Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
Übersicht

HR Today Nr. 9/2018: Neue Arbeitswelten – Altes neu denken

Image
Neue-Arbeitswelten-Uebersicht.jpg

Die Erwartungen an die Arbeitnehmenden sind hoch: Sie sollen sich fortan in flexiblen Büros ohne festen Arbeitsplatz selbstverantwortlich und in Teams organisieren. Das alles scheint schön und gut. Doch wie sieht es in der Praxis aus?

HR Today Nr. 9/2018: Reintegration

Krankschreibung: Ein Tool soll alte Denkmuster durchbrechen

Image
Reintegration-Arbeit.jpg

Meist mangelt es an der Kommunikation zwischen Case Manager, Ärzten und Patienten, wenn die Rückkehr eines Mitarbeitenden nach gesundheitsbedingten Absenzen im Betrieb organisiert werden soll. Seit Herbst 2017 ist das webbasierte ressourcenorientierte Eingliederungstool REP auf dem Markt. Es verspricht, Abhilfe zu schaffen.

HR Today Nr. 9/2018: Arbeit und Recht

Ferienabgeltung im Stundenlohn bringt HR-Administration an Grenzen

Image
Ferienlohn-Arbeitsrecht.jpg

Der Wunsch nach flexibleren Arbeitsmodellen führt zu stark schwankenden Arbeitszeiten. Eine einfache Handhabung für die Lohnzahlung und die Ferienlohnberechnung ist gefragt. Doch nicht alles, was administrativ Sinn macht, ist auch rechtmässig.

presented by zeugnis.ch

Codierung im Arbeitszeugnis – erlaubt oder verboten?

Image
arbeitszeugnisse-code.jpg

Das Wichtigste vorweg: Die Codierung von Arbeitszeugnissen ist gesetzeswidrig. Nach dem Gebot der Klarheit und Unzweideutigkeit sind Geheimcodes im Arbeitszeugnis nicht zulässig.

HR Today Blog

Echte und falsche Teilzeitarbeit

Image
blog_d_geiser.jpg

Eine gesetzliche Definition von Teilzeitarbeit gibt es nicht. Die Lehre bezeichnet eine Stelle dann als «Teilzeit», wenn daneben noch verwertbare Zeit bleibt, in der der Arbeitnehmer eine andere Stelle annehmen kann. Worauf Arbeitgeber bei Teilzeitarbeitsverträgen achten müssen.

HR Today Blog

Echte und falsche Teilzeitarbeit

Eine gesetzliche Definition von Teilzeitarbeit gibt es nicht. Die Lehre bezeichnet eine Stelle dann als «Teilzeit», wenn daneben noch verwertbare Zeit bleibt, in der der Arbeitnehmer eine andere Stelle annehmen kann. Worauf Arbeitgeber bei Teilzeitarbeitsverträgen achten müssen.

HR Today Nr. 7&8/2018: Global Mobility

Globale Rechtsfragen

Image
Global-Mobility-Arbeitsrecht-FAQ.jpg

Ein internationales Unternehmen möchte eine französische Staatsangehörige von Frankreich 
in die Schweiz holen, weil sie im Bereich Robotertechnik spezialisiert ist. Auf dem Schweizer 
Markt findet das Unternehmen eine solche Fachkraft nicht. Was nun? Drei Expertinnen 
beantworten die zehn wichtigsten Rechtsfragen.

Übersicht

HR Today Nr. 7&8/2018: Global Mobility – Überall zu Hause

Image
Heft-7-8-Uebersicht.jpg

Die Welt ist ein Dorf geworden. Wo wir arbeiten, spielt im Prinzip keine Rolle mehr. Der unbegrenzten globalen Mobilität stellen sich jedoch auch immer mehr nationale Abschottungstendenzen entgegen. So sind einige Länder dazu über­gegangen, die Zuwanderung wieder verstärkt zu regulieren – mit Konsequenzen für den globalen Arbeitsmarkt. Wie sich diese Entwicklung auswirkt und wie Firmen die damit einhergehenden Hürden überwinden, lesen Sie im Schwerpunkt zum Thema «Global Mobility».

HR Today Nr. 7&8/2018: Arbeit und Recht

Big Brother bleibt draussen

Image
Ueberwachung-Mitarbeiter-Datenschutz.jpg

Elektronische Daten von Mitarbeitenden überwachen, aufzeichnen, kontrollieren und auswerten: 
Das kann aus Sicht des HR unter dem Stichwort «HR-Analytics» von grossem Interesse sein. 
Doch nicht alles technisch Mögliche ist auch rechtlich zulässig.

HR Today Nr. 7&8/2018: Neulich vor dem Arbeitsgericht

Anforderungen an ein Arbeitszeugnis

Gegenstand dieses Urteils war ein öffentliches Dienstverhältnis eines Angestellten beim Bundesamt für Polizei. Das Verfahren war öffentlich-rechtlicher Natur, weshalb sich die ergangenen Verfügungen auf das Bundespersonalgesetz stützten. Im Wesentlichen rügte der Arbeitnehmer die Formulierung seines Arbeitszeugnisses, das er nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses erhalten hatte.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Business Partner*in, 70%

12.09.2025

Stv. Leiter Human Resources 100%

12.09.2025

International Mobility Specialist - Hr Professional 80%

12.09.2025

Recruiter/in Mit Affinität Zu Social Media

12.09.2025

Hr-Generalistin 100%

12.09.2025

Sachbearbeiter:in Hr 80-100%

11.09.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG