Headhunter im Interview
«In der Romandie ist die Offenheit für Skills und Potenzial tendenziell grösser»
Karrierechancen in der Romandie werden oft über Sinn, Kultur und Wirkung vermittelt, während in der Deutschschweiz Stabilität und Strukturen im Vordergrund stehen. Für Headhunter Thomas Bossard von Stellar Executive Search bedeutet das: Erfolgreiches Recruiting über die Sprachregionen hinweg erfordert Übersetzungsarbeit zwischen den Denkwelten.
HR-Themen
Die Arbeitswelt verändert sich. Nicht nur, was Prozesse, (Team-) Strukturen, Kommunikationsflüsse und Arbeitsmodelle angeht, sondern auch die Räumlichkeiten. Dass wir uns deshalb überlegen müssen, wie die Zusammenarbeit am Arbeitsplatz in Zukunft aussieht, ist nicht neu. «Der Raum der Unternehmung wird wieder zum Treffpunkt», ist Expertin Annina Coradi überzeugt.
Wer sich auf die Zukunft vorbereiten will, kann inhaltlich oder prozessual ansetzen. Inhaltlich ist zu klären, warum man sich als Unternehmen verändern will – die prozessuale Ebene betrifft die Voraussetzungen für den Wandel. Damit die Transformation gelingt, braucht es beide Ebenen. Sonst bleibt die Transformation inhalts- beziehungsweise zwecklos oder aber die Versprechungen des Neuen bleiben ewige Träumereien.