Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Duolingo ersetzt temporäre Angestellte mit KI
17.01.2024
Bei Duolingo mussten Ende 2023 viele temporäre Angestellte ihren Schreibtisch räumen. Es braucht sie nicht mehr – stattdessen setzt die App vermehrt auf künstliche Intelligenz.
Mehr Zeit für Familie, Freizeit und Termine dank 4-Tage-Woche
17.01.2024
Die 4-Tage-Woche verspricht mehr Wochenende. Die Community hat viele Ideen für die Zusatzfreizeit.
Lehrpersonen fordern mehr Diplomierte, mehr Geld, mehr Entlastung
17.01.2024
Der Berner Lehrpersonenverband Bildung Bern startet eine kantonale Initiative. Das Ziel: Bildungsqualität soll in der Verfassung verankert werden.
Kommt jetzt die Gebührensenkungswelle?
16.01.2024
Die Zürcher Kantonalbank hat als erste grosse Schweizer Bank Kontogebühren abgeschafft. Ziehen andere Banken nach? Wo sind die Konditionen am günstigsten?
Nichts beschäftigt Schweizer Firmen mehr als Cyberattacken
16.01.2024
Cyberattacken und Betriebsunterbrechungen sind die Top-Risiken in Schweizer Firmen. Ransomware, Daten- und IT-Pannen seien das grösstes Risiko, so die Unternehmen.
21 Franken für Microsofts KI: Die Gründe, warum sich das lohnt
16.01.2024
Bisher waren die KI-Apps kostenlos, doch jetzt tritt der Konzern in die Phase der Kommerzialisierung ein. Die Profi-KI Copilot Pro von Microsoft kostet 20 Dollar monatlich.
Jahresbilanz der Migros: Hoher Umsatz, aber immer höherer Druck auf das Personal
16.01.2024
Die Migros-Gruppe steigert weiterhin deutlich ihren Umsatz, übt aber immer mehr Druck auf ihr Personal aus. Diese guten Betriebsergebnisse müssen zu höheren Löhnen und zu einem höheren Personalbestand führen.
Ausbildungsoffensive in der Pflege: Kommission stimmt zu – aber will «Zentralschweizer Modell»
15.01.2024
Die Gesundheitskommission des Kantonsrats möchte, dass sich die Umsetzung stärker an den Regeln orientiert, die in den anderen Zentralschweizer Kantonen geplant sind.
56 Prozent der Angestellten erwarten einen Bonus von der Firma
15.01.2024
Schweizer Arbeitnehmende haben hohe Erwartungen, was zusätzliche Vergütungen betrifft. Zuletzt führten zahlreiche Firmen ein Boni-System ein.
Sunrise bestätigt Entlassung von 166 Angestellten
15.01.2024
Sunrise baut nach einem Konsultationsverfahren weniger Stellen ab als noch Ende November angekündigt. 166 Personen anstelle von 180 erhalten demnach eine Kündigung, wie das Telekommunikationsunternehmen am Montag mitteilte.
Load More