Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Arbeitsmarkt: Arbeitgeber rütteln nicht an Personalbeständen
12.09.2017
Arbeitgeber in der Schweiz rechnen bis Ende Jahr mit konstanten Personalbeständen. Experten werten dies als Zeichen der Stabilität.
SBB testet Roboter: «Mario» dreht im Zürcher HB seine Runden
12.09.2017
Die SBB testet seit Dienstag im Zürcher HB einen Service-Roboter: «Mario», so der Name des neuen, digitalen Mitarbeiters, wird bis am 17. September in mehreren Hallen seine Runden drehen und Süssigkeiten verkaufen.
Schul- und Lehrabgänger lassen Arbeitslosenzahl saisonal steigen
08.09.2017
Mit dem Sommer enden auch die Schul- und Lehrzeit für zahlreiche Jugendliche in der Schweiz. Ein Teil davon meldet sich vorsorglich bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV). Doch die Chancen, dass sie bald eine Stelle finden, stehen gut.
Arbeitslosenquote verharrt in der Schweiz im August bei 3,0 Prozent
08.09.2017
Die Arbeitslosenquote in der Schweiz hat im August bei 3,0 Prozent verharrt. Ende August waren mit 135'578 Arbeitslosen 1652 Personen mehr bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren eingeschrieben als Ende Juli.
London will nach Brexit Einwanderung beschränken
06.09.2017
Grossbritannien plant einem Zeitungsbericht zufolge, die Einwanderung niedrigqualifizierter EU-Arbeitnehmer nach einem Brexit zu beschränken. Zudem solle der Nachzug von Familienmitgliedern eingeschränkt werden, berichtet die Zeitung «The Guardian».
Biogen schafft 200 Arbeitsplätze zusätzlich in Luterbach SO
05.09.2017
Der amerikanische Biotech-Konzern Biogen wird bei der neuen biopharmazeutischen Produktionsanlage in Luterbach SO zusätzlich 200 Arbeitsplätze schaffen. Damit entstehen insgesamt 600 Arbeitsplätze.
Novartis-Chef Joseph Jimenez tritt 2018 zurück
04.09.2017
Novartis-Chef Joseph Jimenez tritt per 31. Januar 2018 nach achtjähriger Tätigkeit zurück.Der Verwaltungsrat hat Vasant Narasimhan mit Wirkung auf 1. Februar 2018 zum neuen Chef ernannt. Dies teilte Novartis am Montag mit.
Von Rundstedt veröffentlicht Arbeitsmarkt-Barometer
31.08.2017
In der jährlichen «von Rundstedt Arbeitsmarkt-Statistik» ist der Outplacement-Anbieter für das laufende Jahr 2017 ein paar Fragen nachgegangen, die er wichtig hält für das Verständnis des aktuellen Arbeitsmarktes. Er hat dafür 250 Unternehmen in der ganzen Schweiz zu deren Rekrutierungspraktiken befragt.
Stellenabbau am Hauptsitz von Tornos in Moutier
31.08.2017
Rund ein Dutzend Angestellte des Werkzeugmaschinenherstellers Tornos in Moutier haben in den letzten Tagen den Blauen Brief erhalten. Die Gewerkschaft Unia befürchtet einen weiteren Abbau.
Abbau von 190 Stellen wegen Aus von Nestlé-Fabrik in Egerkingen
31.08.2017
Die Nestlé-Tochter Nestlé Skin Health stellt die Produktion in ihrer Fabrik im solothurnischen Egerkingen ein. Sie soll an andere Standorte im Ausland verlegt werden. Es droht ein Abbau von rund 190 Stellen.
Load More