Auch das Jahr 2024 wird wieder einige Veränderungen mit sich bringen. Für uns Recruiter bedeutet das nicht nur die Fortsetzung des ständigen Wandels, sondern auch die Integration neuer Trends, um die besten und passendsten Talente für unsere Unternehmen zu gewinnen. Aber was genau erwartet uns im Jahr 2024? – Das weiss noch keiner ganz genau. Gewisse Stossrichtungen zeichnen sich aber bereits ab.
Die Gesundheitsbranche in der Schweiz steht vor grossen Herausforderungen, insbesondere auch vor einem Fachkräftemangel gepaart mit anspruchsvollen Arbeitsbedingungen. Ein Trend, der in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat, ist die vermehrte Nutzung von temporären Arbeitskräften in Spitälern. Dies hat eine Debatte entfacht.
Im Juli 2023 versuchte Snapjobs mit der App «Jobshot» den Bewerbungsprozess zu revolutionieren – und erntete dafür Kritik, auch von HR Today. Jetzt nimmt Geschäftsführer Jonny Billeter zur Kontroverse Stellung und erklärt, welche Rolle die beteiligten Social-Media-Bekanntheiten im Gründerteam wirklich spielen und wie es mit der App weiter geht.
In der Welt der Personalgewinnung treffen die Erwartungen der Fachkräfte auf die Ansprüche der Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber. Besonders stark sieht man die verschiedenen Wünsche und Anforderungen im Bewerbungsprozess. Ein Balanceakt, welcher offene Kommunikation und viel Flexibilität erfordert – auch vom HR.