Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
HR Today Nr. 9/2017: Start-ups

Flügge in zehn Jahren

Image
Raketen-Titel-9_2017_istockphoto.jpg

Start-ups werden häufig am Küchentisch gegründet und stark von ihren Inhabern geprägt. Werden diese Firmen erwachsen, ist das schnelle Wachstum mit eigenen Mitteln oft nicht zu bewältigen. Was das für HR bedeuten kann, zeigt das Beispiel der Firma Digitec, die im Jahr 2012 eine strategische Beteiligung mit Migros einging.

HR Today Nr. 9/2017: Start-ups

Von Chancen und Risiken

Image
Raketen-Start-03.jpg

Start-ups sind mit vielfältigen HR-Herausforderungen konfrontiert – gerade wenn sie schnell wachsen. Doch HR-Aufgaben werden nicht selten vernachlässigt und der Umgang mit Mitarbeitenden hat oft einen eher intuitiven Charakter. Das kann Reiz und Fluch sein. Eine Analyse.

HR im Start-up

«Personalentwicklung passiert oft ad hoc»

Image
HRimStartup_Optotune_iStockphoto.jpg

Welchen Herausforderungen stehen Praktiker gegenüber, die im Start-up für HR-Themen verantwortlich sind? Manuel Aschwanden, CEO und Mitgründer des Optik-Unternehmens Optotune, spricht im Interview über Schwierigkeiten bei der Personalentwicklung und darüber, warum er Arbeitsplatzunsicherheit bei Start-ups für ein Vorurteil hält.

HR im Start-up

«Alle sind sich bewusst, dass unsere Zukunft nicht hundertprozentig gesichert ist»

Image
HRimStartup_Solenicki_iStockphoto.jpg

Welchen Herausforderungen stehen Praktiker gegenüber, die im Start-up für HR-Themen verantwortlich sind? Dominik Solenicki, CEO und Mitgründer des Hightech-Unternehmens Sintratec, sieht sich in Bewerbungsgesprächen oft mit Bedürfnissen konfrontiert, denen eher ein Grossunternehmen gerecht würde.

HR im Start-up

«Wir sind nur so stark wie unser schwächstes Glied»

Image
HRimStartup_Investiere_iStockphoto.jpg

Welchen Herausforderungen stehen Praktiker gegenüber, die im Start-up für HR-Themen verantwortlich sind? Vanessa Meili, HR-Verantwortliche und Office Managerin des Investment-Unternehmens Investiere, über die Suche nach Start-up-spezifischen Charakteren und die Schwierigkeiten bei der Rekrutierung.

Arbeitsrecht

Firmenübernahme: Was bedeutet sie für Arbeitnehmer?

Image
Uebernahme_123RF.jpg

Wird ein Unternehmen verkauft, spielt es für die Situation der Arbeitnehmer eine grosse Rolle, was genau verkauft werden soll. Aktien oder der Betrieb? Zwei Juristen zeigen auf, welche Folgen die verschiedenen Verkaufsarten für Arbeitnehmer haben und was Arbeitgeber dabei beachten müssen.

Neue Arbeitswelten

«Wir müssen akzeptieren, dass wir nicht alle restlos überzeugen können»

Image
ClaudioAmoroso_zvg.jpg

Swiss Re ist dabei, konzernweit ein neues Arbeitsplatzkonzept einzuführen, um die Zusammenarbeit, den Dialog und die Flexibilität zu fördern. Als Teil dieses Plans liess der Rückversicherer bei seinem Hauptsitz am Zürcher Mythenquai das neue Bürogebäude «Swiss Re Next» errichten – mit 800 Arbeitsplätzen für rund 1100 Mitarbeitende. Claudio Amoroso ist in der Schweiz dafür verantwortlich, die Mitarbeitenden auf die neuen Formen der Zusammenarbeit vorzubereiten. Im Interview spricht er über Learnings, Herausforderungen und die Rolle von HR.

Start-up

Unternehmensgründung: das Zwischenmenschliche als Erfolgsfaktor

Image
Freundschaft_123RF.jpg

Der Erfolg einer gemeinsamen Unternehmung hängt auch davon ab, wie gut die Geschäftspartner miteinander interagieren. Wichtig ist dabei vor allem eine offene Kommunikationskultur, Selbstkritik und Konsensorientierung. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung von Gründerteams in der Schweiz.

Sommer 2017

Buchverlosung: «Goodbye McK ... & Co.»

Image
Buchverlosung2017_123RF.jpg

Freuen Sie sich auf gute Sommerlektüre: Im Juli und August verlosen wir insgesamt sechs Bücher zu HR-Themen. 12. Juli: «Goodbye McK ... & Co».

HR Today Blog

Machen uns flexible Arbeitsformen erfolgreicher?

Image
blog_d_josef.jpg

«Flexible Arbeitsformen sind kein Zaubertrank, der Organisationen übernatürliche Kräfte verleiht. Sie akzentuieren lediglich das bereits Vorhandene. Motivierte Mitarbeiter werden sich noch stärker für den Erfolg des Teams und der Firma einsetzen; demotivierte Mitarbeiter werden Wege finden, ihren persönlichen Beitrag zum Gesamterfolg der Organisation noch weiter zu reduzieren. Und was ist mit den Menschen in der Mitte? Diejenigen, welche eine Organisation einst mit ganz viel Hoffnung und Leidenschaft betreten haben, diese aber im Laufe der Zeit gegen Resignation eingetauscht haben?»

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr-Fachperson 80-100%

09.07.2025

Hr-Assistent:in

09.07.2025

Leiter/in Human Resources

09.07.2025

Hr Business Partner

09.07.2025

Hr Fachperson Mit Payroll Erfahrung

08.07.2025

Hr Businesspartner 80-100%

08.07.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG