Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
Arbeitszeiterfassung

Arbeitszeiterfassung und Hybridarbeit: So gelingt die Kombination

Image
Ein Mitarbeiter stempelt seine Zeitkarte ab

Die Arbeitswelt verändert sich stetig. Eine der bedeutendsten Veränderungen ist die Verbreitung von New Work und Hybridarbeit. Wie sich flexible Arbeitsweisen mit dem Stechuhr-Prinzip vereinbaren lassen.

Einsatz von KI

Macht ChatGPT denkfaul?

Image
Mann liegt auf der Couch und isst Chips

KI-Programme wie ChatGPT können nicht «out of the box» denken. Was das für die Qualität der erzeugten Inhalte wie Stelleninserate bedeutet, erklärt ein Schreibprofi und sagt, wieso KI kein Ersatz für Expertise ist.

HR Today 4/23: Debatte

Was sind die Risiken von Persönlichkeitstests?

Image
personality tests

Viele Personalabteilungen nutzen Persönlichkeitstests. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hilfsmittel? Drei Experten teilen ihre Meinung.

Heftübersicht

HR Today Nr. 4/2023: Candidate Experience

Image
achterbahn

Was macht eine gute Candidate Experience aus? Wir haben diverse Expertinnen und Experten befragt, wie sich das Recruiting verbessern muss, und liefern Tipps und Tricks, wie Sie die Reise Ihrer Kandidatinnen und Kandidaten aussergewöhnlich, spannend, unterhaltsam und unvergesslich machen. Auch in dieser Ausgabe: Umgang mit gestressten Jugendlichen, Wissenstransfer nach Rente der Baby-Boomer und die Rechtslage von Schweizer Feiertagen.

Sponsored Article

Retention als Schlüssel zum Erfolg

Image
hr campus

In Zeiten des Fachkräftemangels und hoher Fluktuation wird immer klarer, dass die stetige Rekrutierung von Talenten allein nicht ausreicht, um eine Organisation langfristig erfolgreich zu machen. Die Kosten für wiederholte Einarbeitung und der Verlust von Produktivität erfordern ein Umdenken1,2. Fachartikel und Blogs zu «Why Retention Is the New Recruitment»3 verdeutlichen diesen Paradigmenwechsel und zeigen, dass sich der Fokus auf die bestehenden Mitarbeitenden verlagert. Unternehmen erkennen, dass die Pflege bestehender Talente genauso wichtig ist wie die Gewinnung Neuer.

Sponsored Article

Nutzung von Daten im HR –  nur ein Blick in den Rückspiegel oder «data-driven»?

Image
Trendstudie FHNW

Die Analyse und Verarbeitung von Daten gewinnen im HR zunehmend an Bedeutung. Wie ausgeprägt die ­Datenzentrierung im HR in Organisationen in der Schweiz ist, wie gut HR Analytics verankert ist und inwiefern die damit verfolgten Ziele erreicht werden, untersuchte eine Trendstudie der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) und HR Today im Sommer 2023. Erste Ergebnisse der Studie liegen nun vor. Die detaillierten Ergebnisse werden am 28. September 2023 ­präsentiert.

HR Tech Club

Künstliche Intelligenz hält Einzug im HR

Image
HR_Tech_Club_Titelbild_fuer_web.jpg

In einer Zeit, in der künstliche Intelligenz Gegenstand vieler Debatten und Begehrlichkeiten ist, bleibt der Personalabteilung diese Diskussion nicht erspart. Doch wie kann KI HRM-Aktivitäten verändern? Überblick über eine neue Realität.

Event: New Work Experience

Der Umbruch als Zeichen zum Aufbruch

Image
New Work

Vier Locations mit 16 Bühnen, verteilt über die Hamburger HafenCity, über 2500 Teilnehmende und 150 internationale Rednerinnen und Redner, die für mehr als neun Stunden inspirierendes Programm sorgten: Am 14. Juni 2023 ging die New Work Experience in Hamburg erneut über die Bühne.

Praktische Anwendung von KI

Wie Chatbots im HR zum Einsatz kommen

Image
Chatbot redet mit Mitarbeitenden

Chatbots fungieren als niedrigschwellige Anlaufstelle für Informationen. Deshalb werden sie auch im HR-Bereich immer präsenter. Ihr Einsatzgebiet: Der Austausch zwischen Personalabteilung, Mitarbeitenden und Bewerbenden. Doch wie viel Aufwand bedeutet ein Chatbot und was gilt es bei der Einführung zu beachten?

Virtuelle Zusammenarbeit

Proximity Bias: Aus den Augen, aus dem Sinn

Image
Mann mit unsichtbarem Kopf

Viele Probleme bei der hybriden und virtuellen Zusammenarbeit haben einen psychologischen Ursprung. Zum Beispiel kann räumliche Nähe ungewollte eine Bevorzugung bewirken. Was der Proximity Bias ist und wie man ihn mindert.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Leitung Hr Administration

29.10.2025

Fachspezialist:in Hr Payroll

29.10.2025

Hr Generalist - Hr Payroll & Operations

28.10.2025

Hr Business Partner

28.10.2025

Senior Hr Admin 100%

28.10.2025

Leiter*in Hr Business Partner*innen

27.10.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG