Headhunter im Interview
«In der Romandie ist die Offenheit für Skills und Potenzial tendenziell grösser»
Karrierechancen in der Romandie werden oft über Sinn, Kultur und Wirkung vermittelt, während in der Deutschschweiz Stabilität und Strukturen im Vordergrund stehen. Für Headhunter Thomas Bossard von Stellar Executive Search bedeutet das: Erfolgreiches Recruiting über die Sprachregionen hinweg erfordert Übersetzungsarbeit zwischen den Denkwelten.
HR-Themen
«An der HWZ-Arena wurden am 11. November die Herausforderungen und Schwierigkeiten der über 50-Jährigen auf dem Arbeitsmarkt diskutiert. Auch HR Today berichtete darüber: ‹Während auf dem Podium zivilisiert diskutiert wurde, kam es aus den Reihen des Publikums zu emotionalen Zwischenrufen.› Von einer Podiumsteilnehmerin wurden einzelne frustrierte Erwerbslose im Publikum, die mit Zwischenrufen Gesellschaft, Wirtschaft und Co kollektiv beschuldigten, bestärkt. Die Vertreter der RAV und des Arbeitgeberverbandes wurden in die Kritik genommen. Die heisse Schuld-Kartoffel wurde auf Reisen geschickt.»