Felix Grether, Stiftungsratspräsident der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung (EPI), tritt per 31.12.2025 zurück. Nach über 12 Jahren bei der EPI – davon acht Jahre als Präsident der Stiftung sowie als Präsident bzw. Vizepräsident der Klinik Lengg – möchte er sich neuen Themen widmen. Als Nachfolger hat der Stiftungsrat Dr. Georg Schäppi gewählt. Aktuell ist er Gesamtverantwortlicher für den Gesundheitsbereich der Kühne-Stiftung, zuvor war er CEO des Universitäts-Kinderspitals Zürich sowie der Hochgebirgsklinik Davos und diverser Forschungsinstitutionen im Gesundheitsbereich. Georg Schäppi sagt zu seiner Wahl: «Die EPI steht für ein humanistisches Verständnis von Gesundheits- und Sozialversorgung, das mich sehr anspricht. Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit dem Stiftungsrat, dem CEO und der Geschäftsleitung an der weiteren Entwicklung dieser einzigartigen gemeinnützigen Institution mitwirken zu dürfen.». Der designierte Präsident wird das Amt offiziell am 01.01.2026 übernehmen.
Stefan Binder (44) verstärkt als Partner die Wilhelm AG im Geschäftsbereich Executive Search & Board Services und wird den Tätigkeitsschwerpunkt Life Sciences weiter ausbauen. Stefan Binder verfügt über eine mehr als 12-jährige Beratungserfahrung im nationalen wie…
Patricia Stolz wird per 1. Juli 2015 Leiterin des Personalbereichs bei Huber + Suhner. Als Chief Human Resources Officer wird sie gleichzeitig Konzernleitungsmitglied und folgt damit auf Urs Alder, der eine andere Position im Unternehmen übernimmt. Stolz ist seit…
Jacqueline Zesiger war über 12 Jahre Inhaberin und Geschäftsführerin der govAccess GmbH in Zürich, die nun mit der BDO AG fusioniert hat. Neu ist Jacqueline Zesiger Inhaberin der Globalworking GmbH. Das Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, Firmen, Organisationen…
Der Stadtrat hat Daniela Eberhardt zur Direktorin von Human Resources Management der Stadt Zürich (HRZ) gewählt. Die HR Today-Beirätin und Institutsleiterin an der ZHAW tritt die Stelle im Finanzdepartement von Stadtrat Daniel Leupi am 1. September 2015 an. Sie wird…
Beim Kreditkartenherausgeber Swisscard übernimmt Barbara Allemann Anfang März 2015 die Gesamtverantwortung für das Personalwesen. In dieser Funktion nimmt Barbara Allemann auch Einsitz in der Geschäftsleitung. Die erfahrene HR Fachfrau folgt auf Lotti Schneider, die…
Nach über 15-jähriger gemeinsamer Tätigkeit in Führungspositionen bei Kelly Services im In- und Ausland, haben Leif und Gabriella Agnéus ihr eigenes Unternehmen gegründet: Agnéus & Co Interim Management. Seit Anfang Jahr bietet das Unternehmen befristete…
Sandra Pitt übernimmt zum 1. Juni 2015 die HR-Leitung bei Burckhardt Compression und wird damit gleichzeitig Mitglied der Geschäftsleitung. Sie tritt die Nachfolge von Susan Lütolf an, die vorzeitig in den Ruhe-stand ging. Zuvor war Sandra Pitt als Head Corporate HR…
Petra Bitzer wurde per 1. Januar 2015 zur Partnerin bei Dr. Nadig + Partner AG ernannt. Petra Bitzer ist seit 3 Jahren als Senior Consultant für das Unternehmen tätig und wird in ihrer neuen Funktion zusätzliche Aufgaben in der Unternehmensführung und -entwicklung…
Sascha Lanig (43) leitet seit Jahresbeginn als Head of HR den Personalbereich der Axpo Trading AG in Dietikon. Er folgt auf Peter Fuchs, der das Unternehmen verlassen hat. In seiner neuen Funktion berichtet Lanig an den Leiter Coporate HR, Christoph Huber. Zuvor war er…