Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Neuer GAV! Coiffeure erhalten bis zu 6700 Franken mehr Lohn
15.12.2023
Die Gewerkschaften Unia und Syna haben mit Branchenverband CoiffureSUISSE einen neuen GAV ausgehandelt. Es gibt höhere Löhne und bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
CS bedient sich ungefragt bei Selma Kuyas – und zahlt keinen Rappen
15.12.2023
Damit sich entlassene Angestellte für ihre Zukunft wappnen konnten, verteilte die Credit Suisse CV-Vorlagen. Diese entstammten der Feder einer Beraterin. Als sie sich wehrt, beisst sie auf Granit.
Brennen statt Ausbrennen: Auf Sinnsuche bei der Arbeit
15.12.2023
Vielen Leuten bereitet der Job Sorgen: Sie erleben zu viel Druck – und sehen zu wenig Sinn dahinter. Immer mehr Menschen brennen wegen der Arbeit aus. Ansetzen müsste man bei den Führungskräften.
Syngenta erhöht Lohnsumme um 2,2 ProzentGehaltserhöhung!»
14.12.2023
Der Agrochemiekonzern Syngenta erhöht die Lohnsumme in der Schweiz um 2,2 Prozent im kommenden Jahr.
Neues EY-Thesenpapier zur «Künstlichen Intelligenz»: Vertrauen wird entscheidender Erfolgsfaktor für Mensch, KI und die Wirtschaft
14.12.2023
Wird der Mensch durch Künstliche Intelligenz bei der Arbeit ersetzt werden? Was muss getan werden, um dem Missbrauch von KI vorzubeugen und werden sich Menschen und Maschinen bald gegenseitig vertrauen und sich sogar ineinander verlieben? EY blickt mit dem neu eingeführten Thesenpapier in die Zukunft der Künstlichen Intelligenz und gibt zu drei Thesen erste Antworten.
Gewerkschaften fordern Anschlusslösung für 4000 Entlassene
13.12.2023
Nachdem wegen der Schliessung der Direct Mail Company bald 4000 Angestellte auf der Strasse stehen, pochen die Gewerkschaften auf Anschlusslösungen und einen grosszügigen Sozialplan.
Schweizer Unternehmen wollen 2024 weiter kräftig einstellen
13.12.2023
Fast die Hälfte der Schweizer Firmen rechnet damit, ihren Personalbestand im ersten Quartal 2024 aufzustocken. Das sind gute Aussichten für den Arbeitsmarkt.
So hart ist die 20-70-10-Regel nach Welch – und wo siehst du dich?
12.12.2023
Software-Riese SAP teilt seine Belegschaft neu in Leistungsstufen ein. Die Idee dahinter stammt von einem steinharten Konzept aus der Managementlehre.
Top-Manager bei Signa fristlos entlassen
12.12.2023
Die angeschlagene Immobilien- und Handelsgruppe Signa hat den Vorstandschef der wichtigsten Teilgesellschaften entlassen. Darunter ist Timo Herzberg, Chef der Signa Prime Selection AG und der Signa Development Selection AG.
Diese drei Probleme belasten Expats in der Schweiz am meisten
11.12.2023
Rund ein Viertel der Expats in der Schweiz denken manchmal darüber nach, wieder nach Hause zu kehren. Wo der Schuh am meisten drückt.
Load More