Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Black Friday: Rabatte für Konsumenten, Ferienstopp für Angestellte
20.11.2023
Prozent oder zwei für eins. Die Angebote der Detailhändler zum Black Friday sind vielfältig. Die Schnäppchenjagd sorgt bei den Mitarbeitenden aber für mehr Aufwand.
Die Suva streicht ihm trotzdem plötzlich das Taggeld
20.11.2023
Der Informatiker Maurizio S. (33) erlitt bei einem schweren Autounfall ein Schleudertrauma. Seither ist er auf starke Schmerzmittel angewiesen. Aus ärztlicher Sicht ist er auch nach einem Jahr weiterhin arbeitsunfähig. Die Suva stellt die Leistungen jetzt trotzdem ein.
«Wir möchten Sie an Ihre Geheimhaltungspflichten erinnern»
19.11.2023
Magdalena Martullo-Blocher reagiert auf die Berichterstattung über die Arbeitsbedingungen bei Ems-Chemie. In einer «vertraulichen» Mitteilung nennt sie die Artikel von SonntagsBlick «politisch motiviert» – und versucht, weitere Insider-Berichte zu verhindern.
Swiss muss Schweizer Löhne zahlen – doch Kanton Zürich bremst
19.11.2023
Seit 2022 lagert die Swiss Flüge an die lettische Airline aus. Deren Crew verdient viermal weniger als die Schweizer. Das geht nicht, sagt der Bund. Doch Carmen Walker-Spähs Departement mauert. Jetzt äussert sich der Kanton zu den Vorwürfen – und weist diese von sich.
Wie bereiten sich Energieversorger auf Stromausfälle vor?
18.11.2023
Bei einem Blackout bricht das Übertragungsnetz zusammen. Deshalb üben Energieversorger dessen rasche Wiederherstellung.
Diese Firma lässt ihre Mitarbeiter zwei Stunden länger arbeiten – der Lohn bleibt gleich
18.11.2023
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Massnahmen. Doch den Fall des Industrieunternehmens SFS bezeichnen sogar Arbeitsrechtsexperten als «krass».
Dieser Ständerat will Angestellte mit 100-Prozent-Pensum belohnen
18.11.2023
Der Trend im Arbeitsmarkt geht steil in Richtung Teilzeit. Nun will ein Ständerat mit finanziellen Anreizen Gegensteuer geben. Und stösst beim Bundesrat auf Verständnis. Zumindest teilweise.
Sunrise plant den Abbau von 200 Stellen
17.11.2023
Sunrise tritt auf die Kostenbremse und baut in den nächsten Monaten 200 Stellen ab. Unter Berücksichtigung der natürlichen Fluktuationen, interner Wechsel und auch Frühpensionierungen könnten dadurch 180 Mitarbeitende entlassen werden. Dies teilte das Telekommunikationsunternehmen in einer Mitteilung mit. Für Sunrise ist es der dritte Stellenabau in drei Jahren.
Ihre Urner Taschenfabrik gibt Flüchtlingen eine Existenz
16.11.2023
In Schattdorf steht die einzige Taschenmanufaktur der Schweiz. Dahinter steckt ein spezielles Integrationsprojekt.
So gelang es Zürich, den Pflegenotstand zu entschärfen
16.11.2023
Höhere Löhne und flexible Arbeitsmodelle: Das Stadtspital Zürich konnte die Vakanzen in der Pflege markant reduzieren.
Load More