Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
Heftübersicht

HR Today Nr. 1/2024: HR FESTIVAL europe 2024

Image
Titelseite der HR Today Ausgabe 1/2024

HR Today führt am 26. und 27. März 2024 wieder das HR FESTIVAL europe in der Messe Zürich durch. Die neuste Ausgabe von HR Today gibt einen Einblick auf dessen Themenwelt: Interviews mit Keynote Speakern, darunter Astrophysiker und Führungsvorbild Thomas H. Zurbuchen, Change-Advokatin Susanne Nickel und Generationenverbinder Simon Schnetzer; dann gibt es Beiträge zu den Themen BGM kommunizieren, Leadership-Qualitäten messen, Stärken von KI und Mensch verbinden, Recruiting mit KI und die zukünftige Rolle des Büro und nicht zuletzt werden auch die acht Finalisten des Swiss HR Awards hier vorgestellt.

KI im Recruiting

Chancen und Risiken von KI für die Personalsuche

Image
Illustration zweier Köpfe, die durch einen Draht vernetzt sind

Für Personalerinnen und Personaler ist künstliche Intelligenz (KI) ein zweischneidiges Schwert. Ersetzen Algorithmen künftig Erfahrung und Bauchgefühl bei der Selektion von Talenten? Und: Wie kann dabei verhindert werden, dass Bewerberinnen und Bewerber nicht selbst in die KI-Trickkiste greifen?

Hinter dem Vorhang der Macht

Führungsmythen aufgedeckt: Was erfolgreiche CEOs wirklich ausmacht

Image
Bronzestatue von Julius Caesar, symbolisch für CEOs und weitere einflussreiche Führungskräfte

Gibt es den «perfekten» CEO? Eine kritische Auseinandersetzung mit den vorherrschenden Mythen über die Eigenschaften von Top-CEOs zeigt auf, welche Führungsqualitäten wirklich zählen.

HR Today Blog

Rekrutierungstrends 2024: Darauf dürfen wir uns freuen

Image
Selina Frei Blog Recruiting

Auch das Jahr 2024 wird wieder einige Veränderungen mit sich bringen. Für uns Recruiter bedeutet das nicht nur die Fortsetzung des ständigen Wandels, sondern auch die Integration neuer Trends, um die besten und passendsten Talente für unsere Unternehmen zu gewinnen. Aber was genau erwartet uns im Jahr 2024? – Das weiss noch keiner ganz genau. Gewisse Stossrichtungen zeichnen sich aber bereits ab.

Neujahrsserie 2024

Jahreswechsel heisst Jobwechsel – besonders in der Pflege

Image
junge Pflegefachkraft in blauem Kittel telefoniert mit einem Recruiter

Der Jahreswechsel ist eine Zeit, in der viele Fachkräfte über einen Jobwechsel nachdenken. Für Pflegeunternehmen eröffnet sich dabei eine einmalige Gelegenheit, Mitarbeitende zu gewinnen, die in ihrem bisherigen Betrieb nicht zufrieden waren. Wie Pflegebetriebe diese Chance nutzen können.

HR Today Blog

Scheitern garantiert: 9 Bewerbungstipps der anderen Art

Image
Blog Sabine Biland-Weckherlin Inside HR

Gute Ratschläge zum Thema Bewerbung gibt es zuhauf. Deshalb liefern wir hier als HR Insider ein paar miserable Tipps, mit denen Sie nicht nur einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen, sondern garantiert durch jeden Bewerbungsprozess rasseln. Nachmachen nicht empfohlen.

HR Today Blog

Temporärarbeit im Schweizer Gesundheitswesen: Segen, nicht Fluch!

Image
Myra Fischer Rosinger Blog Personaldienstleistung

Die Gesundheitsbranche in der Schweiz steht vor grossen Herausforderungen, insbesondere auch vor einem Fachkräftemangel gepaart mit anspruchsvollen Arbeitsbedingungen. Ein Trend, der in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat, ist die vermehrte Nutzung von temporären Arbeitskräften in Spitälern. Dies hat eine Debatte entfacht.

Digital Recruiting

So modernisiert und digitalisiert die Schweizerische Post das Recruiting

Image
Leitungsteam Recruiting der Post Schweiz Gruppenfoto

Die Entwicklung der Arbeitgebermarke sowie das Recruiting sind bei der Post seit 2022 in einer einzigen Abteilung gebündelt. Das Team arbeitet am Hauptsitz in Bern. Insgesamt rekrutiert die Post jährlich rund 3800 Personen aus über 62 000 eingegangenen Bewerbungen. Ein Bericht.

HR Today Blog

Was macht gute Recruiterinnen und Recruiter aus?

Image
Selina Frei Blog Recruiting

Unsere Bloggerin Selina Frei sucht Verstärkung für ihr Recruiting Team. Dabei stellt sie sich die Frage, welche Eigenschaften, Kompetenzen und Erfahrungen jemand mitbringen muss, um im Recruiting wirklich gut zu sein. Die Anforderungen sind vielseitig und sie entwickeln sich laufend weiter.

Personalentwicklung

IT-Talente intern finden: So hilft der Einsatz von KI und Low-Code

Image
Programmiererin mit Brille arbeitet an Programmiercode

Trotz der Attraktivität von IT-Positionen stehen Unternehmen vor einem signifikanten Fachkräftemangel, der ihre Leistungsfähigkeit beeinträchtigt. Das Recruiting steht unter Druck, kostengünstige und zeitnahen Lösungen zu finden. Eine Kombination aus Talentmanagement-Software, KI und Low-Code könnte Abhilfe schaffen.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Mitarbeiter:in Hr Services

24.07.2025

Praktikant/-In Personalentwicklung

24.07.2025

Hr Business Partner:in

24.07.2025

Hr Business Partner 100%

23.07.2025

Senior Hr Recruiting Partner

23.07.2025

Mitarbeiterin Administration 50%

23.07.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG