Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
HR Today Nr. 6/2019: Porträt & Video-Porträt

Der Bescheidene

Image
Spycher_gross.jpg

Christoph Spycher holt als Sportchef des Fussballclubs BSC YB bereits den zweiten Meisterpokal nach Bern. Das Erfolgsrezept des 41-Jährigen: Ruhe, Sachlichkeit und Vertrauen ins Team. Was aus seiner Sicht gutes Teamwork ausmacht, erzählt Spycher im Porträt und verrät im Video-Porträt, welche Erlebnisse ihn entscheidend weitergebracht haben.

HR Today Nr. 6/2019: Im Gespräch

Über alle Altersgrenzen hinweg

Image
imgespraech.jpg

Während Politiker eine Erhöhung des Rentenalters fordern, tun sich Unternehmen mit der Karriereplanung älterer Arbeitnehmender schwer. Es fehlt an Ideen, wie sich eine lebenslange Karriere gestalten lässt. Mit dem Forschungsprojekt «Late Careers» untersucht Sibylle Olbert, wie sich die Lücke zwischen demografischem Handlungsdruck und der aktuellen Praxis schliessen lässt.

HR Today Nr. 6/2019: Debatte

Altersbeschränkung für VR und GL?

Image
debatte-web.jpg

Kürzlich wurde beim Röntgenspezialist Comet ein 67-Jähriger als Verwaltungsratspräsident abgelehnt. Stellt sich die Frage: Ist das richtig so? Braucht es allenfalls sogar eine gesetzliche Altersbestimmung für VR und GL oder ginge das viel zu weit? Ein Rechtsanwalt und ein Personalberater kreuzen die Klingen.

Checkliste

Arbeiten mit Robert De Niro: 5 Gründe gegen Altersdiskriminierung

Image
Checkliste-Altersdiskriminierung-web.jpg

Laut UNO-Angaben sind heute fast 700 Millionen Menschen über 60 Jahre alt. Bis 2050 werden es zwei Milliarden und damit über 20 Prozent der Weltbevölkerung sein. Vergleicht man jedoch die heutigen 50-60-Jährigen mit vorherigen Generationen, sind sie agiler und junggeblieben und haben daher auch in der Arbeitswelt einiges zu bieten. Selbst Hollywood hat dieses Thema für sich entdeckt und liess Robert De Niro in die Rolle eines Praktikanten bei einem jungen Onlinemodehändler schlüpfen. Fünf Gründe, die dafür sprechen reifere Mitarbeitende einzustellen und zu halten.

Übersicht

HR Today Nr. 5/2019: Working Out Loud – Gemeinsam wachsen

Image
wol_gemeinsam-wachsen-2.jpg

Insbesondere in grösseren Firmen bevorzugen viele Mitarbeitende das eigene Gärtchen (sprich: Abteilung) und wagen kaum einen Blick über den firmeninternen Gartenzaun hinweg. Tun die Firmengärtner es dennoch, dann um zu merken, dass das Grün auf der anderen Seite noch etwas grüner ist. Mit Working Out Loud (WOL) scheint nun ein Kraut gewachsen zu sein, um das Gartenzaundenken zu überwinden und das interne Miteinander zu fördern. WOL ist das Hauptthema dieser HR Today-Heftausgabe.

HR Today Nr. 5/2019: Porträt

Der Community-Manager

Image
Brunner_portraet_web.jpg

Adrian Brunner bringt bei Cisco Menschen länderübergreifend für verschiedene HR-Projekte zusammen. Als HR-Leiter Schweiz und Österreich arbeitet er meist virtuell in ständig wechselnden Teams. Dabei hat er die Technologien des Telekommunikationsunternehmens schätzen gelernt.

Video-Porträt

«Agilität und Offenheit sind sehr wichtige HR-Kriterien.»

Image
Brunner_Video2.jpg

Cisco HR-Leiter Adrian Brunner erklärt im Video-Porträt, welches HR-Thema ihn aktuell am meisten beschäftigt und welches sein bisher schrecklichster Job war.

HR Today Blog

Susi in der Zeichenstunde und was das mit Personalgewinnung zu tun hat

Image
blog_d_biland.jpg

Versetzen Sie sich, lieber Leser, bitte in ein durchschnittliches Klassenzimmer einer Schweizer Primarschule. Sie erleben, wie die Lehrerin ihre Schüler damit beauftragt, ein abgebildetes Einfamilienhaus farbgetreu wiederzugeben. Das Ziel ist die realitätsnahe Annäherung an das vorgegebene Objekt: je grösser die Übereinstimmung, desto besser die Note. Für jegliche Abweichung erfolgt ein Notenabzug.

HR Today Blog

Erfolgreiche Karriere – was heisst das eigentlich?

Image
blog_d_cordelia.jpg

In einem Unternehmen die Karriereleiter hochzusteigen, galt lange Zeit als wichtiges – wenn nicht als das einzige – Messkriterium für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn. Ob heute eine Karriere als erfolgreich eingestuft wird, hängt zunehmend von individuellen oder generationenbezogenen Wertmassstäben ab.

HR Today Nr. 4/2019: Episode 3 – Ein verheissungsvolles Angebot

Die EGO AG – Folge 3

Image
Ego-Ag-titelbild.jpg

Hans Duckmaus hat grosse Pläne bei der EGO AG. Als studierter BWLer malt er sich grosse Chancen aus, dort hoch hinaus zu kommen. Hans macht sich als Springer in nahezu jeder Abteilung der EGO AG unentbehrlich. Dabei stellt er sein Ego hinten an. Als Marketingleiter Felix Dreamer kurz vor der Lancierung eines neuen Spitzenprodukts erkrankt, springt Hans für ihn ein. Mit 16 Arbeitsstunden pro Tag schafft er es wider Erwarten, die Produktkampagne zusammen mit dem Marketingteam an den Start zu bringen. Diese Leistung geht weder an HR-Chefin Heile Welt, noch an Alexander Gross vorbei.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr-Fachperson 80-100%

09.07.2025

Hr-Assistent:in

09.07.2025

Leiter/in Human Resources

09.07.2025

Hr Business Partner

09.07.2025

Hr Fachperson Mit Payroll Erfahrung

08.07.2025

Hr Businesspartner 80-100%

08.07.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG