Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
Checkliste

8 Anforderungen an Blended-Learning-Trainer

Image
Online Gespräch mit einem Coach

Die Fragen und neuen Herausforderungen, mit denen firmeninterne Trainer, die künftig ihre Kollegen auch online trainieren sollen, konfrontiert werden, sind vielfältig. Hier gibt es eine Übersicht.

Blended Learning

Ohne Lernkultur wird nichts Neues gelernt

Image
Blended Learning

Dank wachsendem Online-Lernangebot sind die Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln, beinahe endlos. Doch bevor im Unternehmen voreilig E-Learning und Blended Learning-Konzepte umgesetzt werden, muss zuerst die alte Lernkultur überholt werden – angefangen mit der Führungsentwicklung.

HR Today Blog

Netzwerken als Treiber der Employability

Image
Blog Sibylle Scheiwiller Employability

Als Expertin im Bereich Employability werde ich häufig nach Weiterbildungsmöglichkeiten gefragt. Ich bin immer wieder erstaunt über die pauschale Frage: «Was sollte ich denn machen?». Das zeigt auf, wie wenig sich Berufsleute mit dem Thema Employability auseinandersetzen. Oft drängt sich das Thema erst bei akutem Handlungsbedarf auf – wie etwa bei (drohendem) Jobverlust.

Checkliste

Umgang mit Stärken und Schwächen

Image
illustration einer Frau, die versucht den Pfeil eines Barometers ins Positive zu ziehen

Jeder Mensch hat Stärken und Schwächen. Doch wie gehen wir mit unseren Schwächen um? Sollen wir sie ignorieren und uns auf den Ausbau unserer Stärken konzentrieren? Viele Menschen sind diesbezüglich unsicher.

Heftübersicht

HR Today Nr. 2/2023: Fachkräftemangel

Image
Biene

In dieser Ausgabe gehen wir dem Fachkräftemangel nach: Bei der Polizei, im Gesundheitswesen und in der IT-Branche von Singapur. Ausserdem sind wir Talent-Dieben auf der Spur, geben Tipps für Low-Budget-Recruiting und berichten über Konfliktmanagement, Adoptionsurlaub und den Swiss HR Award.

HR Today Nr. 2/2023: Fachkräftemangel in IT

Reskilling, Upskilling und Crossover

Image
Singapur

Nebst dem berüchtigten Silicon Valley ist Singapur wohl die attraktivste Spielwiese für weltweit tätige Tech-Firmen. Der Fachkräftemangel im IT-Bereich ist auf der Insel akut – genau wie in der Schweiz. Doch wie reagiert der innovativste Ort der Welt und, wie die Schweiz? Ein Vergleich.

Presented by ICT Berufsbildung

Was tun gegen den ICT-Fachkräftemangel?

Image
Menschen vor Computer

Wer heute ICT-Fachkräfte sucht, hat es nicht einfach und buhlt derweil mit allen möglichen Mitteln, um offene Stellen zu besetzen. Was hinter dem zunehmenden Bedarf steckt und was HR tun kann.

Sponsored Article

Swiss HR Academy – Die Learning Journey für Ihr ganzes HR-Team

Image
SHRA

Im Zeitalter der Plattformökonomie gilt es, interessierten HR-Expert:innen möglichst passgenaue Weiterbildungsformate anzubieten, welche die Entwicklungsziele der jeweiligen Unternehmen bestmöglich unterstützen. Die 2019 gegründete Swiss HR Academy positioniert sich dank ihrer Partnerschaften mit der HWZ und HR Campus neu: Sie vermittelt aktuelles HR-Knowhow, das inhaltlich von den Kompetenzzentren der HWZ, ausgewählten externen Dozenten und durch HR-spezifische Schulungsmodule von HR Campus getragen wird. Mit der ZGP als Netzwerkpartnerin wird sie von einer führenden HR-Verbandsorganisation unterstützt.

Sponsored Article

Vom Job- zum Kompetenzprofil: 


Image
EZRA

Wie Coaching Mitarbeitenden bei der Umstellung auf eine kompetenzbasierte Organisation hilft
Die Rahmenbedingungen im Personalwesen werden immer herausfordernder. Viele HR- und Learning &Development-Abteilungen sind noch zu sehr auf das operative Geschäft fokussiert und arbeiten nicht strategisch genug. Sie müssen heute agiler und innovativer denn je sein, um die vielfältigen Herausforderungen zu bewältigen, wie den Aufbau einer kompetenzbasierten Organisation, die Anwerbung und Bindung von qualifizierten Mitarbeitenden, die Förderung von Frauen in Führungspositionen und vieles mehr. EZRA Coaching unterstützt Ihre Mitarbeitenden mit dem Mindsets Change, steigert deren Kompetenzen am Arbeitsplatz und hilft Ihnen beim Messen der Ergebnisse. 

Frauen in Führungspositionen

Rollenklischees behindern Chancengleichheit in Unternehmen

Image
Illustration einer Frau, die beim Gehen von Bändern behindert wird

Firmen sollten beim Thema Führungsrollen umdenken: Neue Ansätze stellen nicht nur die Weichen für mehr Chancengleichheit, sondern helfen auch, wichtige Positionen zu besetzen.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Generalist 50-100%

26.07.2025

Hr-Spezialist:in Administration 60-80%

25.07.2025

Hr Business Partner:in 80-100%

25.07.2025

Sachbearbeiter:in Payroll 80-100%

25.07.2025

Spezialist:in Absenzenmanagement 80-100%

25.07.2025

Hr-Generalist 50%

25.07.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG