Felix Grether, Stiftungsratspräsident der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung (EPI), tritt per 31.12.2025 zurück. Nach über 12 Jahren bei der EPI – davon acht Jahre als Präsident der Stiftung sowie als Präsident bzw. Vizepräsident der Klinik Lengg – möchte er sich neuen Themen widmen. Als Nachfolger hat der Stiftungsrat Dr. Georg Schäppi gewählt. Aktuell ist er Gesamtverantwortlicher für den Gesundheitsbereich der Kühne-Stiftung, zuvor war er CEO des Universitäts-Kinderspitals Zürich sowie der Hochgebirgsklinik Davos und diverser Forschungsinstitutionen im Gesundheitsbereich. Georg Schäppi sagt zu seiner Wahl: «Die EPI steht für ein humanistisches Verständnis von Gesundheits- und Sozialversorgung, das mich sehr anspricht. Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit dem Stiftungsrat, dem CEO und der Geschäftsleitung an der weiteren Entwicklung dieser einzigartigen gemeinnützigen Institution mitwirken zu dürfen.». Der designierte Präsident wird das Amt offiziell am 01.01.2026 übernehmen.
Sabine Schneider übernimmt per 1. Februar 2014 die Funktion als Human Resources Director der Lyreco Switzerland AG und löst damit Fredy Amrein ab. Sie wird gleichzeitig auch Mitglied der Geschäftsleitung. Sie verfügt über langjährige Praxiserfahrung aus verschiedenen…
Andreas Rudolph (50) wurde per Ende 2013 zum Talent Development Director bei Lee Hecht Harrison befördert. In der neugeschaffenen Position ist er schweizweit dafür verantwortlich, Projekte zur Entwicklung von Führungskräften und Mitarbeitenden zu entwickeln und…
Daniel Huber (47) übernimmt ab 1. April 2014 die Leitung des Personalmanagements von ALPIQ auf Konzernebene. Er tritt die Nachfolge von Renato Merz an, welcher diese Rolle ad interim ausübt. Daniel Huber wechselt von Alstom, wo er seit anfangs 2012 die Funktion Vice…
Ab 1. März 2014 übernimmt Dina Mardner (45) die Funktion Vice President HR Alstom Schweiz. Sie tritt intern die Nachfolge von Daniel Huber an, welcher im April zur ALPIQ wechseln wird. Dina Mardner arbeitet seit Februar 2012 bei Alstom, und wechselt aus der Funktion…
Per 1. Januar 2014 hat Daniel Meier die Leitung Human Resources bei der SV Group übernommen. Damit wird der 44-Jährige gleichzeitig Mitglied der Geschäftsleitung und führt ein HR Team von 48 Mitarbeitenden. Die SV Group mit Sitz in Dübendorf beschäftigt 8'392…
Beat Hunziker übernimmt ab Januar die Leitung HR bei der Helsana Versicherungen AG. Er tritt damit die Nachfolge von Barbara Bourouba an, die als HR-Leiterin zu Holcim gewechselt hat. Beat Hunziker leitet das rund hundertköpfige HR-Team von Helsana und ist zuständig…
Rita Kloter ist seit September 2013 Beraterin für internationale Human Resources Themen bei govAccess GmbH. Das Unternehmen ist Fachstelle für behördliche Themen wie Arbeitsbewilligungen, Subcontractors und weltweite Entsendungsformalitäten. Vor ihrem Eintritt bei…
Per 1. Dezember 2013 wird Barbara Bourouba zu Holcim wechseln und dort ab 1. Januar 2014 die Leitung als Head Human Resources Central Europe übernehmen. In dieser Funktion wird sie Mitglied der Länderleitung sein und an den CEO Holcim (Schweiz) AG und Area Manager…
Tatjana Zbinden ist seit dem 14. Oktober 2013 bei der Canon (Schweiz) AG in Wallisellen Head of Human Resources und damit Mitglied der Geschäftsleitung. Die 35-Jährige hat den Bereich von Patrizia Seifert übernommen, die neu im Bereich Human Resources bei Canon Europe…