Felix Grether, Stiftungsratspräsident der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung (EPI), tritt per 31.12.2025 zurück. Nach über 12 Jahren bei der EPI – davon acht Jahre als Präsident der Stiftung sowie als Präsident bzw. Vizepräsident der Klinik Lengg – möchte er sich neuen Themen widmen. Als Nachfolger hat der Stiftungsrat Dr. Georg Schäppi gewählt. Aktuell ist er Gesamtverantwortlicher für den Gesundheitsbereich der Kühne-Stiftung, zuvor war er CEO des Universitäts-Kinderspitals Zürich sowie der Hochgebirgsklinik Davos und diverser Forschungsinstitutionen im Gesundheitsbereich. Georg Schäppi sagt zu seiner Wahl: «Die EPI steht für ein humanistisches Verständnis von Gesundheits- und Sozialversorgung, das mich sehr anspricht. Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit dem Stiftungsrat, dem CEO und der Geschäftsleitung an der weiteren Entwicklung dieser einzigartigen gemeinnützigen Institution mitwirken zu dürfen.». Der designierte Präsident wird das Amt offiziell am 01.01.2026 übernehmen.
Marco Feuerstein ist seit 1. Juli 2013 Managing Partner bei der Level Consulting AG. Die Firma ist Anbieterin von Executive Search, New- und Outplacement sowie von Coaching Services und umfasst 25 Mitarbeiter. Feuerstein verfügt über langjährige Führungs- und Change-…
Anfang Juli 2013 hat Karl H. Reith zur Level Consulting AG gewechselt. Die Firma ist Anbieterin von Executive Search, New- und Outplacement sowie von Coaching Services und umfasst 25 Mitarbeiter. Als Partner Executive Search & Consulting ist Reith für die…
Vor eineinhalb Jahren ist Tobias Lienert als Mandatsleiter ins Geschäft seines Vaters, die Jörg Lienert AG, eingestiegen. Seit Juni 2013 ist er zusätzlich Leiter der Niederlassung Zürich. Bereits während der Hotelfachschule hat Tobias Lienert diverse Praktika…
Seit 1. Juli 2013 ist Markus Theiler Geschäftsführer der Jörg Lienert AG. Theiler arbeitet seit 2002 für das Beratungsunternehmen, zuerst als Mandatsleiter, seit 2008 als Partner und Stellvertreter von Jörg Lienert. Der Firmengründer und Inhaber selbst bleibt der Firma…
Die neue Personalleiterin der Stadt Zug heisst Sonya Schürmann. Seit dem 22. April ist sie mit ihrem vierköpfigen Team für sämtliche HR-Belange der 750 Mitarbeitenden zuständig. Die 44-Jährige war zuvor rund 20 Jahre im Personalbereich der Stadt Zürich tätig. Seit 2005…
Dr. Frank Hentsch ist seit dem 1. Juni 2013 Senior Consultant Strategie und Organisationsentwicklung bei der SBB CFF FFS Infrastruktur und in dieser Position in der Unternehmensentwicklung angesiedelt. Davor war er Head of HR bei der Alcatel Lucent Schweiz AG und damit…
Seit 1. Mai 2013 ist Beatrice Potisk als Bereichsleiterin Human Resources Management bei Schutz & Rettung Zürich (SRZ) tätig. SRZ ist mit rund 650 Mitarbeitenden und über 2700 Milizangehörigen die grösste zivile Rettungsorganisation der Schweiz. Neben den HR-…
Seit dem 1. Mai 2013 ist Heide Henauer Head of Human Resources und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung bei der Kolb Distribution AG. Das dreiköpfige HR-Team betreut die 260 Mitarbeitenden und ist verantwortlich für die Ausbildung der Lernenden. Zuletzt arbeitete…
Patricia Summer Rossi ist seit dem 15. April 2013 Personalfachfrau und Ausbildungsverantwortliche im Personaldienst des Spitals Uster. Zudem ist sie für die Bereiche Bildung und Entwicklung, Verwaltung, Frauenklinik, Technischer Dienst, Radiologie, Apotheke,…