Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
HR Today Nr. 11/2016: Im Gespräch

«Vorgesetzte müssen keine Therapeuten sein»

Image
ImGespräch.jpg

Nach Expertenschätzungen sind zwei bis fünf Prozent der Erwachsenen in der Schweiz von ADHS betroffen. Viele von ihnen stehen im Berufsleben. Heiner Lachenmeier, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, ist überzeugt: Arbeitgeber müssen Betroffene keineswegs wie rohe Eier behandeln – nur mit Respekt.

Serie: Dark Triad

HR-Praxis: Mit «dunklen Persönlichkeiten» umgehen

Image
DarkTriad_06.jpg

Jedes Persönlichkeitsmerkmal birgt positive und negative Aspekte. Die Merkmale der Dunklen Triade gehen jedoch vermehrt mit Arbeitsverhalten einher, das für Unternehmen problematisch sein kann. Wir beleuchten Massnahmen, die HR-Verantwortliche ergreifen können, wenn negative Folgen für das Unternehmen und seine Mitarbeitenden drohen.

Recruiting Convention 2016

Klassentreffen im Lake Side

Image
Event-Lake-Side-01.jpg

Lohntransparenz in Stellenausschreibungen, Ferientage für Mitarbeiterempfehlungen, Konzertticket-Verlosungen unter Bewerbern: An der sechsten Recruiting Convention vom 22. September gaben sechs Referenten Einblick in ihre Recruiting-Praktiken.

Serie: Dark Triad

HR-Praxis: «Dunkle Persönlichkeiten» erkennen

Image
DarkTriad_05.jpg

Machiavellisten sind soziale Chamäleons, die ihre problematischen Verhaltensweisen bestens verschleiern können. Narzissten fallen in Gesprächen durch ihre charmante Art sogar positiv auf. Merkmale der Dunklen Triade im Bewerbungsprozess erkennen? Eine echte Herausforderung. Wir zeigen, worauf zu achten ist.

HR Today Minutes

Gedanken nach der Recruiting Convention 2016

Image
blog_d_besson.jpg

«Ich habe mir wieder einmal ein paar Gedanken zur Zukunft der Rekrutierung gemacht. Ende September durfte ich an der Recruiting Convention 2016 teilnehmen und ich habe wieder viele spannende Inputs erhalten. Für den heutigen Podcast habe ich versucht, ein übergeordnetes Thema herauszukristallisieren. Das Resultat ist meine neuste Theorie zur Zukunft der Rekrutierung.»

HR Today Nr. 10/2016: Handicap

«Schlagt die Tür nicht zu!»

Image
Martin_Boltshauser.jpg

Martin Boltshauser, Leiter Rechtsdienst und Mitglied der Geschäftsleitung von Procap, ist sich bewusst, dass Arbeitgeber, die Menschen mit Behinderung einstellen, nicht nur Vorteile haben. Trotzdem plädiert er dafür, die Tür einen Spalt weit offen zu lassen.

Serie: Dark Triad

Der milde Psychopath: Skrupellos mit kühlem Kopf

Image
DarkTriad_04.jpg

Impulsiv-sprunghaft und gefühlskalt – dafür aber auch souverän in hektischen Situationen und schlagfertig. So werden milde Psychopathen oft beschrieben. Wie sie sich im Arbeitskontext verhalten und wie sich das auf Unternehmen und Kollegen auswirkt.

Serie: Dark Triad

Der Machiavellist: Soziales Chamäleon

Image
DarkTriad_03.jpg

Eigennutzen über Prinzipientreue – Um ihre Ziele zu erreichen, sind Machiavellisten alle Mittel recht, auch gesellschaftlich nicht akzeptierte. Gleichzeitig sind sie gut in der Lage, das Vertrauen anderer Menschen zu gewinnen. Wie sich ihr Verhalten auf Unternehmen und Zusammenarbeit auswirkt.

Recruting Guide 2016

Cultural Fit – Softskill schlägt Hardskill, aber wie?!

Image
illustration_iStockphoto.jpg

Seit Jahrzehnten zieren Begriffe wie «Soft Skills» oder «Persönlichkeit» worthülsenartig die Stelleninserate in Zeitungen und Onlineportalen. Der Cultural Fit wird also schon lange angestrebt. In der Rekrutierungsarbeit wirft das aber methodische Fragen auf. Wie wird evaluiert, ob denn nun eine Person unternehmenskulturell die richtige Wahl darstellt? Und wie gewährleistet man nachweislich den Match zwischen Bewerber und Kultur?

Recruting Guide 2016

Managed Service Providing – Effizienz und Qualität erhöhen

Image
Chain_Hays.jpg

Wer seine Prozesse im Talentmanagement und in der Personalbeschaffung optimiert, erhält entscheidende Vorteile in Zeiten des harten globalen Wettbewerbs. Mit Managed Service Providing (MSP) lassen sich in der Personal- und Servicedienstleistung Abläufe vereinfachen, Kosten reduzieren und die Compliance erhöhen. Dabei kommt ein Vendor-Management-System zum Einsatz, mit dessen Hilfe sich Dienstleister einfacher und transparenter steuern lassen.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr-Fachperson 50 - 60%

17.07.2025

Hr Manager 80%

17.07.2025

Hr Generalist:in 60-80%

17.07.2025

Hr Professional

17.07.2025

Hr-Generalist/in 80-100%

17.07.2025

Fachperson Für Arbeitszeugnisse Im Stundenlohn

17.07.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG