Felix Grether, Stiftungsratspräsident der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung (EPI), tritt per 31.12.2025 zurück. Nach über 12 Jahren bei der EPI – davon acht Jahre als Präsident der Stiftung sowie als Präsident bzw. Vizepräsident der Klinik Lengg – möchte er sich neuen Themen widmen. Als Nachfolger hat der Stiftungsrat Dr. Georg Schäppi gewählt. Aktuell ist er Gesamtverantwortlicher für den Gesundheitsbereich der Kühne-Stiftung, zuvor war er CEO des Universitäts-Kinderspitals Zürich sowie der Hochgebirgsklinik Davos und diverser Forschungsinstitutionen im Gesundheitsbereich. Georg Schäppi sagt zu seiner Wahl: «Die EPI steht für ein humanistisches Verständnis von Gesundheits- und Sozialversorgung, das mich sehr anspricht. Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit dem Stiftungsrat, dem CEO und der Geschäftsleitung an der weiteren Entwicklung dieser einzigartigen gemeinnützigen Institution mitwirken zu dürfen.». Der designierte Präsident wird das Amt offiziell am 01.01.2026 übernehmen.
Thomas Egli (36) wurde per 1. März 2014 neuer Direktor HR der Integrierten Psychiatrie Winterthur (ipw). Nach verschiedenen Stationen als Personalassistent und Personalberater war er während sieben Jahren als Leiter HR in der Sozialversicherungsanstalt St. Gallen und…
Marco Beutler tritt am 1. Juni 2014 als Leiter Personal Gesamtbank und Mitglied der Direktion in die Zürcher Kantonalbank ein. Vor seinem Wechsel zur ZKB hatte Marco Beutler seit 2006 verschiedene leitende Positionen bei der Rieter Management AG inne. Als Senior Vice…
Gregor Messerli (48) ist neuer Leiter HRM der Valiant Bank. Er ersetzt Ursula Meier-Bergundthal. Gregor Messerli verfügt über eine langjährige Führungserfahrung im HR-Bereich. Zuletzt war er Leiter des Personalamts des Kantons Zürich, zuvor Leiter Human Resources bei…
Karim Abdelatif trat am 1. Mai als Direktor Human Resources in die Geschäftsleitung der Gruppe Vaudoise Versicherungen ein. Der 45-Jährige kam im April 2013 zum Schweizer Versicherungsunternehmen und leitete seither das Department Human Resources. Abdelatif war zuvor…
Dan Ammon ist der neue Geschäftsführer der CM Integra, die im Auftrag von Unternehmen, Privatversicherungen, Krankenkassen sowie kantonaler IV-Direktionen Personen berät, die aus gesundheitlichen Gründen eine neue Perspektive suchen. Zuvor war er während 14 Jahren als…
Susanne Berger wurde per 1. April 2014 zum Head of HR bei Deloitte Schweiz ernannt. Susanne Berger kommt von Valora, wo sie seit 2009 als Head Corporate Human Resources tätig war und der erweiterten Konzernleitung angehörte. Vor Valora arbeitete sie in verschiedenen…
Markus Marthaler wurde zum Leiter Personal- und Organisationsentwicklung der Schutz & Rettung Zürich ernannt, wo er für 600 Mitarbeitende zuständig ist. Zuvor war der 55-Jährige in verschiedenen leitenden Funktionen im Bereich HR tätig, unter anderem bei der…
Christoph Bärtschi ist in seiner neuen Tätigkeit als CHRO der COMET Gruppe für 900 Mitarbeitende verantwortlich und gleichzeitig Mitglied der Geschäftsleitung. Zuvor war er Leiter Personal- und Sozialwesen bei der Scintilla AG, wo er unter anderem die Personalarbeit…
Der Verwaltungsrat der Bethesda Alterszentren AG hat Evelyn Wilda zur Leiterin HR und Mitglied der Geschäftsleitung ernannt. Sie hat ihre Tätigkeit per 1. April 2014 aufgenommen. Evelyn Wilda war 20 Jahre im Personalwesen in der Bankenbranche tätig. Dabei sammelte sie…