Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
HR Today Blog

Wie «gesund» ist Lohntransparenz?

Image
blog_d_schmidt-purrmann_2022.jpg

Rund um das Thema «Lohntransparenz» ist in den letzten Monaten ein wahrer Hype entstanden. Unternehmen, die sich entschieden haben, die Löhne aller Mitarbeitenden offenzulegen, ziehen die Aufmerksamkeit von Arbeitsuchenden und Medien geradezu magnetisch an. Doch wie hoch ist der Impact von Lohntransparenz als «Gamechanger» tatsächlich? Wie wirkt sie sich z.B. in der Zusammenarbeit aus? Welchen Einfluss hat sie auf das Wohlbefinden und die psychische Gesundheit der Mitarbeitenden? Sollte sie Bestandteil eines systematischen Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) sein?

Heftübersicht

HR Today Nr. 5/2022: HR FESTIVAL europe

Image
Titelbild_web.jpg

Dieses HR Today-Magazin ist eine Sonderausgabe und dreht sich schwerwiegend ums HR FESTIVAL europe 2022, das am 31. Mai und 1. Juni in der Messe Zürich stattfand.

HR Today Nr. 5/2022: Fokus Forschung

Jederzeit arbeiten?

Image
Fokus-Forschung_Stockbild_web.jpg

Der technologische Wandel macht es möglich. Nebst der Standard-Arbeitszeit, im amerikanischen Sprachgebrauch «9-to-5», können Mitarbeitende abends, nachts, am Wochenende oder an Feiertagen arbeiten. Eine Studie mit verschiedenen Experimenten zeigt, wie diese Flexibilität die Arbeitsmotivation beeinflusst und wann Arbeitnehmende ihrer Arbeit nachgehen.

Heftübersicht

HR Today Nr. 2/2022: Designed Workspaces

Image
Titelbild_Workspaces_web.jpg

Die Homeoffice-Pflicht ist erneut gefallen. Dennoch kehren nicht alle Mitarbeitenden Vollzeit ins Büro zurück. Das hat Auswirkungen auf die Workspaces, mit denen wir uns in dieser Ausgabe intensiver beschäftigen: neue Konzepte wie «Living Towns», Desk-Sharing-Konzepte und wie der «Arbeitsplatz von morgen» tatsächlich aussehen könnte. Nebst der Workspace-Zukunft berichten wir ausserdem über die Vermittlungsplattform für Freiwilligenarbeit «UBS Helpetica» und darüber, wie zukünftige HR-Jobs heissen könnten. Wir wünschen Ihnen viel Lesevergnügen!

HR Today Nr. 1/2022: hrtoday.ch

Gesundheitsprävention, Unternehmenskultur und eine neue Bloggerin

Image
Online-Perlen_Web-Perlen_Stockbild.jpg

Online-Perlen für HR-Profis – jüngst publiziert auf unserer Website.

HR Today Nr. 1/2022: Eventbericht

Wissen vermitteln und voneinander lernen

Image
Event-BGM-Forum.jpg

Der Startschuss für das Forum betriebliches Gesundheits­management im Kanton Zürich erfolgte Mitte Dezember an einem Netzwerk-Abend im Kaufleuten Zürich. Daran teilgenommen haben Vertreterinnen und Vertreter aus Grossbetrieben, KMU, Arbeitnehmenden- und Arbeitgebendenverbände sowie Hochschulen.

HR Today Blog

Erwachsenwerden und Berufseinstieg – eine Herausforderung und wie sie gelingt

Image
blog_d_schmidt-purrmann.jpg

Mit dem Einstieg ins Berufsleben stehen junge Menschen in einer Umbruchsituation. Dabei stiftet das Erwachsenwerden an sich schon reichlich Unruhe in Körper und Psyche. Beides zusammen übersteigt schnell mal die Grenzen psychischer Belastung. Umso mehr sind Berufsbildungsverantwortliche gefordert, Lernenden einen gesunden Einstieg in die Arbeitswelt zu ermöglichen. Hier einige Hintergrundinformationen und Anregungen inkl. Praxisbeispiele, wie das gelingen kann.

Heftübersicht

HR Today Nr. 12/2021: Sicherheit

Image
12_2021_Titelbild_web.jpg

Nebst dem Schwerpunkt Sicherheit, wo wir unter anderem über Schutzmassnahmen vor Cyberangriffen oder wie HR Menschenrechtsverletzungen unterbinden kann, widmen wir uns in dieser Ausgabe dem Pflegenotstand. Lesen Sie, wie es HR-Verantwortlichen in psychiatrischen Kliniken gelingt in der Schweiz Fachpersonal zu finden. Wir wünschen Ihnen eine erkenntnisreiche Lektüre.

HR Today Nr. 12/2021: Sicherheit – Krisenvorsorge

«Nicht alle Ereignisse sind traumatisierend»

Image
Schwerpunkt_Schloss_4.jpg

Der Flugzeugabsturz in Halifax am 2. September 1998 hinterliess Wunden. Über 200 Menschen starben. ein Emergency Care Team der Swissair betreute die Hinterbliebenen wochenlang vor Ort. Was als temporärer Einsatz begann, entwickelte sich auf Bestreben der SBB und der Swissair 2001 zum Verein Carelink und 2003 zur Stiftung, die Firmen in psychologisch belastenden Situationen unterstützt. Heute blickt die Organisation auf 20 ereignisreiche Geschäftsjahre zurück. Ein Gespräch mit Geschäftsleiter Walter Kälin.

HR Today Nr. 12/2021: hrtoday.ch

HR-Tech, Frauenpower und Work-Life-Balance

Online-Perlen für HR-Profis – jüngst publiziert auf unserer Webseite.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Teamleiter:in Hr Services 80-90%

09.09.2025

Hr Bereichsleiter/in / Hr Fachspezialist/in 80-100%

09.09.2025

Hr-Fachperson 100%

08.09.2025

Hr Business Partner

08.09.2025

Bauführer Energie Region Mittelland

08.09.2025

Bereichsleiter:in Personal / Head Of Human Resources 80-100%

08.09.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG