Headhunter im Interview
«In der Romandie ist die Offenheit für Skills und Potenzial tendenziell grösser»
Karrierechancen in der Romandie werden oft über Sinn, Kultur und Wirkung vermittelt, während in der Deutschschweiz Stabilität und Strukturen im Vordergrund stehen. Für Headhunter Thomas Bossard von Stellar Executive Search bedeutet das: Erfolgreiches Recruiting über die Sprachregionen hinweg erfordert Übersetzungsarbeit zwischen den Denkwelten.
HR-Themen
Am 7. November fand zum ersten Mal eine Veranstaltung des HR TechClub statt, bei der ich dabei sein konnte. Zum Glück, wie ich danach fand. Es war an der Zeit, dass (technologische) Innovationen im HR ein Gefäss erhalten, in dem sich Interessierte treffen, vortragen und diskutieren können. Über Neuerungen und Hindernisse, über Realitätsbezug und konkrete Erfahrungen. Gerade nach Letzteren suchen wir alle händeringend.
Wenn Mitarbeiter Unternehmen gut finden, dann liegt das an der Strategie – das zumindest sagen 46'000 Personen. Sie haben die Mitarbeiterbefragung des Swiss Arbeitgeber Award ausgefüllt. Und sie haben wohl recht. Strategie ist wichtiger als Lohn, wenn es um die Zufriedenheit der Mitarbeitenden geht. Hier die wichtigsten acht Tipps im Umgang mit Strategie.