Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
HR Today Nr. 12/2019: 6. Basel Economic Forum BEF

Daten als Wettbewerbsvorteil

Image
BEF1.jpg

Die sechste BEF-Ausgabe stand im Zeichen der Digitalisierung. Diskutiert und referiert wurde über das Potenzial und die Risiken von Daten.

HR Today Nr. 12/2019: Fokus Forschung

Länger arbeiten? Auf das Alter kommt es nicht an!

Durch den demografischen Wandel müssen Beschäftigte länger erwerbstätig bleiben. Doch wie können Unternehmen Mitarbeitende motivieren, länger zu arbeiten? Und welchen Effekt haben persönliche Ressourcen und soziale Faktoren auf das angestrebte Pensionierungsalter und Arbeitsengagement älterer Beschäftigter?

HR Today Nr. 12/2019: Porträt und Video-Porträt

Die Teilzeiterin

Image
Denise-Schenk_web.jpg

Denise Schenk arbeitet als Leiterin Human Resources und Geschäftsleitungsmitglied bei der Gesellschaft für Arbeit und Wohnen in Basel «nur» 60 Prozent. Eine Gelegenheit, mit ihr über Teilzeitarbeit in Kaderpositionen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu sprechen.

Buchtipp

Wer ist die Generation Z?

Image
Buchtipp-unternehmerblut-web.jpg

Personaler und Führungskräfte müssen sich zunehmend mit der sog. Generation Z auseinanderzusetzen. Denn vor ihnen steht eine Generation, die mit den digitalen Errungenschaften der letzten 20 Jahre aufgewachsen ist. Sie tickt also völlig anders als all ihre Vorgängergenerationen – und hat ganz andere Ansprüche an Arbeitgebende.

HR Today Nr. 11/2019: Im Gespräch

«Es braucht viel Feingefühl»

Image
Im-Gespraech.jpg

Seit ihrer Kindheit hat Denise de Quervain verschiedene Länder bereist und in etlichen Staaten gelebt. Entsprechend früh lernte sie, mit unterschiedlichen Kulturen und Gepflogenheiten umzugehen. Das hilft der 40-Jährigen bei Médecins Sans Frontières MSF (Ärzte ohne Grenzen) im HR-Marketing und in der Rekrutierung.

HR Today Nr. 11/2019: Wissensmanagement II

«Es reicht nicht zu behaupten, man könne gut singen»

Image
Telefone_123RF.jpg

Führungskräfte und Mitarbeitende wissen meist, was zu tun ist. Dennoch hapert es häufig daran, dieses Wissen in die Tat umzusetzen. Stattdessen entstehen ausufernde Konzepte und perfektionistische Pläne. Doch wie kommt man vom Reden ins Tun? Wir haben die entsprechende Studie von Jeffrey Pfeffer und Robert I. Sutton neu betrachtet und Expertenmeinungen eingeholt.

Heftübersicht

HR Today Nr. 10/2019: Sozialversicherungen – der Schein trügt

Image
Sozialversicherung_titel.jpg

Die zehnte Ausgabe des Jahres 2019 trägt ein kompliziertes, aber omnipräsentes Schwerpunktthema: Sozialversicherungen. Wir sprechen mit Experten und HRlern über die Zukunft der Pensionskassen, das bedingungslose Grundeinkommen oder auch über den Reformstau bei der zweiten Säule. Ausserdem widmet sich der Praxis-Teil unter anderem der Talentgewinnung. Viel Lesevergnügen.

HR Today Nr. 10/2019: Sozialversicherungen

Firmen haben das Zepter in der Hand

Image
Sozialversicherung1.jpg

Gesellschaftliche Normen und Erwerbsarbeit haben sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Veränderungen, die nicht in unsere Vorsorgesysteme übertragen wurden. Dennoch haben Unternehmen einen Handlungsspielraum und müssen nicht auf eine Reform in Bundesbern warten.

HR Today Nr. 10/2019: Sozialversicherungen

Pensionskassen im Reformstau

Image
Sozialversicherung2.jpg

Die zweite Säule ist in die Jahre gekommen und wird der gesellschaftlichen Entwicklung nicht mehr ganz gerecht. Doch wie gravierend ist die Lage tatsächlich und welche Anpassungen braucht es? Wir haben uns darüber mit fünf Pensionskassen-Spezialisten unterhalten.

HR Today Nr. 10/2019: Sozialversicherungen

Vorbereitet sein

Image
Sozialversicherung3.jpg

Wir werden immer älter. Diese demografische Entwicklung bringt Herausforderungen mit sich – auch für die Altersvorsorge. So kämpft die zweite Säule mit sinkenden Umwandlungssätzen und fehlenden Investitionsmöglichkeiten. Was es braucht, ist eine Reform.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Business Partner*in, 70%

12.09.2025

Stv. Leiter Human Resources 100%

12.09.2025

International Mobility Specialist - Hr Professional 80%

12.09.2025

Recruiter/in Mit Affinität Zu Social Media

12.09.2025

Hr-Generalistin 100%

12.09.2025

Sachbearbeiter:in Hr 80-100%

11.09.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG