
BGM-Tagung 2025
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
HR-Themen
«Um zukunftsfähig zu sein, müssen wir heute die Rolle des Personalmanagements grundlegend überdenken. Es hat sich seit der Mitte des letzten Jahrhunderts immer ungefähr in Dekaden entwickelt. In der ersten von 1950 bis 1960 stand die Personalverwaltung im Vordergrund, danach, in den 60er Jahren, ging es vor allem um die Strukturierung der Arbeitsorganisation. Die 70er standen im Zeichen der Personalentwicklung und in der darauf folgenden Dekade haben wir uns verstärkt mit Personalstrategien beschäftigt. Das wurde dann in den 90er Jahren weiter fokussiert auf das Thema der Personalinterfunktionalität und seit Anfang dieses Jahrtausends war das Kompetenzmanagement unser Thema Nummer 1.»
3500 Personen in der Schweiz legen jedes Jahr die Zertifikatsprüfung für Personalassistenten ab. Organisiert werden die Prüfungen vom Trägerverein für Berufs- und höhere Fachprüfungen in Human Resources HRSE (Human Resources Swiss Exams). Dieses Jahr werden die Tests erstmals webbasiert durchgeführt. Ein Gespräch mit dem Präsidenten der Prüfungskommission, Max Becker.