Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Sunrise bestätigt Entlassung von 166 Angestellten
15.01.2024
Sunrise baut nach einem Konsultationsverfahren weniger Stellen ab als noch Ende November angekündigt. 166 Personen anstelle von 180 erhalten demnach eine Kündigung, wie das Telekommunikationsunternehmen am Montag mitteilte.
Schweizer Landwirtschaft: Die Erträge steigen – die Kosten auch
15.01.2024
Viele Schweizer Landwirtinnen und Landwirte sehen sich auf ihren Betrieben hohen Fixkosten ausgesetzt, die sich über die Zeit kaum eindämmen lassen. Dies wiederum schmälert die bäuerlichen Einkommen.
Migros-Angestellte erwarten 2024 grosse Kündigungswelle
14.01.2024
Bei den Mitarbeitenden geht wegen der neuen Supermarkt AG die Angst vor dem grossen Sturm um. Lieferanten dämpfen derweil die Hoffnung auf tiefere Preise.
Noch bedient sich KI gratis – Medien wehren sich
13.01.2024
Verlage suchen einen Weg, damit KI-Unternehmen für journalistische Inhalte bezahlen. International machen derzeit zwei Wege Schule: klagen oder kooperieren. Wo stehen Schweizer Medien?
Zürcher Taxifahrer müssen zum Deutschtest
12.01.2024
Egal, ob Deutsch die Muttersprache ist oder nicht: Alle Taxifahrer müssen dem Kanton Zürich neu beweisen, dass sie die hiesige Sprache beherrschen. Mit absurden Folgen.
Bei der UBS kommt es zum Wechsel im Verwaltungsrat
12.01.2024
Die UBS hat die Australierin Gail Kelly für die Wahl in den Verwaltungsrat vorgeschlagen. Dagegen wird Dieter Wemmer an der nächsten Generalversammlung am 24. April nicht mehr zur Wiederwahl antreten, wie die UBS am Freitag mitteilte. Dieter Wemmer war das am längsten amtierende VR-Mitglied und seit 2016 im Amt.
Gesundheit von Frauen als Geschäftsidee
12.01.2024
Frauen- und Männerkörper sind unterschiedlich. Diese scheinbar banale Erkenntnis kommt jetzt auch in der Forschung und bei Start-ups an. Aus Sicht der Wirtschaft ist der FemTech-Bereich ein Wachstumsmarkt.
Die Nachfrage auf dem Büromarkt kühlt ab
11.01.2024
In der Schweiz stehen zwar immer mehr Gewerbeflächen leer. Trotzdem dürften die Preise nur wenig sinken, denn noch gibt es viele kaufkräftige Interessenten.
«Um 11 Uhr ging auch mal der Kühlschrank auf; für einen Schluck Weisswein» – Erinnerungen einer pensionierten Generation an die Arbeitswelt
11.01.2024
«Burnout», «#MeToo»-Bewegung oder «Work-Life-Balance» kannte man anno dazumal noch nicht. War früher alles besser? Das hängt davon ab, wen man fragt.
Medien und Informatik wird zur Pflicht an Sek-Schulen
11.01.2024
Ab dem Schuljahr 2024/25 ist Medien und Informatik ein eigenes Schulfach in Basler Sekundarschulen. Die Regierung beschliesst die Neuerung für eine zeitgemässe Bildung.
Load More