Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
UBS-Mitarbeitende sehen Umzug in die Provinz eher positiv
06.06.2017
Martin Blessing, der neue Chef der UBS Schweiz, sagt in einem Interview, dass 20 Prozent der Mitarbeitenden dem geplanten Umzug nach Schaffhausen, Biel oder Renens kritisch gegenüberstehen.
Über 120'000 Unterschriften für vier Wochen Vaterschaftsurlaub
06.06.2017
Pünktlich zum Vatertag hat die Volksinitiative «Für einen vernünftigen Vaterschaftsurlaub – zum Nutzen der ganzen Familie» das Ziel von 120'000 Unterschriften geschafft. Eingereicht wird sie im Sommer, wie der Verein «Vaterschaftsurlaub jetzt!» am Samstag bekannt gab.
HR Campus AG: neuer Webauftritt und neue Markenwelt
06.06.2017
Die HR Campus AG bringt nach fast 20-jährigem Bestehen frischen Wind in Ihre Markenwelt. In Zusammenarbeit mit der Branding Agentur Allink durchlief das Unternehmen einen um-fassenden Rebranding-Prozess. Der neue Auftritt soll die Markenpersönlichkeit des Familienunternehmens stärken und das führende HR Beratungsunternehmen authentisch reprä-sentieren. Im Zentrum der Umstellung steht der neue Webauftritt.
Landis+Gyr baut in Zug Stellen ab
02.06.2017
Landis+Gyr baut am Hauptsitz in Zug bis zu 60 Stellen ab. Im Gegenzug werden in Prag und in Nürnberg neue Teams aufgebaut.
Über 200 Poststellen in 15 Kantonen droht Schliessung
01.06.2017
In den letzten Monaten hat die Post schrittweise bekanntgegeben, wie viele Poststellen in einzelnen Kantonen gefährdet sind. Eine erste Auswertung zeigt nun, dass schon über 200 Poststellen in der Schweiz das Aus droht. Kantone und Gemeinden kritisieren das Vorgehen.
Arbeitslosigkeit im Euroraum fällt auf Acht-Jahres-Tief
01.06.2017
Die Lage am Jobmarkt im Euroraum hat sich im April leicht verbessert. Dank der anziehenden Konjunktur sank die Zahl der registrierten Erwerbslosen auf rund 15 Millionen, wie das Statistikamt Eurostat am Mittwoch mitteilte.
Hunderte UBS-Angestellte ziehen von Zürich nach Biel
31.05.2017
Die Grossbank UBS will Kosten sparen und setzt deshalb auf eine Standortpolitik der «massvollen Regionalisierung». Bankangestellte ohne Kundenkontakt werden künftig vermehrt in mittelgrossen Schweizer Städten arbeiten, etwa in Biel, Schaffhausen oder Renens.
Ammann Group baut in Langenthal 130 Stellen ab
31.05.2017
Der Baumaschinenhersteller Ammann verlagert bis Mitte 2018 130 Stellen vom Standort Langenthal ins Ausland. Der Schritt wird mit der seit längerer Zeit defizitären Komponentenproduktion begründet.
Unia fordert bessere Arbeitsbedingungen in der Langzeitpflege
31.05.2017
Die nationale Branchenkonferenz Pflege und Betreuung der Gewerkschaft Unia fordert bessere Arbeitsbedingungen in der Langzeitpflege. Sie übergab am Dienstag der Bundeskanzlei eine von über 10'000 Menschen unterzeichnete Petition mit dem Titel «Gute Pflege und Betreuung brauchen gute Arbeitsbedingungen».
Schweizer Firmen vermehrt im Visier von Hackern
31.05.2017
Die Fälle von Cyberangriffen auf Schweizer Unternehmen haben die letzten 12 Monate um ein Drittel zugenommen. Weitere und grössere Angriffe sind absehbar, doch meisten Firmen sind ungenügend vorbereitet, wie das Beratungsunternehmen KPMG am Dienstag mitteilte.
Load More