Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
HR Today Nr. 6/2020: Compensation & Benefits – Quellensteuer

Neue Abrechnungsmodelle

Image
Thema_Bild4.jpg

Am 1. Januar 2021 tritt die Revision der Quellensteuerverordnung in Kraft. Daneben soll die Rechtssicherheit für Arbeitnehmende und Schuldner erhöht werden. Welche Änderungen Arbeit­geber bei der Abrechnung berücksichtigen müssen und was sich für Arbeitnehmende ändert.

HR Today Nr. 6/2020: Compensation & Benefits – Bonussysteme

Wann besteht ein Anspruch auf Zahlung?

Image
Thema_Bild3.jpg

Meist kommt die Frage nach dem Anspruch auf eine Bonizahlung am Jahresende zur Sprache, wenn die Arbeitgeber und die Arbeitnehmenden das vergangene Jahr beurteilen und Ziele für das bevorstehende Jahr festlegen. Unklare vertragliche Regelungen im Arbeitsvertrag können jedoch dazu führen, dass der Arbeitgeber trotz eines schlechten Geschäftsjahres den vermeintlich freiwilligen Bonus zahlen muss.

HR Today Nr. 6/2020: Praxis – Berufliche Vorsorge

Die 2. Säule bei einem Zu- oder Wegzug

Image
Pensionskasse-by-Joonas.jpg

Lassen sich Arbeitnehmende in der Schweiz nieder oder ziehen weg, stellen sich für Arbeitgeber viele versicherungstechnische Fragen. Eine Übersicht.

HR Today Nr. 6/2020: Praxis – Sexuelle Belästigung

Nulltoleranz

Image
metoo_sexuelle belaestigung_123rf.jpg

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz war lange ein Tabuthema. Die «MeToo»-Debatte hat das geändert. Immer mehr Unternehmen und Bildungseinrichtungen beschäftigen sich präventiv mit ­diesem Thema. HR Today hat mit HR- und Gleichstellungsverantwortlichen verschiedener Unternehmen ­sowie der Leiterin der Fachstelle Mobbing und Belästigung mit Sitz in den Kantonen Bern und ­Zürich gesprochen.

Heftübersicht

HR Today Nr. 5/2020: Berufsbildung – Für Technik begeistern

Image
Thema_Auftakt (1).jpg

Wir beschäftigen uns im aktuellen Heft mit der Berufsbildung, insbesondere damit, wie die Technologie-Community junge Männer und Frauen für ihr Metier begeistert. Mit neuen Ansätzen scheint das bereits recht gut zu gelingen. Auch für Strafgefangene ist die Aus- und Weiterbildung das A und O, um nach der Freilassung in der Gesellschaft wieder Fuss zu fassen. Daneben erfahren Sie von Recruiter Lucas Zehnder, wie man sich auf LinkedIn vermarktet oder welche Rolle Chatbots im HR einnehmen können. Wir wünschen Ihnen eine entspannte Lektüre.

HR Today Nr. 5/2020: Berufsbildung – Im Gefängnis

Mit Bildung Perspektiven schaffen

Image
Hindelbank.jpg

Aus- und Weiterbildungsnachweise sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt. Das gilt auch für Strafgefangene, die nach ihrer Entlassung in der Gesellschaft integriert werden müssen. HR Today hat mit den Ausbildungs­verantwortlichen der Justizvollzugsanstalten Pöschwies und Hindelbank gesprochen.

HR Today Nr. 5/2020: Debatte

Verbot, über den Lohn zu sprechen?

Image
Lohntransparenz_Sparsauli_Muenzen_durchsichtig_123RF.jpg

Das Gehalt gilt in Schweizer Firmen beinahe als Betriebsgeheimnis. Aus Angst, Neid und Ärger zu schüren, schweigen sich die meisten Betriebe über ihre Lohnpolitik aus. Auch privat gilt es in der Schweiz als Tabu, darüber zu sprechen, was man verdient. Aller kultureller Zurückhaltung zum Trotz: Dürfen Firmen ihren Angestellten verbieten, ihren Lohn offenzulegen?

HR Today Nr. 5/2020: Im Gespräch

«Unzeitgemäss und veraltet»

Image
Nico-Paech_web.jpg

Er gilt als Rebell der modernen Ökonomie und hat mehrere Bücher über neue Wirtschaftsmodelle geschrieben. Niko Paech erklärt im Interview, woran unsere Bildungssysteme kranken.

HR Today Nr. 5/2020: swissstaffing News

Corona – und danach?

Image
Bild-Swissstaffing.jpg

Die Corona-Krise könnte sich zu einer der schlimmsten Wirtschafts­krisen der jüngeren Geschichte entwickeln und sogar die Finanzkrise in den Schatten stellen. Doch welche Trends haben vergangene Krisen ­hervorgebracht und welche neuen Entwicklungen sind aufgrund der Corona-Pandemie zu erwarten?

HR Today Nr. 5/2020: Porträt & Video-Porträt

Die Krisenerprobte

Image
Porträt_Martina-Burulic_web.jpg

Ausnahmesituationen ist Martina Burulic, Leiterin Human Resources beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom), von Kindesbeinen an gewohnt. Aus der Ruhe bringen lässt sie sich deshalb auch von der Covid-19-Pandemie nicht.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Business Partner*in, 70%

12.09.2025

Stv. Leiter Human Resources 100%

12.09.2025

International Mobility Specialist - Hr Professional 80%

12.09.2025

Recruiter/in Mit Affinität Zu Social Media

12.09.2025

Hr-Generalistin 100%

12.09.2025

Sachbearbeiter:in Hr 80-100%

11.09.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG