Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
HR Today Nr. 7&8/2019: Fokus Forschung

Von Katastrophen und Notfällen lernen

Ein amerikanisches Forschungsteam hat die wichtigsten Forschungsergebnisse aus Katastrophenmanagement, Notfallmedizin sowie Polar- und Weltraumexpeditionen zusammen­gefasst. Das Resultat ist vor allem für Organisationen hilfreich, die sich vom «business as usual» verabschieden müssen.

Übersicht

HR Today Nr. 6/2019: Teamwork

Image
Titelbild_web.jpg

Erst das Spitzenteam hinter einem Sportstar ermöglicht dessen Erfolg. Wir werfen in der aktuellen HR Today Ausgabe einen Blick hinter die Sportkulissen: Motorradfahrer Tom Lüthi, Ex-Skiprofi Marc Girardelli und Ex-Profigolferin Fabienne In-Albon sprechen über Teamwork und darüber, welche Erfolgsanalogien sich aus dem Spitzensport für das Berufsleben ableiten lassen.

Höchstleistungen sind auch abseits des Podests gefragt: Berufstätige wollen (oder müssen?) immer schneller, höher und weiter kommen. Im Praxis-Teil untersucht unser Autor, wo die Grenzen zum Mach- und Wünschbaren liegen.

Viel Lesevergnügen.

HR Today Nr. 6/2019: Praxis – Arbeit und Recht

Leistungslohn: Leistung bewerten statt bemessen

Teamleistungen werden ambivalent wahrgenommen: Die einen heben die Gefahr des Trittbrettfahrens hervor («Team» = «Toll, ein anderer machts»). Die anderen schwärmen von der «Kooperationsrendite». Denn in gut funktionierenden Teams kann das Gesamtergebnis der Teamleistung die Summe der Einzelleistungen erheblich übertreffen. Der Wert der Einzelleistungen im Team lässt sich allerdings kaum je exakt berechnen und zuordnen. Ist ein variabler Leistungslohn für die einzelnen Teammitglieder damit ausgeschlossen?

HR Today Nr. 6/2019: Debatte

Altersbeschränkung für VR und GL?

Image
debatte-web.jpg

Kürzlich wurde beim Röntgenspezialist Comet ein 67-Jähriger als Verwaltungsratspräsident abgelehnt. Stellt sich die Frage: Ist das richtig so? Braucht es allenfalls sogar eine gesetzliche Altersbestimmung für VR und GL oder ginge das viel zu weit? Ein Rechtsanwalt und ein Personalberater kreuzen die Klingen.

Noch immer omnipräsent: sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

Image
metoo_sexuelle belaestigung_123rf.jpg

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz beginnt meist subtil und kann sich langsam zum Unerträglichen steigern. Deshalb gilt: handeln statt abwarten. Das sagt auch Daniel Peter, Job-Coach und selbsternannter «Gentleman aus Überzeugung».

HR Today Minutes

Achtung bei Online-Bewerbungen

Image
blog_d_keese_haufs_neu.jpg

«Was hat sich bezüglich Online-Bewerbungen durch die EU-DSGVO geändert? In meinem neusten Podcast erkläre ich, was genau zu tun ist, um auch weiterhin rechtssicher Bewerberdaten erheben zu können.»

Übersicht

HR Today Nr. 5/2019: Working Out Loud – Gemeinsam wachsen

Image
wol_gemeinsam-wachsen-2.jpg

Insbesondere in grösseren Firmen bevorzugen viele Mitarbeitende das eigene Gärtchen (sprich: Abteilung) und wagen kaum einen Blick über den firmeninternen Gartenzaun hinweg. Tun die Firmengärtner es dennoch, dann um zu merken, dass das Grün auf der anderen Seite noch etwas grüner ist. Mit Working Out Loud (WOL) scheint nun ein Kraut gewachsen zu sein, um das Gartenzaundenken zu überwinden und das interne Miteinander zu fördern. WOL ist das Hauptthema dieser HR Today-Heftausgabe.

HR Today Nr. 5/2019: hrtoday.ch

Von Arbeitsoasen, Ferien und der Generation Y

Die Empfehlungen der Redaktion und die beliebtesten Artikel des vergangenen Monats.

HR Today Nr. 5/2019: Arbeit und Recht

Sozialplanverhandlung ja, aber mit wem?

Image
praxis.jpg

Die gesetzliche Sozialplanpflicht regelt, wann ein Unternehmen einen Sozialplan abschliessen muss. Die Rahmenbedingungen sind relativ klar. In der Praxis stellt sich aber häufig die knifflige Frage, mit wem ein Sozialplan verhandelt werden muss.

HR Today Nr. 5/2019: Geschäftsmodell CV

Der Handel mit den Lebensläufen

Image
praxis-cv.jpg

Nicht hinter allen ausgeschriebenen Jobinseraten steckt eine wahrhaftige Stelle. So locken manche Personaldienstleister Kandidaten mit einer Ausschreibung, um an deren Bewerberdossiers zu gelangen. Doch wie häufig ist dieses Gebaren und welche Folgen hat es?

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Personal-Fachperson 60%

25.07.2025

Hr Praktikant:in Mit Fokus Auf Digitalisierung & Prozesse 50% - 60% (Bef

25.07.2025

Hr-Generalistin / Hr-Generalist, 80 - 100 %

25.07.2025

Service Partner Hr / Direktionssekretariat W/m/d

25.07.2025

Teamleiter/-In Hr Kommando Operationen

25.07.2025

Sachbearbeiter:in Payroll 80-100%

24.07.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG