Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
Der Mix, der wirkt

Führung nach Rezept

Image
Ein flaches, mid-century modern inspiriertes Illustrationsbild: Ein Mann im Anzug mit Krawatte trägt eine Kochmütze und sitzt an einem Tisch. Vor sich rührt er konzentriert in einer Schüssel mit Salat. Auf dem Tisch liegen eine Flasche Olivenöl, eine Flasche Balsamico-Essig, eine kleine Flasche Sojasauce, zwei Gewürzstreuer und ein Rezeptblatt. Hintergrund in einheitlichem Orange, klare schwarze Konturen, flächige Farben ohne Verläufe.

Man nehme Aceto (Ziele), Olivenöl (Sinn), Soja (Coaching) und Agavendicksaft (Beziehungen) – kräftig mischen, je nach Lage nachwürzen. Gut verrühren und situativ dosieren. Gemeinsam im Team geklärt servieren.

Co-Leadership

Wenn Führung zum Dialog wird

Image
Ein zweistöckiges Büro in flacher, mid-century moderner Illustrationsweise: Unten arbeiten mehrere Angestellte – eine Frau schreibt, zwei Personen sitzen gemeinsam am Tisch, ein Mann telefoniert am Schreibtisch. Oben sitzen zwei Chefs im Anzug an einem Schreibtisch einander gegenüber, beide in intensives Gespräch vertieft. Eine Treppe verbindet die Stockwerke, an der Wand hängen eine Uhr und ein großes Fenster, daneben eine Topfpflanze. Klare schwarze Linien, erdige Farbtöne, flächige Farben ohne Verläufe.

Immer mehr Unternehmen schreiben Führungspositionen als Co-Leitungsstellen aus, doch ist die geteilte Verantwortung wirklich das Führungsmodell der Zukunft? Im Interview beleuchtet Ronald Ivancic, Kursleiter des CAS «Führen in Zeiten des Wandels», die verschiedenen Aspekte von Co-Leadership und zeigt, wovon dessen Erfolg abhängt. Ein Blick hinter die Kulissen eines Führungsmodells, das genauso viel verlangt wie es verspricht.

Rückblick auf den HR Experience Campus 2025

Warum HR mutiger sein darf und was wir von Astronauten lernen können

Image
Bühnenaufnahme eines Vortrags: Eine Referentin steht vor einem grossen Publikum; hinter ihr zeigt eine riesige Leinwand ein Foto von vier Astronauten und Astronautinnen in weissen Raumanzügen, die nebeneinander gehen. Links lehnt eine Gitarre, rechts stehen drei leere Hocker.

Der HR Experience Campus zeigte, dass Zufriedenheit nicht reicht – glücklich ist nur ein Drittel. Gefragt ist ein HR mit Haltung: mutig, menschenzentriert, flexibel – und bereit, wie aus Fehlern zu lernen. Genau wie Astronauten im All.

HR Today Video

#5: Wie weiter bei Konflikten am Arbeitsplatz? – mit Karin Rosatzin

Image
Der Teaser zeigt Karin Rosatzin, eine Frau mittleren Alters mit mittellangen Haaren, die einen Blazer und ein Foulard trägt.

Konflikte gehören zum Arbeitsalltag – gefährlich werden sie erst, wenn niemand sie führt. Im Video erklärt Karin Rosatzin, Geschäftsführerin der Fachstelle Konflikt am Arbeitsplatz, was im Streitfall wichtig wird.

Porträt: Jean Schacht

Die Sicherheit im Wandel

Image
Jean Schacht Protectas

Jean Schacht, HR Director von Protectas in der Schweiz, erläutert, wie KI die Sicherheitsberufe verändert. Zudem beobachtet er, wie sich das Verhältnis zur Arbeit bei den neuen Generationen wandelt – mit Auswirkungen auf die Unternehmenskultur des Sicherheitsanbieters.

Interview mit Anselm Grün

«Eine neue Wertschätzung dafür, was Arbeit sein kann»

Image
Anselm Grün

Anlässlich seines 80. Geburtstags sprechen wir mit Benediktinermönch und Führungskräftetrainer Anselm Grün über seine wertvollsten Einsichten zu guter Führung, ethischen Werten und Sinn in der Arbeit – und warum «Bewunderungszwerge» das Letzte sind, was wir brauchen.

«Conscious Unbossing»

Warum Führung neu gedacht werden muss

Image
Querschnitt eines Bürogebäudes: links ein dunkles, verstaubtes Chefbüro mit Spinnweben, rechts ein heller Raum mit jungen Mitarbeitenden, die gemeinsam arbeiten; zwei von ihnen verabschieden sich.

Nach Quiet Quitting und Task Masking kommt jetzt Conscious Unbossing: Immer weniger junge Talente wollen führen. Das hat aber nichts mit mangelndem Ehrgeiz zu tun.

HR Today Video

#2: Radikale Inklusion – mit Denise Fichter & Gisela Zimmermann

Image
Website-Teaser für das Video zu RadicalInclusion. Logos, Schriftzug und eine der beiden Videoprotagonistinnen, Denise Fichter, eine lächelnde Frau, die gerade in die Kamera schaut und ein Mikrofon hält.

Inklusion – ein Wort, das in HR-Abteilungen gerne und oft genannt wird. Doch was bedeutet echte Inklusion tatsächlich? Dazu Denise Fichter und Gisela Zimmermann von RadicalInclusion.

HR Today Video

#1: Talent Management im Wandel – mit Leo Bättig

Image
Video-Vorschaubild mit Leo Bättig, Managing Director von tts digital HR experts Schweiz, beim Sprechen ins Mikrofon.

Der Fachkräftemangel zwingt das Talent Management zum Umdenken. Leo Bättig, Managing Director bei tts digital HR experts Schweiz, gibt Auskunft.

Porträt: Nathalie Leschot

Die Architektin des Kulturwandels bei der Suva

Image
Nathalie Leschot von der Suva spricht in einem farbenfrohen Raum. Sie schaut fokussiert und hebt ihren rechten Zeigefinger, als wolle sie einen wichtigen Punkt betonen. Im Hintergrund sind bunte, abstrakte Kunstwerke zu sehen.

Nathalie Leschot ist seit 2021 Personalchefin der Suva. In einem Umfeld digitaler und organisatorischer Transformation leitet sie mehrere grosse HR-Projekte – mit Fokus auf kultureller Entwicklung und digitalem Wohlbefinden. 

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Dipl. Pflegefachperson

16.09.2025

Hr-Fachperson 30%

16.09.2025

Praktikant/-In Human Resources 8-12 Monate

16.09.2025

Fachkraft Payroll Mit Entwicklungsabsichten

16.09.2025

Spezialist Hr Entwicklung & Analytics

16.09.2025

Hr-Generalist:in 100%

15.09.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG