Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Tessiner Unternehmer investiert 300 Millionen in Bündner Bergdorf
10.12.2023
Neues Leben für San Bernardino: Stefano Artioli hat das halbe Dorf gekauft und baut es aus der Familienkasse für 300 Millionen zur Ganzjahresdestination für Touristen um.
EU einigt sich auf Regeln für Künstliche Intelligenz
09.12.2023
Künstliche Intelligenz fasziniert und macht Angst. Streng regeln oder einfach laufen lassen? Die EU bringt jetzt Regeln.
UBS und Credit Suisse: Jobboom trotz Fusion!
08.12.2023
Trotz der laufenden Integration von Credit Suisse in die UBS steigt die Zahl der Stellenangebote.
Wettlauf um höchsten Mindestlohn im Detailhandel
08.12.2023
Die höchsten Mindestlöhne im Schweizer Detailhandel bieten die Discounter. Nun gibt Aldi eine generelle Lohnerhöhung von 1 Prozent bekannt. Beim Mindestlohn liegt Aldi damit vor Denner und Lidl. Letztere gibt die Lohnrunde fürs 2024 allerdings erst im März 2024 bekannt.
Die Schweiz ist im Gründungsfieber
08.12.2023
Noch nie wurden so viele Unternehmen gegründet. Doch nur wenige überleben.
Der Bund verliert hochkarätige Cyber-Spezialisten
07.12.2023
Auf Anfang Jahr wird aus dem Nationalen Zentrum für Cybersicherheit das Bundesamt für Cyber-Sicherheit im Verteidigungsdepartement VBS. Im Vorfeld kommt es zu einer Häufung von Kündigungen. Ein Grund könnte die Nähe des VBS zum Nachrichtendienst sein.
Woher kam der Mini-Babyboom?
07.12.2023
Corona hat die Geburtenzahlen richtig aufgewirbelt, besonders in der Schweiz. Doch 2023 sieht es wieder ganz anders aus.
Mann mit Bart, Frau mit Brille – so oberflächlich ist der Jobmarkt
07.12.2023
Welche Rolle spielt das Aussehen bei einer Bewerbung? Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass gewisse Accessoires oder ein bestimmter Look helfen, die passende Stelle zu finden.
Der Schönheitsbonus wirkt bei Männern mehr als bei Frauen
07.12.2023
Eine neue Studie zeigt: Das «Pretty Privilege» hat bei Männern einen höheren Einfluss als bei Frauen. Schöne Männer sind erfolgreicher als schöne Frauen.
«Über Lohncheck.ch sammeln wir relevante Daten»
07.12.2023
Die diesjährigen Weihnachtskampagnen werden die letzten sein, die fürs Targeting auf Cookies setzen können. Die Zuger Matto-Group kann gezielt Werbung an Personen mit hohem Einkommen ausspielen – ohne Cookies. Die Gründer Matthias Thomann und Tobias Egli mit Details.
Load More