Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
HR Today Nr. 7&8/2017: hrtoday.ch

Online-Perlen: Von müden Eulen, teuren Besserwissern und Buzzwording

Image
Perlen_123RF.jpg

Die Empfehlungen der Redaktion und die beliebtesten Artikel des vergangenen Monats.

HR Today Nr. 7&8/2017: Leadership

Alte Modelle abwracken

Image
34_Wrack_iStockphoto.jpg

Die Veränderungen, die durch die Digitalisierung auf uns zukommen, greifen tief. Sie betreffen Organisationsstrukturen, Formen der Zusammenarbeit – und nicht zuletzt Führungsmodelle. Gastautor German Ramirez wirft einen kritischen Blick auf gängige Modelle und zeigt auf, warum Kultur, Werte und Soft Skills an Bedeutung gewinnen und was dies für HR bedeutet.

HR Today Blog

Wir verlieren die Kontrolle. Und das ist gut so.

Image
blog_d_cachelin.jpg

«Wer zukunftskompetent sein will, geht ein delikates Tauschgeschäft ein. Veränderungsfähigkeit, Innovation und ein Leben nach der Disruption erhält nur, wer die Kontrolle abgibt. Das verlangt auch, die Stabilität der Vergangenheit kritisch und als Hindernis bei der Entfaltung der eigentlichen Potenziale zu sehen. Die Strukturen der alten Arbeitswelt brachten uns Sicherheit, Stabilität und Ordnung. Genauso hindern uns nun aber veraltete Formen der Arbeitsteilung – also Berufe, Hierarchien, Abteilungen und Organisationsgrenzen – daran, unsere Potenziale zu entfalten.»

3. HR Barcamp Zürich

Von Jobhopping, Selbsthilfegruppen und Schach

Image
Session03_LouisRafaelRosenthal.jpg

Am vergangenen Freitag fand das dritte HR Barcamp Zürich statt. Die über 100 Teilnehmenden kreierten einen bunten Mix an Themen: Jobshopping und Loyalität, «Auslaufmodell HR-Manager», Teamgeist, Innovation im Recruiting – insgesamt kamen 26 verschiedene Sessions zustande. Für Heiterkeit und Applaus sorgten zwei Illustratoren und ein Slam-Poet, die ihre Eindrücke des Tages augenzwinkernd zusammenfassten.

HR Today Minutes

3. HR Barcamp Zürich: Sprudelnde Ideen und eine Selbsthilfegruppe

Image
blog_d_besson02.jpg

«Am Freitag fand das HR Barcamp Zürich zum dritten Mal statt. Den bunten Themenmix bestimmten die über 100 Teilnehmer selbst: Active Sourcing, Leadership, Rekrutierung, Personalentwicklung, Unternehmenskultur – insgesamt fanden 26 verschiedene Sessions statt. Aus dem ‹Zentrum Karl der Grosse› habe ich euch ein paar Eindrücke mitgebracht. Eine Session ist mir besonders geblieben: Sie hiess ‹Auslaufmodell HR-Manager› – Pascal Fäh, HR-Leiter der Laufschuhmarke On, kündigte sie in seinem Themen-Pitch augenzwinkernd als Selbsthilfegruppe an.»

HR Today Blog

Closing the digital HR-Gap

Image
blog_d_ganouchi.jpg

Zugegeben: Ich hätte auch «Schliessen Sie die digitale HR-Lücke» schreiben können. Das klingt aber nicht so sexy. Als Marketeer schmeisst man schliesslich gerne mit Anglizismen um sich. Oftmals sogar, ohne es zu merken. Déformation professionelle halt. Ich merke das öfters, wenn mich meine angehenden HR-Fachberaterinnen mit rollenden Augen oder Stirnrunzeln – wahlweise auch beides – bestrafen, wenn ich mich mal wieder in meiner Geheimsprache verliere.

Aufgefallen

Künstliche Intelligenz nutzen – Roboter-Übernahme verhindern?

Image
AI-Aufgefallen_TedTalk.jpg

Wie können wir die Macht der superintelligenten Künstlichen Intelligenz nutzen und gleichzeitig eine Roboter-Übernahme verhindern? Stuart Russel, Wissenschaftler auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz, spricht in seinem Ted Talk über seine Vision von menschenverträglicher Künstlicher Intelligenz: Sie soll Probleme mit «gesundem Menschenverstand», Altruismus und anderen menschlichen Werten lösen können.

HR Today Nr. 6/2017: Recruiting

«Gute Leute ziehen gute Leute an»

Image
34_Yves_Schneuwly_Xing.jpg

Yves Schneuwly stiess am 1. Dezember 2016 als Country Manager Schweiz & Österreich zur E-Recruiting-Sparte im B2B-Geschäft von Xing. Sechs Monate später verantwortet er als Länderchef von Xing Schweiz neu auch das B2C-Mitglieder-Geschäft mit insgesamt 20 Mitarbeitern im Zürcher Office, das bereits erweitert wird.

HR Today Nr. 6/2017: Recruiting

Talent Acquisition für Fortgeschrittene

Image
30_Chatbots_iStockphoto.jpg

Wie rekrutiert man Leute für Positionen, die es vorher nicht gab? Diese Frage erörtert Talent-Acquisition-Experte Angelo Ciaramella anhand eines Praxisbeispiels beim Online-Marktplatz ricardo.ch.

HR Today Nr. 6/2017: Recruiting

Recruiting ohne Rekrutierer?

Image
29_RecruitingRoboter_iStockphoto.jpg

Die Digitalisierung revolutioniert das Recruiting. Längst geht es nicht mehr darum, aus dem Datenmeer mögliche Kandidaten herauszufiltern, sondern die Candidate Experience zu verbessern, Bewerberdaten zu interpretieren, zu verknüpfen und die richtigen Schluss­folgerungen zu ziehen. Künstliche Intelligenz gewinnt immer mehr an Bedeutung, wie diverse Studien aufzeigen.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Innovation Manager 80-100 %

12.09.2025

Sachbearbeiter:in Payroll 80-100%

12.09.2025

Hr-Generalist:in 100%

12.09.2025

Hr-Fachperson 80-100%

12.09.2025

Spezialist:in Payroll 80-100%

12.09.2025

Case Managerin, Case Manager Berufsbildung

12.09.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG