Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Dank KI braucht ihr keinen Abschluss in Informatik mehr, um einen Job in der Tech-Branche zu bekommen, sagt der KI-Chef von IBM
03.01.2024
Dank Künstlicher Intelligenz (KI) braucht ihr vielleicht keinen Abschluss in Informatik, um in der Tech-Branche Erfolg zu haben, sagt der KI-Chef von IBM. Matthew Candy sagte „Fortune“, dass Soft Skills wie kritisches Denken wichtiger werden.
Firmen sagen Sitzungsmarathon den Kampf an
03.01.2024
Weniger ist mehr – denn zu viele Sitzungen sind schlecht für die Gesundheit. Unternehmen setzen darum den Rotstift an.
«Es ist wirklich schwierig, denen allen abzusagen» – eine HR-Verantwortliche fingiert Vorstellungsgespräche, um die Behörden zu täuschen
02.01.2024
Ein Zürcher Unternehmen will einen IT-Spezialisten aus Indien einstellen. Es versucht, den Inländervorrang zu umgehen – und scheitert kläglich.
Was 2024 alles teurer wird
02.01.2024
In diesem Jahr werden viele Schweizerinnen und Schweizer weniger Geld zur freien Verfügung haben als letztes Jahr. Der Preisüberwacher Stefan Meierhans sagt, wo überall die Preise steigen.
Home-Office abschaffen? Dream on
31.12.2023
KPMG sieht in Umfrage Rückkehr zu alter 100%-Büropräsenz bis 2027. Das wird nicht passieren, zu sehr hat sich Home-Office bei uns verankert.
Absenzen setzen der Wirtschaft zu
30.12.2023
Mehr als neun Tage im Jahr fehlen Mitarbeitende krankheits- oder unfallbedingt am Arbeitsplatz – immer öfter psychisch bedingt. Die Kosten für die Wirtschaft gehen in die Milliardenhöhe.
GenAI-Trends für 2024
28.12.2023
Die Social Media Analytics Platform von GlobalData nennt die wichtigsten Trends der Generativen Künstlichen Intelligenz (GenAI) für 2024.
Das wird neu im Jahr 2024
28.12.2023
Teurere Briefmarken, AHV-Reform, Gemeinde-Tageskarten, Tacho am E-Bike etc. Eine Auswahl an Neuerungen im Alltag.
Mit diesen Goodies buhlen Firmen um Arbeitskräfte
28.12.2023
In Zeiten des Fachkräftemangels lassen sich Arbeitgeber einiges einfallen. Davon profitieren zunehmend auch Angestellte in unerwarteten Branchen.
«Die Prämien sollten vom Einkommen abhängen»
28.12.2023
Die Ökonomin Isabel Martínez sagt, wo die Politik ansetzen kann, um die Ungleichheit zwischen sozialen Schichten, aber auch zwischen den Geschlechtern zu verringern.
Load More