Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
35 000 Menschen stellen sich hinter Gartenbauschule Hünibach
17.11.2017
Vertreterinnen und Vertreter der Gartenbauschule Hünibach haben am Donnerstag in Bern eine Petition gegen die Sparpläne der Kantonsregierung an dieser Schule abgegeben. Die Bittschrift haben gemäss Angaben der Schule nicht weniger als 35'011 Personen unterzeichnet.
Siemens baut fast 7000 Arbeitsplätze ab
17.11.2017
Massiver Stellenabbau und Werksschliessungen: Siemens reagiert mit drastischen Schritten auf die Probleme in seiner Kraftwerks- und Antriebssparte. Gewerkschafter sind schockiert.
Arbeitsmarkt: Erwerbstätigkeit in der Schweiz kommt nur langsam vom Fleck
16.11.2017
5,017 Millionen Personen waren im dritten Quartal in der Schweiz erwerbstätig. Das sind 1,0 Prozent mehr als vor Jahresfrist. Es handelt sich um einen der tiefsten Anstiege der letzten Jahre. Seit 2010 war der Zuwachs lediglich in sechs Quartalen tiefer, unter anderem im ersten Quartal 2017.
Viele Firmen erwartet kaum Veränderungen durch Digitalisierung
16.11.2017
Trotz des lautstarken Chors jener, die prophezeien, dass durch die Digitalisierung kein Stein auf dem anderen bleiben wird, zeigen sich Schweizer Unternehmer gelassen.
Migros-Gruppe lanciert umfassendes Karriereportal
15.11.2017
Die Migros lanciert ein Portal, auf dem alle relevanten Informationen zur Arbeitswelt der Migros-Gruppe präsentiert werden sollen. Das Karriereportal soll Auskunft geben zu den über 60 Unternehmen und Geschäftsbereichen der Migros-Gruppe.
Detailhandel: Globus will bis 2022 jede zehnte Stelle im Verkauf abbauen
15.11.2017
Die Warenhauskette Globus wird nach Angaben ihres Firmenchefs bis ungefähr 2022 zehn Prozent der Stellen in ihren Läden abbauen. Die Migros-Tochter Globus beschäftigt derzeit total rund 3600 Angestellten.
Industrie: Personal von ABB Sécheron will Protestaktion fortsetzen
15.11.2017
Die Angestellten von ABB Sécheron in Genf haben beschlossen, ihre am Montag gestartete Protestaktion auch am (morgigen) Mittwoch fortzusetzen. Gleichzeitig bekräftigten sie ihre Opposition gegen die Verlagerung der Produktion nach Polen.
OECD rät der Schweiz zu mehr Ausgaben für Bildung und Weiterbildung
14.11.2017
Weg mit Landwirtschaftssubventionen, her mit Beiträgen für Weiterbildung und Kinderbetreuung: Das rät die OECD der Schweiz als Teil einer Reihe von Reformen. Zwar habe sich die Wirtschaft insbesondere nach dem Frankenschock robust gezeigt – doch sei das Wachstum zuletzt zu schwach ausgefallen.
tts Beratungshaus als SAP Recognized-Expertise-Partner ausgezeichnet
08.11.2017
Heidelberg (ots). Dem IT-Dienstleister tts GmbH wurde als einzigem SAP-Partner im deutschsprachigen Raum die Qualifikation «SAP Recognized Expertise in SAP SuccessFactors» für alle 4 HCM-Domänen der SuccessFactors Suite zuerkannt. Damit will SAP die erfolgreiche Arbeit der tts bei Kunden sowie das umfangreiche Know-how und die langjährige Erfahrung des international tätigen Beratungsunternehmens honorieren.
Temporärbranche schliesst im 3. Quartal mit 4,2 Prozent im Plus
07.11.2017
Dübendorf (ots). Im dritten Quartal 2017 konnten die Temporärunternehmen 4,2 Prozent mehr Einsatzstunden vermitteln als im Vorjahr. Dies zeigt der Swiss Staffingindex, das Geschäftsbarometer der Temporärindustrie. Das Branchenwachstum verliert gegenüber dem zweiten Quartal zwar etwas an Dynamik, bleibt aber solide.
Load More