Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
HR Today Blog

Innovation in Grossfirmen: Auch eine HR-Aufgabe (Teil 2)

Image
blog_d_groeneveld.jpg

Innovativ sein will jede Firma, wirklich gelingen tut es aber nur wenigen. Besonders die grossen tun sich teils schwer damit. Wieso eigentlich? Das Phänomen begrifflich auf den Punkt gebracht hat Clayton Crhistensen, Professor an der Harvard Business School, mit dem Ausdruck «Innovator’s Dilemma». Seine Erklärung dazu: Etablierte, erfolgreiche Firmen konzentrieren sich grundsätzlich zu stark auf die gegenwärtigen Kundenbedürfnisse, statt weiterhin disruptive zukunftsorientierte Innovation zu betreiben, wie sie es anfänglich als Start-up getan haben.

IOP-Fachtagung 2015

«Tun Sie, was Sie sagen»

Image
Wankdorf.jpg

Am Dienstag hat die achte Fachtagung des Instituts für Organisation und Personal (IOP) der Universität Bern im Berner Wankdorf stattgefunden. An der Tagung drehte sich alles um die «Herausforderung Wandel».

Transformation

Den Wandel orchestrieren

Image
360°-Transformations-Modell.png

Die digitale Revolution hat uns viele Annehmlichkeiten beschert. Aber auch komplexe unternehmerische Herausforderungen, die mit gängigen Unternehmensführungskonzepten nicht mehr bewältigt werden können. Ein Ansatz bietet das integrale Transformationsmanagement (ITM).

Heft 6/2015: Organisationsentwicklung

Die Frau, das unerforschte Wesen

Image
S.38_organisationsentwicklung01_6_15.jpg

Die Rolle von Frauen bei Veränderungsprozessen in Organisationen wurde bislang wenig erforscht. 
Kaum jemand schien sich dafür zu interessieren, oder die Prozesse schienen zu komplex, als dass 
die weibliche Situation noch gesondert betrachtet werden konnte. Sabine Raeder, Professorin für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Oslo und Privatdozentin an der ETH Zürich, 
hat sich dem Thema angenommen.

Unternehmensentwicklung

Auf Augenhöhe: Die Arbeitswelt von morgen

Image
Augenhoehe.png

Fairness, Innovation, Eigenverantwortung und Kooperation: Das sind die Eckpfeiler der Arbeitswelt von morgen. Das Crowdfunding-finanzierte Filmprojekt «Augenhöhe» gibt Pionierunternehmen eine Stimme und zeigt auf, dass eine «bessere» Arbeitswelt möglich ist. Sven Franke, Mitglied des Projektteams, zu den Hintergründen von «Augenhöhe».

Demokratisch geführte Unternehmen

Wo Mitarbeitende ihr Gehalt selbst bestimmen

Image
Elbdudler.jpg

Bei der demokratisch geführten Digital-Agentur Elbdudler aus Hamburg entscheiden die Angestellten, wie viel Geld in ihrer Lohntüte landet. Wunschkonzert? Kuschelkultur? Mitnichten, meint Elbdudler-Chef Julian Vester im Interview.

Checkliste

Grundregeln für mehr Ordnung und Struktur

Image
S.33_arbeitsplatzorganisation05_12_14.jpg

Ein paar einfache Regeln helfen dabei, den Arbeitsplatz ordentlich und aufgeräumt zu halten – und somit die Produktivität zu steigern.

Arbeitsmarkt

Jobsharing: Schweizer Unternehmen mit Nachholbedarf

Image
jobsharing.jpg

Teilzeitarbeit zählt bei der Mehrzahl der Schweizer Unternehmen zu den Standardangeboten für flexible Arbeitsmodelle. Beim Thema Jobsharing sieht es hierzulande, im Vergleich zu den europäischen Nachbarn, weniger rosig aus. Der Personaldienstleister Robert Half hat in seiner aktuellen Studie 1200 HR-Manager in Europa dazu befragt.
 

Organisationsentwicklung

Die unsichtbare Unternehmenskultur

Image
Seilziehen_key.jpg

85 Prozent der Mitarbeitenden sind emotional nicht engagiert. Das hängt oft mit der Firmenkultur zusammen. Für eine gute Unternehmenskultur stehen die Vorgesetzten besonders in der Verantwortung.

Fachtagung betriebliche Konfliktkultur

«Konflikte sind immer noch ein Tabuthema»

Image
Streit_123RF.jpg

Ende Oktober findet die erste Schweizerische Fachtagung zum Thema betriebliche Konfliktkultur statt. Ein Gespräch mit Nadia Dörflinger-Khashman, Vizepräsidentin der Stiftung SFINC.foundation, welche die Tagung organisiert.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Lohnbuchhaltungs-Allrounderin / Sozialversicherungs-Spezialistin Als Payroll-Pro

13.07.2025

Bereichsleiter Transport & Sicherheit

12.07.2025

Sachbearbeiter:in / Assistenz Hr Services

12.07.2025

Collaborateur/trice Rh | Sion 80-100%

12.07.2025

Hr Business Partner

12.07.2025

Fachperson Hr, 60 %, Im Jobsharing

11.07.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG