Felix Grether, Stiftungsratspräsident der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung (EPI), tritt per 31.12.2025 zurück. Nach über 12 Jahren bei der EPI – davon acht Jahre als Präsident der Stiftung sowie als Präsident bzw. Vizepräsident der Klinik Lengg – möchte er sich neuen Themen widmen. Als Nachfolger hat der Stiftungsrat Dr. Georg Schäppi gewählt. Aktuell ist er Gesamtverantwortlicher für den Gesundheitsbereich der Kühne-Stiftung, zuvor war er CEO des Universitäts-Kinderspitals Zürich sowie der Hochgebirgsklinik Davos und diverser Forschungsinstitutionen im Gesundheitsbereich. Georg Schäppi sagt zu seiner Wahl: «Die EPI steht für ein humanistisches Verständnis von Gesundheits- und Sozialversorgung, das mich sehr anspricht. Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit dem Stiftungsrat, dem CEO und der Geschäftsleitung an der weiteren Entwicklung dieser einzigartigen gemeinnützigen Institution mitwirken zu dürfen.». Der designierte Präsident wird das Amt offiziell am 01.01.2026 übernehmen.
Knut Eschweiler (48) ist seit dem 1. Februar 2015 Chief Financial Officer und Mitglied der Geschäftsleitung des Softwareunternehmens AdNovum. In dieser Funktion übernimmt Eschweiler gleichzeitig die Leitung des Bereichs Human Resources und ist damit für rund 400…
Zurich Schweiz ernannte Markus Bechtiger (50) per 1. März 2015 zum Leiter Human Resources (HR) und Mitglied der Geschäftsleitung. Er übernimmt diese Aufgabe von Chris Dunkel, der sich nach über 20 Jahren bei Zurich entschieden hat, vorzeitig in den Ruhestand zu…
Anfang 2015 wurde Philipp Uhlmann-Stefani zum Partner bei der MPB Recruitment Group ernannt. Zuvor war er im selben Unternehmen als Senior Consultant tätig. Die MPB Recruitment Group AG hat sich als Executive Search Company auf die Direktansprache zur Besetzung von…
Remo Wehrli (39) übernahm bei ISS Schweiz Ende 2014 die Verantwortung für das Personalwesen und wurde zeitgleich zum Mitglied der Geschäftsleitung ernannt. Als Direktor Human Resources (HR) zeichnet Remo Wehrli für die Führung des rund 35-köpfigen HR-Teams…
Richard Mosley, einer der weltweit führenden Experten für Employer Brand Management, wird ab April 2015 dem Führungsteam des Beratungsunternehmens Universum angehören und dort für die Strategieentwicklung und das Beratungsgeschäft zuständig sein. Mosley bringt…
Arie Joehro wurde am 1. Januar 2015 zum Vizedirektor von Swissstaffing ernannt. Bereits während des Studiums arbeitete Joehro für den Verband. Danach war in verschiedenen Unternehmen aktiv, bevor er 2012 zu Swissstaffing zurückkehrte und dort den Rechtsdienst und die…
Beatrix Rast Blaser hat auf Anfang Jahr bei der SQS Schweiz die Funktion als HR Manager übernommen. Sie wird damit gleichzeitig Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung und führt ein HR-Team mit zwei Mitarbeitenden. Zuvor arbeitete sie beim Softwareunternehmen CA…
Susanne Gübeli (49) übernimmt zum 1. Juni 2015 den Posten als HR-Leiterin beim Schweizer Fernsehen SRF. Sie tritt damit die Nachfolge von Florian Galliker an, der das Unternehmen im Januar 2015 verliess. Seit August 2008 leitet Susanne Gübeli den HR-Bereich der…
Andreas Bass (45) wird Anfang März 2015 neuer Personalchef der Rhätischen Bahn (Rhb) und wird damit Mitglied der Geschäftsleitung. Er tritt damit die Nachfolge von Stephanie Rielle La Bella an. Andreas Bass ist seit über zehn Jahren im Unternehmen tätig, seit 2007 als…