Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
Kommentar

Chatbots? Nicht im Recruiting

Image
20_Chatbots_123RF.jpg

Sind Chatbots geeignete Interviewpartner im Recruiting-Prozess? Die Online-Kommunikationsberaterin und HWZ-Dozentin Karin Friedli findet: Nein. Ein Kommentar.

Basel Economic Forum 2017

Veränderungen in der Arbeitswelt: Digitalisierung, Aging, Fachkräftemangel

Image
BEF_Metrobasel.jpg

Das Basel Economic Forum 2017 widmete den anstehenden Veränderungen in der Arbeitswelt einen ganzen Tag mit Vorträgen, Interviews, Break Out Sessions und Panel-Diskussionen.

5. HR Tech World, Amsterdam 2017

Entfesselte Wucht und Grösse

Image
HRTech01.jpg

Zu ihrem Fünf-Jahres-Jubiläum fand die HR Tech World in Amsterdam statt. Wir haben uns im Meer von Messeständen und zwischen den Referaten von namhaften Keynote-Speakern mit einigen Gästen über den Anlass unterhalten.

Checkliste

Selbstregulation in der Arbeitswelt 4.0

Image
Flexibel_123RF.jpg

Die Arbeitswelt 4.0 ist von neuen Technologien, mobil-flexiblen Arbeitsplätzen, neuen Arbeitsprozessen und veränderten Anforderungen an die Menschen geprägt. Insbesondere für engagierte und hochqualifizierte Mitarbeitende birgt dies auch die Gefahr physischer und psychischer Erkrankungen. Wenn Strukturen wegfallen, nimmt die Selbstregulation an Bedeutung zu.

Kommentar

Neubesetzung: Dasselbe in Grün?

Image
Identisch02_123RF.jpg

Wir müssen alte Denkmuster ablegen, blinde Flecken beleuchten und Stellenprofile hinterfragen, um neue Stellen mit den Leuten zu besetzen, die unser Unternehmen auch in Zukunft zum Erfolg führen. Ein Kommentar.

HR Today Blog

Mehr als ein fancy Blickfang: 360-Grad-Videos und ihr Wert fürs HR

Image
blog_d_casty.jpg

Wir scrollen mit dem Daumen einmal über das Display und scannen den Inhalt in dieser kurzen Zeit. Dann scrollen wir weiter. Damit unser Daumen mit der gewohnten Bewegung von Auf und Ab stoppt, braucht es mehr als ein schönes Bild. Ziel ist deshalb, schnell Aufmerksamkeit zu gewinnen. Zum Beispiel durch visuelle Überraschungen aller Art, Storytelling oder provozierende Inhalte. Ein ganz anderer Ansatz mit demselben Ziel sind 360-Grad-Videos.

HR Today Nr. 11/2017: Debatte

Chatbot-Recruiting – ja oder nein?

Image
Debatte_neu.jpg

Bewerber wünschen, in Echtzeit mit Gesprächsrobotern zu kommunizieren, glaubt Berater Tobias Schmidt. Sogenannte Chatbots seien sogar für komplexere Dialoge geeignet. Personaldienstleister Martin Honegger kritisiert dagegen den Verlust des persönlichen Kontakts, der mit solchen Algorithmen als Dialogpartner einhergehe.

HR Today Nr. 11/2017: Digitalisierung

Digitale Transformation und HR: Zwischenbilanz in 8 Thesen

Image
Digital_istockphoto.jpg

Seit zwei Jahren ist die Digitalisierung im HRM das Thema schlechthin. Zeit, eine Bilanz zu ziehen und zu definieren, welche Fragestellungen auch in Zukunft prägend sein werden. Für HR ist der Wandel eine Chance. Denn solange sich die Maschine nicht selbst neu erfinden kann, bleibt der Mensch in jedem Unternehmen der wichtigste Erfolgsfaktor.

HR Today Nr. 11/2017: Digitalisierung

Gesucht: Chief Digital Officer

Image
Digital02_iStockphoto.jpg

Die Digitalisierung bringt neue Berufsbilder hervor, so auch den «Chief Digital Officer». Aber was muss so ein «CDO» eigentlich können? Und wo sind solche Profile überhaupt zu finden? Das traditionsreiche Schweizer Schuhhandel-Unternehmen Karl Vögele AG hat sich genau diese Fragen gestellt und ermöglicht nun einen exklusiven Einblick in die Suche, die mit einer tiefgreifenden Transformation verbunden ist.

HR Today Nr. 11/2017: Digitalisierung

Die Doppelrolle von HR

Image
Dopplrolle-Digital_123RF.jpg

HR kommt im Rahmen der digitalen Transformation eine doppelte Rolle zu: Einerseits sollte es als Begleiter den Transformationsprozess – insbesondere bezüglich personellen und kulturellen Themen – aktiv unterstützen und andererseits selbst Gestalter eines «Digital HR» sein, das für die Organisation entsprechenden Mehrwert bietet.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Business Partner 100%

05.11.2025

Spezialist Payroll & Hr Services , Befristet Bis Mai 2026

05.11.2025

Leiterin / Leiter Hr - Mitglied Gl

05.11.2025

Go For It - Hr Payroll Generalist 100 % – Region Freiamt

05.11.2025

Junior Hr Manager*in Mit Entwicklungspotenzial

05.11.2025

Personalleiter/in 100%

04.11.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG