen können.
Ausländische Angestellte sollen Schweizer Hotels retten
22.04.2024
Die neue Direktorin von Hotelleriesuisse, Nicole Brändle, will mehr ausländische Fachkräfte. Zudem soll das Image von Jobs in Gastronomie und Hotellerie verbessert werden. So will sie junge Einheimische von einer Ausbildung in der Branche überzeugen.
Female Future Festival: Veranstaltungsreihe für Leader gestartet
22.04.2024
Am 20. Juni kommt die beliebte Vortragsreihe nach Zürich: Letzten Donnerstag startete das Female Future Festival in München zum Thema «BEcome a Leader».
«Wohlstandsgesellschaft»: Kommt die 4-Tage-Woche in die Schweiz?
21.04.2024
In der Schweiz soll eine Pilotstudie zur Vier-Tage-Woche durchgeführt werden. Sie soll prüfen, ob Produktivität und Gesundheit der Arbeitnehmer davon profitieren können.
«Es ist nicht klug, sich von KI abhängig zu machen»
17.04.2024
Künstliche Intelligenz (KI) wird unser Wirtschaftssystem nicht umwälzen, sondern den Wachstumszwang des Kapitalismus perfektionieren. Viele Arbeiten sollen durch KI schneller und effizienter erledigt werden. Volkswirtschaftsprofessor Mathias Binswanger hat dazu das Buch «Die Verselbstständigung des Kapitalismus» geschrieben.
Warum Mitarbeitende KI-Tools im Büro heimlich nutzen
17.04.2024
Manche Firmen verbieten ihren Mitarbeitenden, Chat-GPT und Co. bei der Arbeit einzusetzen. Viele machen es trotzdem – das birgt Risiken.
Load More