Author Articles
Serie: Dark Triad
Jedes Persönlichkeitsmerkmal birgt positive und negative Aspekte. Die Merkmale der Dunklen Triade gehen jedoch vermehrt mit Arbeitsverhalten einher, das für Unternehmen problematisch sein kann. Wir beleuchten Massnahmen, die HR-Verantwortliche ergreifen können, wenn negative Folgen für das Unternehmen und seine...
Serie: Dark Triad
Machiavellisten sind soziale Chamäleons, die ihre problematischen Verhaltensweisen bestens verschleiern können. Narzissten fallen in Gesprächen durch ihre charmante Art sogar positiv auf. Merkmale der Dunklen Triade im Bewerbungsprozess erkennen? Eine echte Herausforderung. Wir zeigen, worauf zu achten ist.
Serie: Dark Triad
Impulsiv-sprunghaft und gefühlskalt – dafür aber auch souverän in hektischen Situationen und schlagfertig. So werden milde Psychopathen oft beschrieben. Wie sie sich im Arbeitskontext verhalten und wie sich das auf Unternehmen und Kollegen auswirkt.
Serie: Dark Triad
Eigennutzen über Prinzipientreue – Um ihre Ziele zu erreichen, sind Machiavellisten alle Mittel recht, auch gesellschaftlich nicht akzeptierte. Gleichzeitig sind sie gut in der Lage, das Vertrauen anderer Menschen zu gewinnen. Wie sich ihr Verhalten auf Unternehmen und Zusammenarbeit auswirkt.
Serie: Dark Triad
Selbstdarstellerisch und selbstverliebt, allergisch auf Kritik – dafür aber auch selbstbewusst und oftmals charmant. Solche Charaktereigenschaften prägen Narzissten. Wie sie sich im Berufsleben verhalten und welche Folgen daraus für Unternehmen entstehen.
Serie: Dark Triad
Gewissenhaft, kontaktfreudig, teamfähig – Stellenprofile fokussieren auf die positiven Eigenschaften einer Person. Wir beleuchten die dunkle Seite der Persönlichkeit anhand der drei Merkmale der Dunklen Triade. Was darunter zu verstehen ist, erklären wir im ersten Teil der Serie «Dark Triad».